Reports for Marlis Vernier
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Marlis Vernier
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 2182351, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Urnäscher Stiftung für das Leben im Alter, in Urnäsch, CHE-250.957.668, Stiftung (SHAB Nr. 10 vom 16.01.2012, Publ. 6505314).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vernier, Marlis, von Urnäsch, in Urnäsch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nef, Walter, von Schönengrund, in Urnäsch, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
Frischknecht, Stefan, von Schwellbrunn, in Urnäsch, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
Nef, Katharina, von Urnäsch, in Urnäsch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kassierin];
Sandholzer, Franz, von Eggersriet, in Urnäsch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 6428242, Commercial Registry Office Appenzell A. Rh., (300)
Urnäscher Stiftung für das Leben im Alter, in Urnäsch, CH-300.7.017.207-1, c/o Stefan Frischknecht, Dürrhalde 24, 9107 Urnäsch, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
18.11.2011.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Erstellung und den Unterhalt von sozialen Wohnformen (Heimen, Wohnungen und anderen Einrichtungen), sie unterstützt das Wohlergehen älterer Menschen und die Altersbetreuung in der Gemeinde Urnäsch. Die Stiftung ist nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu führen. Sie vermietet ihre Anlagen zu kostendeckenden Mietzinsen. Die nachhaltigen Unterhalts- und Erneuerungsarbeiten sind sicherzustellen. Die Stiftung verfolgt keine Gewinnabsichten, sie ist gemeinnützig. Allfällige Gewinne, soweit sie nicht für den Gebäudeunterhalt und Reinvestitionen benötigt werden, sind karitativ zur Unterstützung der Betreuung, Behandlung, Pflege und Beratung selbständiger, betreuungsbedürftiger oder pflegebedürftiger älterer Menschen einzusetzen. Zudem können Leistungen medizinischer, therapeutischer, karitativer oder kultureller Art zur Förderung des Wohlbefindens älterer Menschen unterstützt oder erbracht werden. Die Einrichtungen der Stiftung dienen vorrangig der Aufnahme von Betagten und Pflegebedürftigen des durch die Gemeinde Urnäsch betriebenen Pflegeheimes. Das optimale Zusammenwirken von Pflegeheim und bestehender Alterssiedlung ist aktiv zu fördern.
Organisation:
Organisation: Stiftungsrat von mindesten fünf Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Frischknecht, Stefan, von Schwellbrunn, in Urnäsch, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nef, Walter, von Schönengrund, in Urnäsch, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nef, Katharina, von Urnäsch, in Urnäsch, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vernier, Marlis, von Urnäsch, in Urnäsch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bänziger, Jean, von Urnäsch, in Urnäsch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
die TreuhandExperten ag Herisau (CH-300.3.012.334-5), in Herisau, Revisionsstelle.