• Dr. Adrian Klemm

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zürich
    from Zürich and Kilchberg (ZH)

    Reports for Dr. Adrian Klemm

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Dr. Adrian Klemm

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230508/2023 - 08.05.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005740400, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Etika-Immobilien AG, in Luzern, CHE-102.360.556, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2023, Publ. 1005651583).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Klemm, Adrian, von Zürich und Kilchberg ZH, in Zürich, Präsident, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Etienne, Bernhard, von Luzern, in Luzern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Schnyder-Etienne, Johanna Martha, genannt Hanna, von Gampel-Bratsch, in Leuk, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 220530/2022 - 30.05.2022
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1005483776, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Verein Behinderten-Reisen Zürich, in Zürich, CHE-108.348.140, Verein (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2021, Publ. 1005296195).

    Statutenänderung:
    18.05.2022.

    Zweck neu:
    Das Ziel des Vereins besteht in der Förderung des Kontaktes von Menschen mit Behinderungen untereinander und mit der Umwelt (Art. 21 IVG), sowie der Schaffung der Basis für eine gesellschaftliche Integration. Das Vereinsziel besteht aus der Organisation eines Fahrdienstes für Menschen, die aufgrund einer Behinderung nicht selbst ein Motorfahrzeug lenken und kein öffentliches Verkehrsmittel benutzen können. Der Transportdienst wird mit speziell dafür eingerichteten Fahrzeugen geleistet. Er umfasst Fahrten von und zu Arbeitsstätten, Schulen, Wohnheimen, Spitälern und Rehabilitationskliniken. Ferner erfüllt er Ausflugs-, Reise- und Ferienbedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Zu den weiteren Vereinszielen zählen die Förderung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen für Menschen mit Behinderungen und die Führung eines Einsatzbetriebes für Freiwilligenarbeit, Arbeitsintegration und Zivildienst.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Haller, Alfred, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Klemm, Adrian, von Kilchberg ZH, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Blöchlinger, Martin, von Eschenbach (SG), in Bauma, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Lüssi, Susanne, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 12/2017 - 18.01.2017
    Categories: Company foundation

    Publication number: 3289927, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Verein Behinderten-Reisen Zürich, in Zürich, CHE-108.348.140, Mühlezelgstrasse 15, 8047 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.05.2014.

    Zweck:
    Das Ziel des Vereins besteht in der Förderung des Kontaktes von Menschen mit Behinderungen untereinander und mit der Umwelt (Art. 21 IVG), sowie der Schaffung der Basis für eine gesellschaftliche Integration. Das Vereinsziel wird erreicht durch die Errichtung eines eigenen Transport- und Reisedienstes, mit speziell dafür eingerichteten Fahrzeugen. Damit werden Fahrten angeboten von und zum Arbeitsplatz, von und zu Schulen, Wohnheimen und Spitälern, sowie für die privaten Ausflugs-, Reise- und Ferienbedürfnisse jener Menschen mit Behinderungen, die nicht selbst ein Motorfahrzeug lenken und kein öffentliches Verkehrsmittel benützen können. Dazu gehört ebenfalls die persönliche Hilfe und Betreuung, z.B. beim Transport aus der Wohnung und zurück. Es werden Fahrer angestellt, die die Bereitschaft mitbringen, nebst dem eigentlichen Fahrdienst auch Hilfs- und Betreuungsfunktionen zu übernehmen. Es können zusätzlich freiwillige Helfer beigezogen werden.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge.

    Eingetragene Personen:
    Brunner, Andreas, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Haller, Alfred, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baumann, Martin, von Oberdiessbach, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dettling, Stefanie, von Zürich, in Gossau ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vesti, Lea, von Vilters-Wangs, in Kilchberg ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Klemm, Adrian, von Kilchberg ZH, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Egli, Martin, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirm