• Sandra Weber-Zimmermann

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Glattfelden
    from Vilters-Wangs

    Reports for Sandra Weber-Zimmermann

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator. Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Sandra Weber-Zimmermann

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 200/2010 - 14.10.2010
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: 5853610, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    BEP Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals, in Zürich, CH-020.5.900.090-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2005, S. 18, Publ. 3128540).

    Statutenänderung:
    11.06.2010.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Eisenbahner-Baugenossenschaft Effretikon, in Effretikon (CH-020.5.900.340-3), gemäss Fusionsvertrag vom 16. bzw. 23.04.2010 und Bilanz per 31.12.2009. Aktiven von CHF 5'787'955.98 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 5'635'829.65 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft werden zu Genossenschaftern der übernehmenden Genossenschaft. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft erhalten 1'524 Anteile zu CHF 100.00.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    von Rohr, Urs, von Egerkingen, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Quentier-Thäler, Heidi, von Luzern und Steinhausen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weber-Zimmermann, Sandra, von Vilters-Wangs, in Glattfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bischof, Josef, von Blatten, in Illnau-Effretikon, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Brändle, Peter Christian, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Galbier, Hans, von Wartau, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied der Verwaltung und Unbekannte Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Piderman, Franziska, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Steiner, Alois, von Kriens, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meier, Erich, von Wettingen, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Thommen, Felix, von Arboldswil, in Zollikon, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    BDO AG (CH-020.3.927.906-5), in Zürich, Revisionsstelle.

    SOGC 234/2005 - 01.12.2005
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3128540, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals Zürich, in Zürich, CH-020.5.900.090-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 202 vom 21.10.2003, S. 20, Publ. 1223290).

    Statutenänderung:
    27.05.2005.

    Firma neu:
    BEP Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere für Mitarbeitende der SBB, der Post, der Swisscom sowie der öffentlichen Verwaltungen und Institutionen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch a) Erwerb von Bauland und Baurechten. b) Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. c) Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. d) Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können. e) Beanspruchung von Finanzierungen durch die SBB gemäss der Richtlinie 'Genossenschaftlicher Wohnungsbau' sowie von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. f) Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete. g) Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. h) Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft verhält sich parteipolitisch und konfessionell neutral. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.

    Anteilscheine neu:
    CHF 100.-- [bisher: CHF 300.--].

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. [bisher: Haftung: Ohne persönliche Haftung.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wehrli, Moritz, von Densbüren, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Blättler, Oskar, von Hergiswil NW, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Dällenbach, Rudolf, von Zürich und Linden, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Walter, Julia Martina, von Zürich und Löhningen, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Quentier-Thäler, Heidi, von Luzern und Steinhausen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weber-Zimmermann, Sandra, von Vilters-Wangs, in Glattfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm