• Heinz Jufer

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Urdorf
    from Melchnau

    Reports for Heinz Jufer

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Heinz Jufer

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230214/2023 - 14.02.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005677397, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie, in Uster, CHE-104.975.467, Verein (SHAB Nr. 74 vom 17.04.2008, S.25, Publ. 4433878).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Perrenoud, Laure, von La Sagne, in Uster, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Jufer, Heinz, von Melchnau, in Urdorf, Vizepräsident des Vorstandes, Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Strauss, Miriam, von Stocken-Höfen, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Honko, Carlos, deutscher Staatsangehöriger, in Berlin (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 74/2008 - 17.04.2008
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4433878, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Institut für Sexualpädagogik, in Uster, CH-020.6.000.413-4, Verein (SHAB Nr. 151 vom 08.08.2002, S. 14, Publ. 593458).

    Statutenänderung:
    31.10.2007.

    Name neu:
    Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie.

    Zweck neu:
    Der Verein unterstützt die Aktivitäten und Anlässe im und vom Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie in Uster. Das Institut für Sexualpädagogik und Sexualtherapie bezweckt die Entwicklung, die Durchführung und Verbreitung von Projekten und eigenen Studien zur Sexualpädagogik, zur Sexualtherapie sowie die Öffentlichkeitsarbeit und die Vernetzung von Fachpersonen und Fachstellen.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Vereinsvermögen, Eingänge, die sich aus der Tätigkeit des Vereins ergeben sowie Beiträge der öffentlichen Hand [gestrichen: Mittel: Mitgliederbeiträge von CHF 20.--, Spenden, Honorare, Schenkungen, erbrechtliche Zuwendungen, Erträge aus Vermögen und Vereinsaktionen, Darlehen sowie übrige Zuwendungen jeglicher Art.].Organisation neu: Mitgliederversammlung, Vorstand von zwei oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schütz, Esther Elisabeth, von Sumiswald, in Uster, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Perrenoud, Laure, von La Sagne, in Uster, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Jufer, Heinz, von Melchnau, in Urdorf, Vizepräsident des Vorstandes und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 1998230/1998 - 26.11.1998
    Categories: Miscellaneous changes

    Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Institut für Sexualpädagogik, in Uster, Florastrasse 18, 8610 Uster, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    24.09.1998.

    Zweck:
    Förderung und Verbreitung der Sexualpädagogik, insbesondere in Schulen, in der Jugendarbeit sowie Unterstützung von Institutionen durch Beratung, Projektentwicklung, Supervision, Coaching und Unterstützung in Personal-, Sozial- und Fachkompetenz, Schulung in sexualpädagogischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Durchführung von Seminarien in Institutionen, Ausbildung und Fortbildung von Multiplikatoren/Innen, Ausbildung und Fortbildung von Führungskräften in Institutionen, Erarbeiten von didaktischen Arbeitshilfen zum Themenbereich Sexualität, Liebe und Freundschaft, Entwicklung sexualpädagogischer Inhalte, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit sowie Vernetzung von Fachpersonen, Fachstellen, Organisationen und Entwicklungsträgern.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge von CHF20.¬, Spenden, Honorare, Schenkungen, erbrechtliche Zuwendungen, Erträge aus Vermögen und Vereinsaktionen, Darlehen sowie übrige Zuwendungen jeglicher Art.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von 2 oder mehr Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Schütz, Esther Elisabeth, von Sumiswald, in Uster, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jufer, Heinz, von Melchnau, in Urdorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm