Reports for Maria Anna Eugenie Jeger
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Maria Anna Eugenie Jeger
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005280015, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Alters- und Pflegeheim Heimetblick, in Biberist, CHE-106.913.603, Stiftung (SHAB Nr. 202 vom 16.10.2020, Publ. 1005001660).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eitel, Paul, von Herisau, in Riedholz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Niggli, Otto, von Deitingen, in Deitingen, Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Yves Dominic, von Volketswil, in Zuchwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Obrecht Steiner, Barbara Kathrin, von Wiedlisbach, in Langendorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Seiler, Ernst Peter, von Madiswil, in Derendingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Spycher-Gerber, Silvia, von Köniz, in Selzach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kaufmann, Manfred, von Etziken, in Etziken, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jeger, Maria Anna Eugenie, genannt Marianne, von Solothurn, in Solothurn, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Galli, Patrik, von Deitingen, in Günsberg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Michels, Stephan, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Misteli, Manuela, von Lüterkofen-Ichertswil, in Biberist, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1004928133, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Muttergottes-Kaplanei, in Solothurn, CHE-285.254.656, bei Röm.-kath. Kirchgemeinde Solothurn, Hauptgasse 75, 4500 Solothurn, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
02.02.1922.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist, aus den Zinsen des Stiftungsgutes den Muttergottes-Kaplan zu besolden, der nach Massgabe der Ca. 1431 des C.J.C vom römisch-katholischen Bischof der Diözese Basel, dem die kirchliche Jurisdiktion über die Katholiken von Solothurn zusteht, eingesetzt wird. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Eingetragene Personen:
Ruckstuhl, Dr. Thomas Vital, von Sursee, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
Reinhart, Paul Martin, von Selzach, in Solothurn, Mitglied und Protokollführer des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
Jeger, Maria Anna Eugenie, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
Rey, Roland Josef, von Beromünster, in Zuchwil, Mitglied des Stiftungsrates, Verwalter, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates.
Publication number: HR01-1004795208, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Wysswald'sche Stiftung, in Solothurn, CHE-281.206.291, bei Römisch-katholische Kirchgemeinde, Verwaltung, Hauptgasse 75, 4500 Solothurn, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
28.04.1885. 11.04.2019.
Zweck:
Der von diesem Wysswald'schen Kaplaneifond sich ergebende Zinsabfluss soll nach Bestreitung allfälliger Verwaltungskosten und Abgaben einzig zur Besoldung des Stiftungskaplans verwendet werden und im Falle die Kaplanei nicht besetzt ist, stets dem Kapital zuwachsen. Jedoch wünsche und erwarte ich, dass dem Kaplan der Wysswald'schen Stiftung von Seite der römisch-katholischen Kirchgemeinde oder Kirchengenossenschaft der Stadt Solothurn eine anständige Wohnung, wenn möglich in der Nähe der Pfarrkirche, zinsfrei angewiesen werde. Errichtung der kirchlichen Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 28.04.1885 der Anna Maria Wysswald. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Eingetragene Personen:
Heeb, Karl, von Altstätten, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
Schnider, Simon Marcel Maria, von Lohn-Ammannsegg, in Solothurn, Mitglied und Protokollführer des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
Jeger, Maria Anna Eugenie, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
Rey, Roland Josef, von Beromünster, in Zuchwil, Verwalter (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates.