• Beat Rüfenacht

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Büren an der Aare
    from Hasle bei Burgdorf

    Reports for Beat Rüfenacht

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Beat Rüfenacht

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 87/2006 - 05.05.2006
    Categories: Change in management

    Publication number: 3363592, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Belagsgeräte AG Biel, in Biel/Bienne, CH-073.3.013.520-7, Ausführung von Belagsarbeiten, Vermietung von Geräten im Strassen- und Tiefbau usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2001, S. 3097).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rüfenacht, Beat, von Hasle bei Burgdorf, in Schüpfen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stettler, Karl, von Walkringen, in Leubringen (Evilard), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Graber, Armin, von Sigriswil, in Hettiswil bei Hindelbank (Krauchthal), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schärer, René, von Wynigen, in Mörigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer].

    SOGC 70/2006 - 10.04.2006
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3326454, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Kantonal-Bernischer Baumeisterverband, in Bern, CH-035.6.030.550-3, Wahrung und Förderung sämtlicher gemeinschaftlicher Berufsinteressen usw., Verein (SHAB Nr. 91 vom 14.05.2002, S. 2, Publ. 466614).

    Statutenänderung:
    1.12.2003, 23.11.2004.

    Zweck neu:
    Zweck des KBB ist die Wahrung und Förderung sämtlicher gemeinschaftlicher Berufsinteressen im Rahmen der Statuten des SBV, des KBB und der einzelnen Untersektionen.

    Dazu gehören insbesondere:
    die Wahrung der gemeinsamen Interessen gegenüber Wirtschaft, Staat und Öffentlichkeit;
    die Förderung der Aus- und Weiterbildung;
    die Unterstützung der Mitglieder durch Dienstleistungen und Beratung;
    die Vertretung der Mitglieder gegenüber den Sozialpartnern und Förderung der Kontakte zu anderen Organisationen.

    Organisation neu:
    Organisation: Delegiertenversammlung, Vorstand, Geschäftsleitung und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Huldi, Ruedi, von Romanshorn, in Wahlendorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüfenacht, Beat, von Hasle bei Burgdorf, in Schüpfen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kocher, Urs Otto, von Selzach, in Thun, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ramseier, Peter, von Bern und Eggiwil, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Martin, von Boltigen, in Schüpbach (Eggiwil), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüger, Hermann, von Steckborn, in Lengnau bei Biel (Lengnau BE), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 91/2002 - 14.05.2002
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Berne, (36)

    Kantonal-Bernischer Baumeisterverband, in Bern, Florastrasse 13, 3000 Bern 6, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.05.2000, 14.11.2001.

    Zweck:
    Wahrung und Förderung sämtlicher gemeinschaftlicher Berufsinteressen im Rahmen der Statuten des SBV, des Holzbau Schweiz, des KBB und der einzelnen Untersektionen, insbesondere: Wahrung der gemeinsamen Interessen gegenüber Wirtschaft, Staat und Öffentlichkeit, Förderung der Aus- und Weiterbildung, Unterstützung der Mitglieder durch Dienstleistungen und Beratung, Vertretung der Mitglieder gegenüber den Sozialpartnern und Förderung der Kontakte zu anderen Organisationen.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Die persönliche Haftung und Nachschusspflicht der Mitglieder ist ausgeschlossen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge.

    Organisation:
    Delegiertenversammlung, Vorstand, Geschäftsleitung und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Huldi, Ruedi, von Romanshorn, in Wahlendorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüfenacht, Beat, von Hasle bei Burgdorf, in Schüpfen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kocher, Urs Otto, von Selzach, in Thun, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm