• Peter Sassi

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Rheinfelden
    from Sissach

    Reports for Peter Sassi

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Peter Sassi

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 159/2018 - 20.08.2018
    Categories: Change in management

    Publication number: 4423721, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Pensionskasse der D & A Gruppe, in St. Gallen, CHE-109.744.573, Stiftung (SHAB Nr. 208 vom 26.10.2017, Publ. 3833435).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hess, Dr. Martin, von Märstetten, in Grabs, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sassi, Peter, von Sissach, in Rheinfelden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vogel, Karin, von Werthenstein und Menznau, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dietziker, Philippe, von Eschenbach SG, in Oberuzwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Som, Markus, von Muolen, in Lengnau AG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rohrer, Heinz, von Affoltern am Albis, in Rehetobel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Weber, Esther, von Amden, in Tobel (Tobel-Tägerschen), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Liner, Thomas, von Andwil SG, in Jona (Rapperswil-Jona), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Chinni, Nicola, von Glarus, in Sementina, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stoffel, David, von Visperterminen, in Visperterminen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 157/2010 - 16.08.2010
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 5772332, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Pensionskasse der D & A Gruppe, in St. Gallen, CH-020.7.900.929-7, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 17.06.2010, S. 17, Publ. 5680312).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Cramer, Friedrich, von Zollikon, in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sassi, Peter, von Sissach, in Rheinfelden, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Pratteln];
    Rohrer, Heinz, von Affoltern am Albis, in Sarmenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dürler, Heinz, von Wildhaus-Alt St. Johann und Nürensdorf, in Maienfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:von Alt St. Johann];
    Grünig, Erich, von Burgistein, in Teufen AR, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Arnegg (Gossau SG)];
    Vogel, Karin, von Werthenstein und Menznau, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:in Littau]. [behördliche Umbenennung].

    SOGC 78/2005 - 22.04.2005
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 2805096, Commercial Registry Office St. Gallen, (320)

    Pensionskasse der D & A Gruppe, bisher in Regensdorf, CH-020.7.900.929-7, berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG usw. Stiftung (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2004, S. 22, Publ. 2563906).

    Gründungsurkunde:
    16.01.1931.

    Urkundenänderung:
    17.11.2004.

    Sitz neu:
    St. Gallen.

    Domizil neu:
    c/o Debrunner AG, Hinterlauben 8, 9004 St. Gallen.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod für die Arbeitnehmer sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen derjenigen Gesellschaften, welche in der D&A Gruppe (Debrunner und Acifer Gesellschaften) zusammengefasst sind und sich der Stiftung angeschlossen haben, sofern diese Arbeitnehmer nicht bereits zum selben Zweck bei einer anderen Pensionskasse der D&A Gruppe versichert sind. Daneben können der Stiftung mit der D&A Gruppe wirtschaftlich oder finanziell eng verbundene Unternehmungen angeschlossen werden. Der Anschluss einzelner Gruppengesellschaften bzw. einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftungsrat erlässt ein Reglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er legt im Reglement das Verhältnis zu den Arbeitgebern, zu den Versicherten und zu den Anspruchsberechtigten fest. Das Reglement kann vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Das Reglement und seine Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

    Aufsichtsbehörde neu:
    Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungen, St. Gallen.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 1 - 10 Mitgliedern.

    Fusion:
    Die Stiftung übernimmt gemäss Verfügung des Amtes für Stiftungen und berufliche Vorsorge des Kantons Basel-Landschaft vom 21.1.2000 die Personalfürsorgestiftung der Acifer Gesellschaften, in Münchenstein, durch Fusion. Aktiven von CHF 53'449'930,51 und Passiven von CHF 938'856,50 der Personalfürsorgestiftung der Acifer Gesellschaften gehen gemäss Fusionsbilanz per 1.1.1999 durch Universalsukzession auf die Stiftung über [wie bisher].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fuchs, Irène, von Rothenburg, in Rothenburg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Dietziker, Philippe, von Goldingen, in Oberuzwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Sassi, Peter, von Sissach, in Pratteln, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Abderhalden, Jürg, von Ebnat-Kappel, in Magden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Hermann, Andreas, von Fläsch, in Fläsch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Mathis, Josef, von Schupfart, in Schupfart, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Sarbach, Stefan, von St. Niklaus, in Visp, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Walroff, Alain, französischer Staatsangehöriger, in St-Saphorin-sur-Morges (Saint-Saphorin-sur-Morges), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
    Dürler, Heinz, von Alt St. Johann und Nürensdorf, in Bülach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Alt St. Johann, in Landquart (Igis)];
    Vogel, Karin, von Werthenstein und Menznau, in Littau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Miescher, Isabelle, von Aarwangen und Herzogenbuchsee, in Liestal, Verwalterin (nicht Mitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Aarwangen];
    Hartmann, Ueli, von Neftenbach, in Wangs (Vilters-Wangs), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Vilters-Wangs];
    Bochsler, Johannes, von Oberwil-Lieli, in Nussbaumen bei Baden (Obersiggenthal), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Obersiggenthal].

    Title
    Confirm