Reports for Dr. Beat Knecht
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Results for the name Dr. Beat Knecht
Holdings
Newest SOGC notifications: Dr. Beat Knecht
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 2205943, Commercial Registry Office Berne, (36)
Stiftung Physiotherapie Wissenschaften, in Bern, CHE-109.994.839, Stiftung (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2013, Publ. 1073233).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Knecht, Dr. Beat, von Döttingen, in Merenschwand, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meyer-Heim, Andreas, von Zürich, in Stäfa, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
van Hedel, Hubertus Johannes Antonius Prof. Dr., von Steckborn, in Ottenbach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gubler-Gut, Barbara, von Luzern, in Egg bei Zürich (Egg), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Gut, Barbara, von Altbüron, in Zürich];
Wälti Treuhand und Revisionen AG (CHE-106.545.540), in Bad Ragaz, Revisionsstelle [bisher: Wälti Treuhand und Revisionen AG].
Publication number: 4488246, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung Physiotherapie Wissenschaften, in Zürich, CH-020.7.001.008-6, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2007, S. 26, Publ. 3786540).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Knecht, Dr. Beat, von Döttingen, in Merenschwand, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 3495066, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Stiftung Levante, bisher in Zug, CH-170.7.000.605-2, Durchführung von heilpädagogischem Reiten, Stiftung (SHAB Nr. 27 vom 08.02.2005, S. 18).
Gründungsurkunde:
02.04.2003.
Urkundenänderung:
15.02.2006.
Sitz neu:
Knonau.
Domizil neu:
c/o Brigitte Binder, Boggsmatte, 8934 Knonau.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Durchführung von heilpädagogischem Reiten, insbesondere für Kinder und Jugendliche mit speziellen Bedürfnissen. Zur Erfüllung dieses Zwecks kann die Stiftung insbesondere die entsprechenden Betriebe und Einrichtungen selber führen oder geeignete Dritte mit der Durchführung beauftragen sowie sämtliche anderen Massnahmen ergreifen, die der Umsetzung des Stiftungszweckes direkt oder indirekt dienlich sein mögen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Aufsichtsbehörde neu:
Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungen des Kantons Zürich. Stiftungsrat von mindestens 3 Mitgliedern [wie bisher].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Born, Markus, von Bannwil, in Hünenberg, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eder, Joachim, von Fischingen, in Unterägeri, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amadeo Wirtschaftsprüfung AG, in Zug, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Manser-Iben, Ilka, von Appenzell, in Thalwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Binder-Nater, Brigitte, von Mettmenstetten und Knonau, in Knonau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Oberholzer, Dr. Urs, von Goldingen, in Herrliberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Knecht, Dr. Beat, von Döttingen, in Merenschwand, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Rub, Hans-Peter, von Böttstein, in Wettingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Diethelm, Martin, von Hausen am Albis, in Hausen am Albis, Revisionsstelle.