• Josef Bischof

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Effretikon
    from Blatten

    Reports for Josef Bischof

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator. Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Josef Bischof

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 181102/2018 - 02.11.2018
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1004489163, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    BEP Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals, in Zürich, CHE-101.120.469, Genossenschaft (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2017, Publ. 3898573).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bischof, Josef, von Blatten, in Illnau-Effretikon, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Brändle, Peter Christian, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Montanari, Remo, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Cedraschi, Jasmine, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien gemäss OR 459 Absatz 2.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zwinggi, Marlis, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Markovic-Kolb, Stéphanie, von Zürich, in Rümlang, mit Kollektivprokura zu zweien gemäss OR 459 Absatz 2.

    SOGC 200/2010 - 14.10.2010
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: 5853610, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    BEP Baugenossenschaft des eidgenössischen Personals, in Zürich, CH-020.5.900.090-2, Genossenschaft (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2005, S. 18, Publ. 3128540).

    Statutenänderung:
    11.06.2010.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Eisenbahner-Baugenossenschaft Effretikon, in Effretikon (CH-020.5.900.340-3), gemäss Fusionsvertrag vom 16. bzw. 23.04.2010 und Bilanz per 31.12.2009. Aktiven von CHF 5'787'955.98 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 5'635'829.65 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft werden zu Genossenschaftern der übernehmenden Genossenschaft. Die Genossenschafter der übertragenden Genossenschaft erhalten 1'524 Anteile zu CHF 100.00.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    von Rohr, Urs, von Egerkingen, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Quentier-Thäler, Heidi, von Luzern und Steinhausen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weber-Zimmermann, Sandra, von Vilters-Wangs, in Glattfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bischof, Josef, von Blatten, in Illnau-Effretikon, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Brändle, Peter Christian, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Galbier, Hans, von Wartau, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied der Verwaltung und Unbekannte Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Piderman, Franziska, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Steiner, Alois, von Kriens, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Meier, Erich, von Wettingen, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Thommen, Felix, von Arboldswil, in Zollikon, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    BDO AG (CH-020.3.927.906-5), in Zürich, Revisionsstelle.

    SOGC 109/2004 - 09.06.2004
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 2300442, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Eisenbahner-Baugenossenschaft Effretikon, in Illnau-Effretikon, Genossenschaft (SHAB Nr. 132 vom 14.07.2003, S. 21, Publ. 1079910).

    Statutenänderung:
    2.04.2004.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wonnraum insbesondere für Mitarbeiter/innen der SBB, der Post, der Swisscom und der allgemeinen Bundesverwaltung anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität.

    Anteilscheine neu:
    CHF 100.-- [bisher: CHF 300.--].

    Haftung/Nachschusspflicht neu:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. [bisher: Haftung: Ohne persönliche Haftung.].

    Pflichten neu:
    Die Mitglieder sind verpflichtet, selber in den von ihnen gemieteten Wohnungen zu wohnen und dort zivilrechtlichen Wohnsitz zu haben. Mitglied der Genossenschaft kann jede natürliche oder juristische Person werden, welche die Aufnahmegebühr bezahlt hat und mindestens drei Genossenschaftsanteile übernimmt (Mitgliedschaftsanteile). Die Aufnahmegebühr von maximal CHF 500.-- wird vom Vorstand festgelegt und ist im Voraus zu entrichten.

    Die Mitglieder sind verpflichtet:
    a) Die Interessen der Genossenschaft in guten Treuen zu wahren;
    b) Den Statuten sowie den Beschlüssen der Genossenschaftsorgane nachzuleben;
    c) Nach Kräften an genossenschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen und in genossenschaftlichen Gremien mitzuwirken. d) Für die Genossenschaft jährlich während vier Stunden unentgeltliche Arbeiten wie z.B. die Treppenhausreinigung zu verrichten und für nicht geleistete Stunden eine Ersatzabgabe von Fr. 40.- pro Stunde zu bezahlten. Mitglieder, die Räumlichkeiten der Genossenschaft mieten, müssen zusätzlich zu den Mitgliedschaftsanteilen (vgl. Art. 7 Abs. 1) hinzu weitere Anteile (Wohnungsanteile) übernehmen. Einzelheiten regelt der Vorstand in einem Reglement, wobei der zu übernehmende Betrag nach den Anlagekosten der Wohnung abgestuft ist, den Wohnbauförderungsvorschriften entsprechen sowie für die Finanzierung der Bauten ausreichen muss. Der Maximalbetrag beträgt 20 % der Anlagekosten der gemieteten Räumlichkeiten. [bisher: Pflichten: Siehe Statuten.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vogt, Hubert, von Winterthur, in Illnau-Effretikon, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
    Detzel, Hansjörg, von Wittenbach, in Illnau-Effretikon, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
    Schläpfer, Ernst, von Appenzell, in Illnau-Effretikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
    Bischof, Josef, von Blatten, in Illnau-Effretikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
    Glauser, Walter, von Rüti bei Lyssach, in Illnau-Effretikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift].

    Title
    Confirm