• Samuel Wüthrich

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Thun
    from Eggiwil

    Reports for Samuel Wüthrich

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Samuel Wüthrich

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 246/2003 - 22.12.2003
    Categories: Change of company name, Change of company purpose, Change of company address, Change in management

    Publication number: 2043374, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Bernische Soldatenhilfe, in Bern, Unterstützung notleidender bernischer Wehrmänner usw., Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2002, S. 2, Publ. 298942).

    Urkundenänderung:
    18.02.2003.

    Name neu:
    Stiftung Bernische Soldatenhilfe (BSH).

    Domizil neu:
    c/o Stab Amt für, Bevölkerungsschutz, Sport und Militär, Papiermühlestrasse 17, 3000 Bern 22.

    Zweck neu:
    Unterstützt notleidende bernische Angehörige der Armee oder des Zivilschutzes sowie ihre Angehörigen und Hinterlassenen, denen von anderen Fürsorgeeinrichtungen nicht, oder nur in ungenügender Weise geholfen werden kann. Sie mildert oder behebt Notlagen, die sowohl infolge von Militär- oder Schutzdienstleistungen als auch durch rein zivile Gründe verursacht worden sind. Es werden nur Gesuchsteller berücksichtigt, die einer Hilfeleistung würdig sind.

    Als bernische Angehörige der Armee und des Zivilschutzes gelten:
    Angehörige der Armee mit Wohnsitz im Kanton Bern, Angehörige des Zivilschutzes, die in einer bernischen ZSO eingeteilt sind oder die im Kanton Bern Wohnsitz haben und den Dienst infolge vertraglicher Regelungen durch die Gemeinde in einer ausserkantonalen ZSO leisten. Innert 10 Jahren nach der Entlassung aus der Dienstpflicht können die aufgeführten Berechtigten oder ihre Angehörigen und Hinterbliebenen weiterhin Leistungen beanspruchen. In besonderen Härtefällen oder beim Vorliegen höherer Gewalt kann die Geschäftsleitung von dieser zeitlichen Begrenzung abweichen und weitergehende Zugeständnisse machen. Sie entscheidet in erster Linie über Unterstützungsgesuche von bernischen Angehörigen der Armee oder des Zivilschutzes, die direkt oder via eine andere Sozialeinrichtung an sie gerichtet werden. Je nach Ertragslage kann sie zur Unterstützung bernischer Leistungsempfänger ausnahmsweise einen Beitrag an die Aufwendungen des Sozialdienstes der Armee beschliessen.

    Organisation neu:
    Stiftungsrat, Geschäftsleitung und Unterstützungsausschuss.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wermeille, Pierre, von Le Bémont JU, in Evilard, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Krähenbühl, Paul, von Trub, in Rizenbach, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thuner, Hans, von Worb, in Rubigen, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wüthrich, Samuel, von Eggiwil, in Thun, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gäumann, Andreas, von Häutligen, in Konolfingen, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gauchat, Emile, von Prêles, in Nods, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm