• Alfredo P. Schilirò

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Meilen
    from Italy

    Reports for Alfredo P. Schilirò

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Results for the name Alfredo P. Schilirò

    There are 2 other persons in the commercial register with the name Alfredo P. Schilirò.

    Network

    Newest SOGC notifications: Alfredo P. Schilirò

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 122/2013 - 27.06.2013
    Categories: Change in management

    Publication number: 941407, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Flowcube Communications AG, in Zürich, CH-020.3.025.008-9, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 131 vom 09.07.2010, S. 29, Publ. 5719850).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Amrein, Maja, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schilirò, Alfredo, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 132/2012 - 10.07.2012
    Categories: Company foundation

    Publication number: 6761732, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    pop-up museum, in Zürich, CH-020.6.001.653-0, c/o rent a museum GmbH, Voltastrasse 21, 8044 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.05.2012.

    Zweck:
    Die Kunstgesellschaft 'pop-up museum' (PUM) bezweckt die Vermittlung und Förderung zeitgenössischer Kunst über den Betrieb eines temporären Museums und temporären Ausstellungen für, Medienkunst, Fotografie, bildende und darstellende Kunst sowie Performance und hat zum Ziel, temporäre Ausstellungen zu realisieren. Mit neuen Formaten für die Vermittlung von Kunst sollen im Speziellen jungen nationalen und internationalen Kunstschaffenden Ausstellungsplattformen geboten, sie gefördert und unterstützt und einem breiten Publikum bekannt gemacht werden. Das pop-up museum vermittelt Kunst auf populäre, dynamische und verständliche Weise. Das pop-up museum hat keinen festen Ausstellungsstandort und ist geografisch ungebunden. Die Ausstellungen können sowohl in der Schweiz als auch im Ausland stattfinden und werden speziell auf die wechselnden räumlichen Voraussetzungen konzipiert. Das pop-up museum kann, als ergänzende Vermarktungsmassnahme, für exklusive Unternehmensanlässe oder Ausstellungen durch Dritte (pop-up museum Satellit) gemietet werden und bezweckt damit, zusätzliche Ausstellungsbesucher zu generieren, Bekanntheit und Image von Museum und Ausstellung zu fördern, neue Zielgruppen zu erreichen, neue Netzwerke zu bilden, die Kunstvermittlung zu fördern, zusätzliche finanzielle Mittel für den Museumsbetrieb zu ermöglichen und zusätzliche finanzielle Mittel zur Förderung von Ausstellungen und Künstlern zu ermöglichen. Anlässe und Ausstellungen durch Dritte haben sich den Bestimmungen der Kunstgesellschaft, de Bedingungen betreffend Ausstellungs- und Publikumssicherheit sowie den 'Allgemeinen Geschäftsbedingungen' des pop-up museums unterzuordnen.

    Mittel:
    Jahresbeiträge der Mitglieder, Überschüsse der Betriebsrechnung, Spenden, Legate, Schenkungen, Sammlung von Kunstwerken, Ausstellungsbeiträge und sonstige Aktiven des Vereins.

    Eingetragene Personen:
    Schilirò, Paolo Alfredo, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schilirò, Rachel Sarah, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
    Fontana, Nathalie Katharina, von Castrisch, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.

    SOGC 177/2001 - 13.09.2001
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Zurich, (20)

    flowcube communications ag, in Zürich, Rüdigerstrasse 15, 8045 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.08.2001.

    Zweck:
    Weltweite Beratung in der strategischen Unternehmenskommunikation, bietet ganzheitliche, integrierte und vernetzte Kommunikationslösungen für Kleine und Mittlere Unternehmungen (KMU's), Grossunternehmungen und Non Profit Organisations (NPO's) an;
    kann Grundstücke erwerben, halten, vermittlen, erstellen, mieten, vermieten sowie sich an Unternehmungen aller Art beteiligen.

    Aktienkapital:
    CHF 150'000.--.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 150'000.--.

    Aktien:
    150 Namenaktien zu CHF 1'000.--.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Achermann, Beda, von Buochs, in Stans, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Amrein, Maja, von Luzern, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schilirò, Alfredo, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steger, Elisabeth, von Dietikon, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thaler, Daniel Sergio, von Gaiserwald, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO Visura, in Luzern, Revisionsstelle.

    Title
    Confirm