• Robert Martin Lees

    inactive (only has past mandates)
    domiciled in Seewalchen
    from Vereinigtes Königreich

    Reports for Robert Martin Lees

    *displayed reports are examples
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Robert Martin Lees

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 31/2015 - 16.02.2015
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: 1990527, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Club of Rome, in Winterthur, CHE-114.462.956, Verein (SHAB Nr. 206 vom 23.10.2009, S. 22, Publ. 5307980). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Khosla, Ashok, indischer Staatsangehöriger, in New Delhi (IN), Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Koerber, Dr. Eberhard, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lees, Robert Martin, britischer Staatsangehöriger, in Seewalchen (AT), Mitglied des Vorstandes und Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    von Weizsäcker, Ernst Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Emmendingen (DE), Co-Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Wijkman, Anders, schwedischer Staatsangehöriger, in Stockholm (SE), Co-Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Maxton, Graeme, britischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Vorstandes und Generalsekretär, mit Einzelunterschrift;
    Budliger Treuhand AG (CHE-103.622.262), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Budliger Treuhand AG (CH-020.3.904.536-7)].

    SOGC 25/2009 - 06.02.2009
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4866892, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Club of Rome, in Winterthur, CH-020.6.001.262-3, Lagerhausstrasse 9, 8400 Winterthur, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    31.01.2008, 09.06.2008.

    Zweck:
    Der Verein spiegelt die gemeinsame Sorge seiner Mitglieder um die Zukunft der Menschheit wider. Er sieht seine Aufgabe darin, als ein globaler, unabhängiger Katalysator für den Wandel zu wirken.

    Die Verein vertritt daher die folgenden Ziele:
    Das Erkennen der für die Zukunft der Menschheit ausschlaggebenden Probleme durch einen ganzheitlichen und langfristigen Ansatz;
    Die Beurteilung alternativer Zukunftsszenarien im Hinblick auf ihre Risiken und Chancen und die damit verbundenen Wahlmöglichkeiten;
    Die Entwicklung und das Vorschlagen praktischer Lösungen für erkannte Herausforderungen;
    Das Vermitteln von Einblicken und Analysen aus der Arbeit des Club of Rome an Entscheidungsträger im privaten wie im öffentlichen Sektor und an die breite Öffentlichkeit;
    Die Förderung eines generellen Nachdenkens über Zukunftsfragen und das Anregen wirkungsvollen Handelns, um künftige Entwicklungen positiv zu beeinflussen.

    Dabei lässt sich der Verein von folgenden drei, sich ergänzenden Grundsätzen leiten:
    Von der Notwendigkeit, eine globale und systemorientierte Perspektive einzunehmen, wenn es darum geht, die Themen der heutigen Welt zu analysieren. - Im Bewusstsein, dass die zunehmende gegenseitige Abhängigkeit einzelner Staaten und die Globalisierung einstmals lokaler Probleme Herausforderungen schaffen, die jenseits der Leistungsfähigkeit einzelner Nationen liegen. Von der Notwendigkeit eines umfassenden, ganzheitlichen Denkansatzes, durch den ein tieferes Verständnis für die Komplexität und für die Vernetzung von gegenwärtigen Hersausforderungen wie auch für praktikable Lösungsansätze erlangt werden soll in politischer, sozialer, ökonomischer, ökologischer und technologischer Hinsicht - in der Ausdrucksweise des Club of Rome die world problematique. Von der Notwendigkeit, fachübergreifende und längerfristige Perspektiven zu betonen, Perspektiven, die von Regierungen und anderen Entscheidungsträgern allzu oft vernachlässigt werden. Von der Notwendigkeit, sich auf diejenigen Entscheidungen, Strategien und Massnahmen zu konzentrieren, welche das Schicksal heutiger und künftiger Generationen bestimmen werden. Dies soll dazu dienen, die öffentliche Meinung zu sensibilisieren und verantwortungsbewussten Entscheidungsträgern eine Grundlage zu bieten, um zukunftsorientierte Strategien zu formulieren und umzusetzen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel:
    Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge der Club of Rome Foundation(s), Einkünfte aus Publikationen, Subventionen und Beiträge der öffentlichen Hand, Beiträge von Gönnern, Vermächtnisse und Schenkungen, unter der Bedingung, dass solche Zuwendungen die Unabhängigkeit des Vereins nicht gefährden;
    Zinsen des Grundkapitals und übrige Einnahmen.

    Organisation:
    Mitgliederversammlung (General Assembly), Vorstand (Executive Committee) von maximal zwölf Mitgliedern und Revisoren.

    Eingetragene Personen:
    Khosla, Ashok, indischer Staatsangehöriger, in New Delhi (IN), Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Koerber, Dr. Eberhard, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lees, Robert Martin, britischer Staatsangehöriger, in Seewalchen (AT), Mitglied des Vorstandes und Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm