Reports for Stefanie Dettling
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Stefanie Dettling
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 4362643, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein Behinderten-Reisen Zürich, in Zürich, CHE-108.348.140, Verein (SHAB Nr. 12 vom 18.01.2017, Publ. 3289927).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dettling, Stefanie, von Zürich, in Gossau ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Haller, Alfred, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Vesti, Lea, von Vilters-Wangs, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung].
Publication number: 3289927, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Verein Behinderten-Reisen Zürich, in Zürich, CHE-108.348.140, Mühlezelgstrasse 15, 8047 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
23.05.2014.
Zweck:
Das Ziel des Vereins besteht in der Förderung des Kontaktes von Menschen mit Behinderungen untereinander und mit der Umwelt (Art. 21 IVG), sowie der Schaffung der Basis für eine gesellschaftliche Integration. Das Vereinsziel wird erreicht durch die Errichtung eines eigenen Transport- und Reisedienstes, mit speziell dafür eingerichteten Fahrzeugen. Damit werden Fahrten angeboten von und zum Arbeitsplatz, von und zu Schulen, Wohnheimen und Spitälern, sowie für die privaten Ausflugs-, Reise- und Ferienbedürfnisse jener Menschen mit Behinderungen, die nicht selbst ein Motorfahrzeug lenken und kein öffentliches Verkehrsmittel benützen können. Dazu gehört ebenfalls die persönliche Hilfe und Betreuung, z.B. beim Transport aus der Wohnung und zurück. Es werden Fahrer angestellt, die die Bereitschaft mitbringen, nebst dem eigentlichen Fahrdienst auch Hilfs- und Betreuungsfunktionen zu übernehmen. Es können zusätzlich freiwillige Helfer beigezogen werden.
Mittel:
Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Brunner, Andreas, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haller, Alfred, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Martin, von Oberdiessbach, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dettling, Stefanie, von Zürich, in Gossau ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vesti, Lea, von Vilters-Wangs, in Kilchberg ZH, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Klemm, Adrian, von Kilchberg ZH, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Egli, Martin, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift.