KMU+

Mehr Ideen. Mehr Wissen. Mehr Erfolg.

Schweizerische Nationalbank gibt neue Einblicke in ihre Geldpolitik

Finanzen

23.10.2025

Schweizerische Nationalbank gibt neue Einblicke in ihre Geldpolitik

Erstmals gibt die SNB Einblick in ihre Diskussion, die zum jüngsten Zinsentscheid geführt hat. Von Bedeutung ist vor allem, wie sie die Stärke des Frankens einschätzt.

Wissen, das Sie weiterbringt

KMU+ bietet fundierte Inhalte für alle, die sich für Wirtschaft und Unternehmertum interessieren. Statt Schlagzeilen liefern wir Einordnung, Relevanz und echten Mehrwert – mit exklusiven Artikeln aus der NZZ und kuratierten Beiträgen zu Themen wie Führung, Finanzen, Innovation und mehr.

Unser Newsletter bringt alle zwei Wochen das Wichtigste direkt zu Ihnen ins Postfach.

Newsletter abonnieren
Der Schweizer Privatbank Julius Bär drohen Kreditausfälle in Millionenhöhe durch eine deutsche Immobilienpleite

Finanzen

14.10.2025

Der Schweizer Privatbank Julius Bär drohen Kreditausfälle in Millionenhöhe durch eine deutsche Immobilienpleite

Ende Januar hat die Deutsche Grundbesitz Holding AG (Degag) Insolvenz angemeldet. Jetzt stellt sich heraus, dass Julius Bär zu den Top-Kreditgebern gehörte. Für die Bank geht es um 48 Millionen Euro.

Hypothek abzahlen oder nicht? Das wären die Folgen einer Abschaffung des Eigenmietwerts für Wohneigentümer

Finanzen

15.9.2025

Hypothek abzahlen oder nicht? Das wären die Folgen einer Abschaffung des Eigenmietwerts für Wohneigentümer

Bei einem Volks-Ja in der Abstimmung vom 28. September würde es für viele Immobilienbesitzer attraktiver, die Hypothek abzubezahlen. Wer über eine stärkere Amortisation nachdenkt, sollte aber generell einige Punkte prüfen.

Zürich führt Online-Steuererklärung für Unternehmen ein – nicht einmal eine Unterschrift ist mehr notwendig

Finanzen

27.7.2025

Zürich führt Online-Steuererklärung für Unternehmen ein – nicht einmal eine Unterschrift ist mehr notwendig

Die neue Plattform ist ab Mitte August zugänglich – und kann bereits für die Steuererklärung 2024 genutzt werden.

Tipps, damit es gar nicht erst zur Betreibung kommt

Finanzen

20.6.2025

Tipps, damit es gar nicht erst zur Betreibung kommt

Die Zahlungsmoral der Schweizer Bevölkerung verschlechtert sich. Dies zeigen die Zahlen des Bundesamts für Statistik. Doch Betreibungen kosten Zeit und Nerven. Mit diesen Tipps kommt es gar nicht so weit.

Title
Bestätigen