• KMU+

    Mehr Ideen. Mehr Wissen. Mehr Erfolg.

    Diese 4 Persönlichkeitstypen treffen Sie in jedem Meeting – und vielleicht in sich selbst

    Führung

    10.8.2025

    Diese 4 Persönlichkeitstypen treffen Sie in jedem Meeting – und vielleicht in sich selbst

    Manchmal produktiv, manchmal völlig überflüssig, aber eines ist sicher: Jedes Meeting bringt eine bunte Mischung bekannter Persönlichkeiten zusammen. Welcher Typ sind Sie? Und wie gehen Sie am besten mit den anderen um?

    Wissen, das Sie weiterbringt

    KMU+ bietet fundierte Inhalte für alle, die sich für Wirtschaft und Unternehmertum interessieren. Statt Schlagzeilen liefern wir Einordnung, Relevanz und echten Mehrwert – mit exklusiven Artikeln aus der NZZ und kuratierten Beiträgen zu Themen wie Führung, Finanzen, Innovation und mehr.

    Unser Newsletter bringt alle zwei Wochen das Wichtigste direkt zu Ihnen ins Postfach.

    Newsletter abonnieren
    «Impact» im Linkedin-Post und «walk the talk» im CEO-Meeting: So erkennen Sie hohle Phrasen in der Arbeitswelt

    Führung

    9.8.2025

    «Impact» im Linkedin-Post und «walk the talk» im CEO-Meeting: So erkennen Sie hohle Phrasen in der Arbeitswelt

    Die Kommunikationsexpertin Ivana Leiseder entlarvt fünf Hotspots für Business-Worthülsen. Und erklärt, wie man aus schwammigen wieder klare Worte macht.

    Zu viele Wochen, zu wenige, zum falschen Zeitpunkt: der ewige Sommerferien-Streit

    Führung

    9.7.2025

    Zu viele Wochen, zu wenige, zum falschen Zeitpunkt: der ewige Sommerferien-Streit

    Wie viel Pause brauchen Schüler und Eltern, wenn es heiss wird? Anmerkungen zu einer hitzigen, aber auch ermüdenden Debatte.

    Junge Menschen wünschen sich eine Auszeit vom Berufsalltag – und gehen in den Miniruhestand

    Führung

    14.5.2025

    Junge Menschen wünschen sich eine Auszeit vom Berufsalltag – und gehen in den Miniruhestand

    Schon in jungen Jahren die Freiheiten der Pension geniessen? Besonders bei der Generation Z und den Millennials kommt die Idee an. Doch ein Miniruhestand sollte gut überlegt sein.

    Inklusive Arbeitskultur als Geheimrezept gegen Fachkräftemangel

    Führung

    1.4.2025

    Inklusive Arbeitskultur als Geheimrezept gegen Fachkräftemangel

    Inklusion wird heute hauptsächlich im Zusammenhang mit Diversität oder Diskriminierung thematisiert. Diese Sicht greift zu kurz.

    Title
    Bestätigen