Reports for André Josef Schönenberger
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: André Josef Schönenberger
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005624809, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Stiftung Kloster Maria der Engel Wattwil, in Wattwil, CHE-255.144.193, Stiftung (SHAB Nr. 193 vom 05.10.2020, Publ. 1004992479).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Luterbacher, Claudius Bruno, von Niederbuchsiten, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stadler-Egli, Margrit Irma, von Kirchberg (SG), in Bazenheid (Kirchberg (SG)), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schönenberger, André Josef, von Bütschwil-Ganterschwil, in Wattwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brändli, Cornelia, von Eschenbach (SG), in Uznach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Englberger, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Thüringen (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfiffner, Michael, von Mels, in Wattwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR01-1004988213, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)
Stiftung Kloster Maria der Engel Wattwil, in Wattwil, CHE-160.009.175, Risistrasse 6, 9630 Wattwil, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
30.04.2014. 24.08.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung der Klostergebäude und der Klosterkirche St. Maria der Engel in Wattwil sowie der diesen dienenden Güter. Sie bezweckt weiter die Ermöglichung der Nutzung der Klostergebäude durch klösterliches Leben und / oder im diakonischen und / oder spirituellen und / oder kulturellen Sinn. Zudem be-zweckt die Stiftung die Unterstützung von Ordensangehörigen im Alter oder bei Krank-heit. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von St. Gallen.
Eingetragene Personen:
Haag, Markus Arnold, von Wuppenau, in Wattwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Luterbacher, Claudius Bruno, von Niederbuchsiten, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stadler-Egli, Margrit Irma, von Kirchberg (SG), in Bazenheid (Kirchberg (SG)), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüegg, Walter Josef, von Eschenbach (SG), in Ricken SG (Gommiswald), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schönenberger, André Josef, von Bütschwil-Ganterschwil, in Wattwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Widmer, Ruth Emma, von Mosnang, in Bütschwil (Bütschwil-Ganterschwil), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.