• Prof. Dr. Daniel Reuwen Jositsch

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zürich
    from Geroldswil and Stäfa

    Reports for Prof. Dr. Daniel Reuwen Jositsch

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Prof. Dr. Daniel Reuwen Jositsch

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250911/2025 - 11.09.2025
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006430113, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    die plattform - bildung wirtschaft arbeit, in Zürich, CHE-394.958.113, c/o Kaufmännischer Verband Schweiz, Reitergasse 9, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    13.05.2025.

    Zweck:
    Der Verein vernetzt Angestellten- und Berufsverbände und vertritt die Interessen der Erwerbstätigen in Dienstleistungs- und Wissensberufen und in der MEM-Branche auf politischer Ebene in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Arbeit. Er setzt sich ein für die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden. Diese Funktion nimmt er wahr, indem er für die vertretenen Berufstätigen relevante Themen identifiziert, unter anderem die politische Dimension evaluiert und entsprechende Massnahmen auf politischer Ebene vorbereitet und in der Umsetzung mitwirkt. Diese Massnahmen können in der Form von Information, Vernetzung oder politischen Forderungen sein. Der Verein kann sämtliche zur Förderung des Vereinszecks erforderlichen und geeigneten Aktivitäten und Tätigkeiten ausüben. Der Verein ist nicht gewinnorientiert und verfolgt keine Erwerbs-, Selbsthilfe oder kommerziellen Zwecke.

    Mittel:
    Mittel: von den Mitgliedern zur Verfügung gestellte Mittel, Mitgliederbeiträge, Spenden und Zuwendungen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Dienstleistungen und Veranstaltungen sowie Erträge aus dem Vereinsvermögen.

    Eingetragene Personen:
    Jositsch, Daniel, von Stäfa, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burkhalter, Sascha Marc, von Neuchâtel, in Safiental, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Crupi, Giovanni, von Tägerwilen, in Salenstein, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grau Schär, Susanne, von Wynigen, in Lufingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hilty, Robert Paul, von Grabs, in Küttigen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Studer, Stefan Harry, von Kestenholz, in Lugano, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    de Buman, Dominique Edouard, von Fribourg, in Fribourg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Häfliger, Ursula, von Romoos, in Uetikon am See, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774), in Bern, Revisionsstelle.

    SOGC 250702/2025 - 02.07.2025
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006372112, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Stiftung des Kaufmännischen Verbandes Schweiz für Bildung und Soziales, in Zürich, CHE-252.560.193, Reitergasse 9, 8004 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    18.06.2025.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt auf dem Gebiet der Schweizerischen Eidgenossenschaft und des Fürstentums Liechtenstein die Unterstützung und Förderung des Kaufmännischen Verbandes Schweiz und dessen Einzelmitglieder in Bezug auf seine nationalen Aufgaben und Tätigkeiten in den Bereichen Bildung und Bildungspolitik, Sozialpartnerschaft, Kommunikation, nationaler Markenauftritt, nationale Partnerschaften und Politik. Die Zuwendungen der Stiftung sind in jedem Fall gebunden an den Vereinszweck des Kaufmännischen Verbands Schweiz, namentlich die vorerwähnten Bereiche Bildung und Bildungspolitik, Sozialpartnerschaft, Kommunikation, nationaler Markenauftritt, nationale Bildungspolitik und Politik. Ferner bezweckt die Stiftung - die Förderung der Aus- und Weiterbildung sowie der Berufs- und Laufbahnberatung der Angestellten der vom Kaufmännischen Verband Schweiz betreuten Berufsgattungen;
    - Massnahmen zur Erhaltung der Arbeitsmarktfähigkeit und Arbeitslosenhilfe;
    - Unterstützung bei Arbeitsplatzverlust infolge Fusion, Umstrukturierung Betriebsschliessung, Konkurs, usw.;
    - Allgemeine Fürsorge für die Einzelmitglieder des Kaufmännischen Verbandes Schweiz in unverschuldeten Notlagen;
    - Zuwendungen an andere Institutionen mit sozialem Charakter des Kaufmännischen Verbandes Schweiz;
    und - die Ausrichtung von Solidaritätsleistungen an Einzelmitglieder, welche Rentenleistungen der AHV beziehen oder das 65. Altersjahr erreicht haben. Die Stiftung kann Niederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Sie kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern. Sie kann ferner alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem gemeinnützigen Zweck der Stiftung im Zusammenhang stehen oder geeignet sind, diesen direkt oder indirekt zu fördern. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Jositsch, Daniel, von Geroldswil, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brunner, Claudia, von Rüschlikon, in Cham, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brülhart, Markus, von Ueberstorf, in Muri bei Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bernhard, Verena Ruth, von Zürich, in Horgen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burkhalter, Sascha M., von Neuchâtel, in Safiental, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Graffenried AG Treuhand (CHE-103.633.774), in Bern, Revisionsstelle.

    SOGC 250317/2025 - 17.03.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006283245, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Verlag SKV AG, in Zürich, CHE-462.083.793, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2025, Publ. 1006248964).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schmid, Bruno, von Luzern, in Ennetbürgen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burkhalter, Sascha Marc, von Neuchâtel, in Trin, Delegierter des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Böniger, Alexia, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jositsch, Daniel, von Geroldswil, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Link, Daniel, von Basel, in Stäfa, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Barth, Martina, deutsche Staatsangehörige, in Zollikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Janser, Reto, von Ingenbohl, in Thalwil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm