Other addresses
Reports for YOUTH CLASSICS
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About YOUTH CLASSICS
- YOUTH CLASSICS has its legal headquarters in Obfelden and is active. It is an Association and active in the industry «Religious, political or secular associations».
- The management of the organization YOUTH CLASSICS consists of 7 persons.
- Under «Notifications» you can see all modifications to the commercial register entry. The most recent modification was on 04.09.2024.
- The Enterprise Identification Number of the organization YOUTH CLASSICS is the following: CHE-291.344.138.
Management (7)
newest members of the committee
Philipp Block,
Marco Blessano,
Hermann-Josef Suren,
Philip Draganov,
Andreas Weidmann
newest authorized signatories
Philipp Block,
Marco Blessano,
Hermann-Josef Suren,
Philip Draganov,
Andreas Weidmann
Executive board
Commercial register information
Entry in the commercial register
06.12.2011
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Obfelden
Commercial Registry Office
ZH
Commercial register number
CH-020.6.001.583-8
UID/VAT
CHE-291.344.138
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und verfolgt keine kommerziellen oder wirtschaftlichen Ziele. Der Verein hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck. Der Verein bezweckt die Förderung beispielgebender musikalischer Leistungen und Werke aus der klassischen Musik durch: Nachwuchsausbildung und dessen Förderung; Förderung des Ausbildungsstandes und der beruflichen Karrierechancen von jungen Künstlern der klassischen Musik; Organisation und Durchführung von Seminaren, Work-Shops, Festivals, Wettbewerben und Konzerten. Der Verein organisiert in der Regel mindestens einmal jährlich eine Swiss International Music Academy (SIMA) mit Meisterkursen und Konzerten. Allfällige Überschüsse werden ausschliesslich nach Art. 2 zur Nachwuchsförderung verwendet; Internationalen Erfahrungsaustausch; Vermittlung von Nachwuchskünstlern, Juroren und Dozenten; Entwicklung einer Plattform für die gemeinsame Zusammenarbeit mit Musikschulen, Profiorchestern, Firmen, Verbänden und der Öffentlichkeit. Die mit der Bezeichnung YOUTH CLASSICS verbundenen Kennzeichnungsrechte sind markenrechtlich in der ganzen Schweiz und Europa geschützt.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: YOUTH CLASSICS
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006121220, Commercial Registry Office Zurich, (20)
YOUTH CLASSICS, in Obfelden, CHE-291.344.138, Verein (SHAB Nr. 79 vom 26.04.2021, Publ. 1005159075).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Block, Philipp, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005159075, Commercial Registry Office Zurich, (20)
YOUTH CLASSICS, in Langnau am Albis, CHE-291.344.138, Verein (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2019, Publ. 1004724207).
Statutenänderung:
27.10.2020. 30.03.2021.
Sitz neu:
Obfelden.
Domizil neu:
Langweidstrasse 6, 8912 Obfelden.
Zweck neu:
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral und verfolgt keine kommerziellen oder wirtschaftlichen Ziele. Der Verein hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Der Verein bezweckt die Förderung beispielgebender musikalischer Leistungen und Werke aus der klassischen Musik durch:
Nachwuchsausbildung und dessen Förderung;
Förderung des Ausbildungsstandes und der beruflichen Karrierechancen von jungen Künstlern der klassischen Musik;
Organisation und Durchführung von Seminaren, Work-Shops, Festivals, Wettbewerben und Konzerten. Der Verein organisiert in der Regel mindestens einmal jährlich eine Swiss International Music Academy (SIMA) mit Meisterkursen und Konzerten. Allfällige Überschüsse werden ausschliesslich nach Art. 2 zur Nachwuchsförderung verwendet;
Internationalen Erfahrungsaustausch;
Vermittlung von Nachwuchskünstlern, Juroren und Dozenten;
Entwicklung einer Plattform für die gemeinsame Zusammenarbeit mit Musikschulen, Profiorchestern, Firmen, Verbänden und der Öffentlichkeit. Die mit der Bezeichnung YOUTH CLASSICS verbundenen Kennzeichnungsrechte sind markenrechtlich in der ganzen Schweiz und Europa geschützt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bourquin, Jean-Pierre, von Sonvilier, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Seth, Frank Erich, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blessano, Marco, von Uster, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suren, Hermann-Josef, von Zürich, in Kloten, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: HR02-1004724207, Commercial Registry Office Zurich, (20)
YOUTH CLASSICS, in Zürich, CHE-291.344.138, Verein (SHAB Nr. 209 vom 29.10.2018, Publ. 1004485501).
Statutenänderung:
10.05.2019.
Sitz neu:
Langnau am Albis.
Domizil neu:
Neue Dorfstrasse 9, 8135 Langnau am Albis.
Zweck neu:
Der Verein bezweckt die Förderung beispielgebender musikalischer Leistungen und musikalischer Werke aus dem Bereich der klassischen Musik durch: Nachwuchsausbildung und dessen Förderung;
Förderung des Ausbildungsstandes und der beruflichen Karrierechancen von jungen Künstlern der klassischen Musik;
Organisation und Durchführung von Seminaren, Work-Shops, Festivals, Wettbewerben und Konzerten. Der Verein organisiert mindestens einmal im Jahr eine Swiss International Music Academy (SIMA) mit Meisterkursen und Konzerten;
internationaler Erfahrungsaustausch;
Vermittlung von Nachwuchskünstlern, Juroren und Dozenten;
Entwicklung einer Plattform für die Zusammenarbeit mit Musikhochschulen, Musikschulen, Profiorchestern, Firmen, Verbänden und der Öffentlichkeit;
Förderung fachspezifischer Publikationen von Druckerzeugnissen, Bild- und Tonträgern aller Art und im Internet.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge;
Beiträge von Gönnern, Sponsoren, Partnern, Behörden und weiteren Institutionen;
Vermöchtnisse und Schenkungen;
Gebühren für Leistungen im Rahmen der Aus- und Weiterbildung., [bisher: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, Erträge aus Veranstaltungen und Erzeugnissen (Bild- und Tonträger, Druckerzeugnisse), Gebühren für die Erbringung von Leistungen im Rahmen der Aus- und Weiterbildungen, Beiträge von Bund, Kanton und Staaten, Mitgliederbeiträge, Ertrag von Publikationen und Veranstaltungen, Sponsoring sowie freiwillige Beiträge. ].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Porchet, Raymond Henri, von Corcelles-le-Jorat, in Wädenswil, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Gasche, Dominik, von Oekingen, in Uster, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Draganov, Philip, deutscher Staatsangehöriger, in Langnau am Albis, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift];
Janke, Jan Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Würenlos, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suren, Hermann-Josef, von Zürich, in Kloten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weidmann, Andreas, von Dänikon, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suren-Rast, Ursula, von Zürich, in Kloten, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.