• Selina Saleem-Biedermann

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zürich
    from Luzern

    Reports for Selina Saleem-Biedermann

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Selina Saleem-Biedermann

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 251120/2025 - 20.11.2025
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1006489551, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Christian Solidarity International (CSI), in Maur, CHE-100.509.161, Verein (SHAB Nr. 195 vom 07.10.2020, Publ. 1004994180).

    Statutenänderung:
    17.04.2024.

    Zweck neu:
    CSI ist eine christliche Menschenrechtsorganisation für Religionsfreiheit und hilft (i) Opfern religiöser Unterdrückung, (ii) notleidenden Kindern und (iii) Katastrophenopfern. Das Hauptziel von CSI ist es, die Bedeutung der Religionsfreiheit für Kirche und Gesellschaft wirkungsvoll zu fördern. Das Recht auf Religionsfreiheit findet in Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen international anerkannten Ausdruck. CSI unterstützt Religionsfreiheit durch Massnahmen auf der nationalen und internationalen Ebene (Advocacy) und durch humanitäre Hilfs- und Entwicklungshilfeprojekte. Diese Massnahmen zum Schutz der Religionsfreiheit und die humanitäre Hilfe und Entwicklungshilfe sollen sich gegenseitig unterstützen. CSI spricht international mit einer Stimme für alle CSI-Affiliates, definiert deren Werte und entwickelt die gleiche Corporate Identity, die von allen CSI-Affiliates geteilt wird. CSI unterstützt weder direkt noch indirekt militärische Aktionen oder ähnliche Aktivitäten, leistet aber in den CSI-Zielgebieten dringende lebensrettende medizinische Hilfe für Zivilpersonen und verwundete Soldaten. Der Zweck kann in Zusammenarbeit mit oder durch Unterstützung von CSI-Affiliates oder anderen gemeinnützigen Organisationen oder durch Gründung eigener gemeinnütziger Rechtseinheiten durch CSI, nach den nationalen Gesetzen der jeweiligen Länder verwirklicht werden.

    Organisation neu:
    [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weber, Markus, von Wetzikon (ZH), in Rafz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Neeser, Sonja, von Seengen, in Bubikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Saleem-Biedermann, Selina, von Luzern, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 230209/2023 - 09.02.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005673755, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Stiftung CSI-Schweiz, in Maur, CHE-110.301.113, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2023, Publ. 1005646949).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wertgen, Inés, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Saleem-Biedermann, Selina, von Luzern, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 211223/2021 - 23.12.2021
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005364901, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Bridging Hope, in Winterthur, CHE-298.717.358, c/o Tabea Bolli, Sägeweg 5, 8405 Winterthur, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.09.2021. 13.12.2021.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die humanitäre Hilfe und nachhaltige Unterstützung von Menschen in wirtschaftlicher und sozialer Not in Entwicklungsländern, namentlich in Krisen- und Katastrophengebieten. Der Zweck wird namentlich erfüllt durch a) Nothilfe: Bereitstellung von Nahrungsmittel, Medikamenten, Schutzorte sowie materieller, finanzieller und psychologischer Hilfe für Vertriebene und Opfer von Gewalt und Katastrophe;
    b) Bildung und Schutz: Unterstützung von Schulen, Waisenheimen und Ausbildungsstätten;
    c) Nachhaltige finanzielle Unterstützung: Die Hilfe beim Aufbau von Kleingewerben in wirtschaftlicher und sozialer Not zur nachhaltigen wirtschaftlichen Selbständigkeit. Der Verein kann alles vorkehren, was seinem Zwecke dient. Er wahrt insbesondere die Interessen der Mitglieder gegenüber den Behörden und der Öffentlichkeit und kann politische Massnahmen oder Rechtsmittel ergreifen. Der Verein ist politisch neutral und konfessionell unabhängig. Es werden keine wirtschaftlichen Zwecke und damit keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke verfolgt.

    Mittel:
    Zuwendungen aller Art.

    Eingetragene Personen:
    Bolli, Tabea, von Rafz, in Winterthur, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Biedermann, Peter, von Luzern, in Pontresina, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Reusser, Elisabeth, von Oberdiessbach, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Saleem, Selina, von Luzern, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rosser Treuhand AG (CHE-422.904.047), in Ittigen, Revisionsstelle;
    Rey, Hélène, von Crans-Montana, in Maur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wertgen, Inés, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm