• Andreas Wittwer

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Homberg b. Thun
    from Trub

    Reports for Andreas Wittwer

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Results for the name Andreas Wittwer

    There are 4 other persons in the commercial register with the name Andreas Wittwer.

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Andreas Wittwer

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250527/2025 - 27.05.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006341790, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Malergeschäft Wittwer AG, in Langnau im Emmental, CHE-114.362.875, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 94 vom 18.05.2010, S.5, Publ. 5637252).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wittwer, Andreas, von Trub, in Thun, einziges Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hofer, René, von Langnau im Emmental, in Gohl (Langnau im Emmental), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Einzelunterschrift].

    SOGC 121/2008 - 25.06.2008
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4540968, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Malergeschäft Wittwer AG, in Langnau im Emmental, CH-036.3.042.269-6, Burgdorfstrasse 43a, 3550 Langnau i.E. Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.06.2008.

    Zweck:
    Der Zweck der Gesellschaft besteht in der Ausführung von Malerarbeiten aller Art. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben und veräussern.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.--.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 100'000.--.

    Aktien:
    100 Namenaktien zu CHF 1'000.--.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 18.06.2008 und Bilanz per 31.12.2007 Aktiven von CHF 125'340.95 und Fremdkapital von CHF 25'288.35 des im Handelsregister nicht eingetragenen Einzelunternehmens Andreas Wittwer, Malergeschäft, in Langnau im Emmental, zum Preis von CHF 100'052.60, wofür 100 voll liberierte Namenaktien zu nom. je CHF 1'000.-- ausgegeben und dem Sacheinleger eine Forderung von CHF 52.60 in den Büchern der Gesellschaft gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an Aktionäre:
    schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung der Gründer vom 18.06.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Wittwer, Andreas, von Trub, in Thun, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
    Wittwer, Daniel, von Trub, in Zollbrück (Lauperswil), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hofer, René, von Langnau im Emmental, in Gohl (Langnau im Emmental), mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 1998152/1998 - 10.08.1998
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Berne, (36)

    Abwassergenossenschaft Furen, in Homberg, c/o Marc Schlotterbeck, Furen, 3622 Homberg, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.05.1998.

    Zweck:
    Bau und Betrieb einer gemeinsamen privaten Kläranlage, welche in gemeinsamer Selbsthilfe errichtet werden soll. Ferner kann die Genossenschaft Grundstücke erwerben oder veräussern.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet a) ein Eintrittsgeld von CHF1800 pro Einwohnergleichwert zu entrichten, b) jährlich einen quotenmässigen Unterhaltsbeitrag zu leisten und quotenmässig für weitere Aufwendungen der Genossenschaft aufzukommen, c) im Rahmen des Unterhalts der Kläranlage bei der Schlammentsorgung mitzuwirken.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Mitteilungen an Genossenschafter:
    schriftlich.

    Eingetragene Personen:
    Schlotterbeck, Marc, von Basel, in Homberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wittwer, Andreas, von Trub, in Homberg, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wittwer, Martin, von Trub, in Bowil, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm