• Hermann-Josef Suren

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Kloten
    from Zürich

    Reports for Hermann-Josef Suren

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Hermann-Josef Suren

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 210426/2021 - 26.04.2021
    Categories: Change of company purpose, Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1005159075, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    YOUTH CLASSICS, in Langnau am Albis, CHE-291.344.138, Verein (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2019, Publ. 1004724207).

    Statutenänderung:
    27.10.2020. 30.03.2021.

    Sitz neu:
    Obfelden.

    Domizil neu:
    Langweidstrasse 6, 8912 Obfelden.

    Zweck neu:
    Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und verfolgt keine kommerziellen oder wirtschaftlichen Ziele. Der Verein hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.

    Der Verein bezweckt die Förderung beispielgebender musikalischer Leistungen und Werke aus der klassischen Musik durch:
    Nachwuchsausbildung und dessen Förderung;
    Förderung des Ausbildungsstandes und der beruflichen Karrierechancen von jungen Künstlern der klassischen Musik;
    Organisation und Durchführung von Seminaren, Work-Shops, Festivals, Wettbewerben und Konzerten. Der Verein organisiert in der Regel mindestens einmal jährlich eine Swiss International Music Academy (SIMA) mit Meisterkursen und Konzerten. Allfällige Überschüsse werden ausschliesslich nach Art. 2 zur Nachwuchsförderung verwendet;
    Internationalen Erfahrungsaustausch;
    Vermittlung von Nachwuchskünstlern, Juroren und Dozenten;
    Entwicklung einer Plattform für die gemeinsame Zusammenarbeit mit Musikschulen, Profiorchestern, Firmen, Verbänden und der Öffentlichkeit. Die mit der Bezeichnung YOUTH CLASSICS verbundenen Kennzeichnungsrechte sind markenrechtlich in der ganzen Schweiz und Europa geschützt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bourquin, Jean-Pierre, von Sonvilier, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Seth, Frank Erich, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Blessano, Marco, von Uster, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Suren, Hermann-Josef, von Zürich, in Kloten, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 190926/2019 - 26.09.2019
    Categories: Change of company purpose, Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1004724207, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    YOUTH CLASSICS, in Zürich, CHE-291.344.138, Verein (SHAB Nr. 209 vom 29.10.2018, Publ. 1004485501).

    Statutenänderung:
    10.05.2019.

    Sitz neu:
    Langnau am Albis.

    Domizil neu:
    Neue Dorfstrasse 9, 8135 Langnau am Albis.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die Förderung beispielgebender musikalischer Leistungen und musikalischer Werke aus dem Bereich der klassischen Musik durch: Nachwuchsausbildung und dessen Förderung;
    Förderung des Ausbildungsstandes und der beruflichen Karrierechancen von jungen Künstlern der klassischen Musik;
    Organisation und Durchführung von Seminaren, Work-Shops, Festivals, Wettbewerben und Konzerten. Der Verein organisiert mindestens einmal im Jahr eine Swiss International Music Academy (SIMA) mit Meisterkursen und Konzerten;
    internationaler Erfahrungsaustausch;
    Vermittlung von Nachwuchskünstlern, Juroren und Dozenten;
    Entwicklung einer Plattform für die Zusammenarbeit mit Musikhochschulen, Musikschulen, Profiorchestern, Firmen, Verbänden und der Öffentlichkeit;
    Förderung fachspezifischer Publikationen von Druckerzeugnissen, Bild- und Tonträgern aller Art und im Internet.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge;
    Beiträge von Gönnern, Sponsoren, Partnern, Behörden und weiteren Institutionen;
    Vermöchtnisse und Schenkungen;
    Gebühren für Leistungen im Rahmen der Aus- und Weiterbildung., [bisher: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Erträge aus Veranstaltungen und Erzeugnissen (Bild- und Tonträger, Druckerzeugnisse), Gebühren für die Erbringung von Leistungen im Rahmen der Aus- und Weiterbildungen, Beiträge von Bund, Kanton und Staaten, Mitgliederbeiträge, Ertrag von Publikationen und Veranstaltungen, Sponsoring sowie freiwillige Beiträge. ].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Porchet, Raymond Henri, von Corcelles-le-Jorat, in Wädenswil, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Gasche, Dominik, von Oekingen, in Uster, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Draganov, Philip, deutscher Staatsangehöriger, in Langnau am Albis, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
    Janke, Jan Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Würenlos, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Suren, Hermann-Josef, von Zürich, in Kloten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weidmann, Andreas, von Dänikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Suren-Rast, Ursula, von Zürich, in Kloten, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.

    SOGC 67/2010 - 08.04.2010
    Categories: Change of auditors

    Publication number: 5575794, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Lotti Kahl Stiftung, in Zollikon, CH-020.7.001.666-7, c/o Elisabeth und Rudolf Weber-Erb, Zollikerstrasse 3, 8702 Zollikon, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    24.03.2010.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt kulturelle Zwecke. Der Zweck ist insbesondere die Ausrichtung von finanziellen Beiträgen für besondere kulutrelle Leistungen. Die Stiftung soll im Sinne von Frau Kahl namentlich auch Beiträge an Kunstschaffende und Ensembles im Bereich der Musik ausrichten. Weitere Aktivitäten zur Erreichung des Stiftungszwecks sind möglich.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Weber-Erb, Elisabeth, von Zürich, in Zollikon, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Suren, Hermann-Josef, von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weber, Rudolf, von Zürich, in Zollikon, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sigrist Management Support GmbH (CH-020.4.018.096-4), in Wädenswil, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm