Personenmutation

Personenmutationen sind nötig, wenn beispielsweise jemand neu als Mitglied in die Geschäftsführung oder den Verwaltungsrat eintreten will, da hierfür ein Handelsregistereintrag notwendig ist. Auch bei Änderungen im Bereich des Zivilstands oder des Wohnsitzes ist eine Mutation nötig, da gemäss Art. 933, Abs 1 OR die Pflicht zur Aktualisierung der Handelsregisterdaten besteht.

Gerne unterstützen wir Sie bei einer möglichen Personenmutation. Folgende Punkte sind hierbei zu beachten:
 

  1. Neu einzutragende Personen müssen die Unterschrift auf der Gemeinde oder durch einen Notar in der Schweiz beglaubigen lassen.
  2. Bei einer im Ausland ansässigen Person kann die Beglaubigung auch durch die dortigen Behörden vorgenommen werden. In diesem Fall ist jedoch zusätzlich eine Apostille notwendig, damit die Beglaubigung in der Schweiz anerkannt werden kann.


Des Weiteren ist ebenfalls zu beachten:
 

  1. Mindestens eine Person mit Einzelunterschrift des obersten Verwaltungsorgans oder zwei Personen mit Kollektivunterschrift zu zweien müssen in der Schweiz wohnhaft sein.

Digitale Anpassung des Handelsregisters

Sie möchten den Prozess der Anpassung der Informationen im Handelsregister vollständig digital vornehmen? Zusammen mit Hoop unterstützen wir Sie hierbei gerne. Profitieren Sie dabei von folgenden Vorteilen:

 

  1. Schneller: Umsetzung der Mutation in Tagen (statt Wochen) – keine Postwege.
  2. Günstiger: Keine Kosten für Porto oder Papier – weniger Administrationsaufwand.
  3. Einfacher: Fehlerreduktion durch automatisierte Prozesse - 
    unsere Plattform führt Sie Schritt für Schritt durch die Mutation.
  4. Flexibler: Jederzeit von überall einreichbar - auch aus dem Ausland.
  5. Rechtssicher: Qualifizierte elektronische Signatur (QES) ist der handschriftliche Unterschrift gleichgestellt – wird von allen Handelsregisterämtern anerkannt.
  6. Nachhaltig: Weniger Papier - geringere Umweltbelastung.

 

Hinweis:

Diese Dienstleistung wird kontinuierlich ausgebaut. Einzelne Mutationsformen sind unter Umständen noch nicht verfügbar.

Jetzt digitaler Prozess starten

Ablauf digitaler Prozess

Deepcloud und Datenerfassung

Registrieren Sie sich bei deepcloud und erfassen Sie die Mutation direkt online.

Registrierung DeepID

Laden Sie die DeepID-App aus dem App Store herunter und registrieren Sie sich. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Digitale Unterzeichnung

Unterzeichen Sie alle Dokumente gemäss der Aufforderung in DeepSign.

Einreichung der Unterlagen

Reichen Sie die digital unterzeichneten Dokumente mit wenigen Klicks direkt beim zuständigen Handelsregisteramt ein.

Sie bevorzugen die analoge Mutation?

Wir unterstützen Sie selbstverständlich gerne bei der Anpassung der Informationen im Handelsregister über den analogen Weg. Hier erhalten Sie die Dokumente per E-Mail zugestellt, welche dann unterschrieben und per Post an uns retourniert werden müssen. In diesem Prozess ist kein Smartphone notwendig.

Hinweis:

Es werden alle gängigen Änderungen unterstützt.

Möchten Sie die Handelsregisterdaten

per Post oder per E-Mail ändern?



Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens im Suchfeld ein
und nehmen Sie die Änderungen direkt vor.

Ablauf analoger Prozess

Erfassung Daten

Wir erfassen die Änderungen in unserem System gemäss Ihren Angaben.

