Reports for Zheng Zhang
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Results for the name Zheng Zhang
Holdings
Newest SOGC notifications: Zheng Zhang
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 5403750, Commercial Registry Office Aargau, (400)
TCMed China-Zentrum AG, in Aarau, CH-270.4.001.665-0, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 56 vom 21.03.2007, S. 3, Publ. 3849040).
Statutenänderung:
11.06.2009.
Zweck neu:
Betrieb eines China-Zentrums für traditionelle chinesische Medizin, Akupunktur, Arzneimittel, Tuina (Massagen), Diätetik, Ernährung, Gigong-Heilgymnastik, Ohr-Akupunktur, Elektro-Akupunktur;
ambulant, später stationär. Im- und Export chinesischer und westlicher Arzneimittel und medizinischer Artikel. Durchführen von Seminaren, Unterricht in traditioneller chinesischer Medizin sowie Förderung der chinesisch-asiatischen Kultur. Durchführung von Kursen sowie Shiatsu, I Ging, Feng-Shui, Yoga, Kung-Fu, Kalligraphie, Teezeremonie, Meditation, Kochen, Einführung in Taoismus und Buddhismus, Organisation von Gruppenreisen nach Asien, insbesondere China, Sprachkurse. Verkauf von Unterrichtsartikeln und Accessoires, Betrieb von chinesischen Restaurants und Ernährungszentren. Die Gesellschaft kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und veräussern, sich an Unternehmen ähnlicher Art beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Agenturen errichten. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 11.06.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision..
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Erich Heggendorn AG, in Therwil, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zhang, Zheng, deutscher Staatsangehöriger, in Adliswil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher:in Reinach BL].
Publication number: 3366312, Commercial Registry Office Aargau, (400)
TCMed China-Zentrum AG, bisher in Basel, CH-270.4.001.665-0, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 94 vom 18.05.2005, S. 6, Publ. 2841482).
Gründungsstatuten:
18.02.1999.
Statutenänderung:
25.04.2006.
Umwandlung:
Das Stammkapital wurde vorgängig auf CHF 100'000.-- erhöht. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird gemäss Umwandlungsplan vom 22.09.2004 und Bilanz per 01.06.2004 mit Aktiven von CHF 102'912.90 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'100.-- in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Der Gesellschafter erhält für seinen bisherigen Stammanteil 100 Aktien zu CHF 1'000.-- [wie bisher].
Sitz neu:
Aarau.
Domizil neu:
Igelweid 22, 5000 Aarau.
Zweck:
China-Zentrum für traditionelle chinesische Medizin, Akupunktur, Arzneimittel, Tuina (Massagen), Diätetik, Ernährung, Qigong-Heilgymnastik, Ohr-Akupunktur, Elektro-Akupunktur, ambulant, Im- und Export chinesischer und westlicher Arzneimittel und medizinischer Artikel, Verkauf medizinischer und Gesundheits-TCM-Praxis Artikel, Durchführen von Seminaren, Unterricht in traditioneller chinesischer Medizin sowie Förderung der chinesisch-asiatischen Kultur, Durchführung von Kursen sowie Shiatsu, I Ging, Feng-Shui, Yoga, Kung-Fu, Kalligraphie, Teezeremonie, Meditation, Kochen, Einführung in Taoismus und Buddhismus, Organisation von Gruppenreisen nach Asien, insbesondere China, Sprachkurse, Verkauf von Unterrichtsartikeln und Accessoires;
kann Zweigniederlassungen und Agenturen errichten, Liegenschaften und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und veräussern und sich an Unternehmen beteiligen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.--.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.--.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.--.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen:
Mitteilungen an die Aktionäre: Eingeschriebene Briefe, per Telefax oder E-Mail.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Späth, Hans, von Basel, in Bättwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Monika, von Gais, in Rodersdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Erich Heggendorn AG, in Therwil, Revisionsstelle [wie bisher];
Zhang, Zheng, deutscher Staatsangehöriger, in Reinach BL, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: in Freiburg im Breisgau (DE)].
Publication number: 2552854, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
BeiLong GmbH, in Basel, CH-270.4.001.665-0, Förderung der chinesisch-asiatischen Kultur usw., Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2004, S. 4, Publ. 2144868).
Statutenänderung:
22.09.2004.
Rechtsform neu:
Aktiengesellschaft.
Umwandlung:
Das Stammkapital wurde vorgängig auf CHF 100'000.-- erhöht. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird gemäss Umwandlungsplan vom 22.09.2004 und Bilanz per 01.06.2004 mit Aktiven von CHF 102'912.90 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 1'100.-- in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Der Gesellschafter erhält für seinen bisherigen Stammanteil 100 Aktien zu CHF 1'000.--.
Firma neu:
TCMed China-Zentrum Basel AG.
Domizil neu:
Kohlenberg 3, 4051 Basel.
Zweck neu:
China-Zentrum für traditionelle chinesische Medizin, Akupunktur, Arzneimittel, Tuina (Massagen), Diätetik, Ernährung, Qigong-Heilgymnastik, Ohr-Akupunktur, Elektro-Akupunktur;
ambulant, später stationär. In- und Export chinesischer und westlicher Arzneimittel und medizinischer Artikel. Verkauf medizinischer und Gesundheits-TCM-Praxis-Artikel. Durchführung von Seminaren, Unterricht in traditioneller chinesischer Medizin sowie Förderung der chinesisch-asiatischen Kultur. Durchführung von Kursen sowie Shiatsu, I Ging, Feng-Shui, Yoga, Kung-Fu, Kalligraphie, Teezeremonie, Meditation und Kochen. Einführung in Taoismus und Buddhismus;
Organisation von Gruppenreisen nach Asien, insbesondere China, Sprachkurse, Verkauf von Unterrichtsartikeln und Accessoires. Die Gesellschaft kann Liegenschaften und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und veräussern und sich an Unternehmen ähnlicher Art beteiligen.
Aktienkapital neu:
CHF 100'000.-- [bisher: Stammkapital: CHF 20'000.--].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 100'000.--.
Aktien neu:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.--.
Mitteilungen an die Aktionäre neu:
Eingeschriebene Briefe, per Telefax oder E-Mail.
Vinkulierung neu:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zhang, Zheng, deutscher Staatsangehöriger, in Freiburg im Breisgau (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: chinesischer Staatsangehöriger, in Freiburg im Breisgau (D), mit einer Stammeinlage von CHF 20'000, Gesellschafter und Geschäftsführer];
Schmid, Monika, von Gais, in Rodersdorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Allschwil, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift];
Späth, Hans, von Basel, in Bättwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Erich Heggendorn AG, in Therwil, Revisionsstelle.