Dokumente

Wir erstellen die Dokumente und senden Ihnen diese per E-Mail zu. Von unserer Seite her dauert dieser Schritt maximal zwei Arbeitstage.

Rücksendung

Kontrollieren Sie die Unterlagen und senden Sie uns diese unterschrieben und im Original zusammen mit allen notwendigen Ausweiskopien per Post zurück.

Publikation

Nach Erhalt der Unterlagen prüfen wir diese und lassen sie (wenn nötig) durch unseren Notar beurkunden oder reichen sie direkt beim Handelsregisteramt ein. Für die Publikation benötigt das Handelsregisteramt etwa zwei Wochen.

Service Umfang

 

  1. digitale oder analoge Erstellung der Unterlagen
  2. Alle Notariatskosten (falls notwendig)
  3. Beurkundungen (falls notwendig)
  4. Vorprüfung der Unterlagen (analoger Prozess)
  5. Kommunikation mit dem Handelsregisteramt
  6. Falls nötig, Publikation Schuldenrufe

 

Bitte beachten Sie, dass alle amtlichen Gebühren des Handelsregisters in beiden Formen des Prozesses (digital und analog) sowie die Kosten für allfällige Beglaubigungen von Unterschriften im analogen Prozess nicht enthalten sind.

Preise und Prozessdauer

Digitaler Prozess Analoger Prozess
Kosten ab CHF 130.00 Kosten ab CHF 150.00
Dauer: 3 - 4 Tage ab Einreichung bei Handelsregister Dauer: ca. 2 Wochen (ohne Beurkundung) bis 3 Wochen (mit Beurkundung)
Alle Unternehmensformen
Digitaler
Prozess
Kosten ab CHF 130.00
Analoger
Prozess
Kosten ab CHF 150.00
Prozessdauer
Digitaler
Prozess
3 - 4 Tage ab Einreichung bei Handelsregister
Analoger
Prozess
ca. 2 Wochen (ohne Beurkundung) bis 3 Wochen (mit Beurkundung)

FAQ zu Namensänderung

Hier finden Sie die vier wichtigsten Fragen zur Namensänderungen. Antworten zu anderen Themen finden Sie in unseren FAQs des Handelsregister.

 

Nein, wir sind Teil der Neuen Zürcher Zeitung AG und sind nicht mit den kantonalen Handelsregisterämtern verbunden. Eine bei uns in Auftrag gegebene Änderung wird jedoch direkt beim zuständigen kantonalen Handelsregisteramt eingereicht.

Neben den amtlichen Gebühren für die Eintragung und Publikation der Änderungen im Handelsregister können zusätzliche Aufwände wie beispielsweise für die Beglaubigung respektive Apostillierung von Unterschriften hinzukommen. Sollten zusätzliche Kosten anfallen, werden wir Sie vorab gerne darüber informieren.

Die Abwicklung einer Handelsregisteränderung ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Die Art der gewünschten Mutation, die Dauer bis alle notwendigen Unterschriften eingeholt sind sowie der Auslastung des Handelsregisteramtes spielen eine Rolle.

In der Regel können einfache Aufträge ohne Beurkundung innerhalb von zwei Wochen ab Auftragsübergabe im Handelsregister eingetragen werden. Bei Aufträgen mit Beurkundung dauert die Abwicklung etwa drei Wochen.

Um den aktuellen Stand Ihres Auftrags zu erfahren, bitten wir Sie, uns via crs@moneyhouse.ch zu kontaktieren. Gerne werden wir Ihnen ein Statusbericht zukommen lassen. Sollte es zu Verzögerungen kommen, werden wir Sie proaktiv darüber informieren.

Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen?
Vereinbaren Sie direkt online einen kostenlosen Beratungstermin oder kontaktieren Sie uns:

Telefon: +41 44 258 28 88 oder per E-Mail: crs@moneyhouse.ch
Montag-Freitag: 8.30 - 11.00 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr

Title
Bestätigen