Reports for Wysswald'sche Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Wysswald'sche Stiftung
- Wysswald'sche Stiftung with its legal headquarters in Solothurn is a Foundation from the sector «Religious, political or secular associations». Wysswald'sche Stiftung is active.
- Wysswald'sche Stiftung was founded on 23.12.2019.
- All modifications to the commercial register entry can be found under «Notifications». The most recent modification was made on 19.11.2024.
- The reported UID is CHE-281.206.291.
- There are 5 other active companies registered at the same address. These include: Amiet-Fähnderich-Fonds, Muttergottes-Kaplanei, Peter Christ.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
Simon Marcel Maria Schnider,
Karl Heeb,
Maria Anna Eugenie Jeger
newest authorized signatories
Rolf Jenni,
Simon Marcel Maria Schnider,
Karl Heeb,
Maria Anna Eugenie Jeger
Commercial register information
Entry in the commercial register
23.12.2019
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Solothurn
Commercial Registry Office
SO
Commercial register number
CH-241.7.017.873-5
UID/VAT
CHE-281.206.291
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Der von diesem Wysswald'schen Kaplaneifond sich ergebende Zinsabfluss soll nach Bestreitung allfälliger Verwaltungskosten und Abgaben einzig zur Besoldung des Stiftungskaplans verwendet werden und im Falle die Kaplanei nicht besetzt ist, stets dem Kapital zuwachsen. Jedoch wünsche und erwarte ich, dass dem Kaplan der Wysswald'schen Stiftung von Seite der römisch-katholischen Kirchgemeinde oder Kirchengenossenschaft der Stadt Solothurn eine anständige Wohnung, wenn möglich in der Nähe der Pfarrkirche, zinsfrei angewiesen werde. Errichtung der kirchlichen Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 28.04.1885 der Anna Maria Wysswald.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Wysswald'sche Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006182199, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Wysswald'sche Stiftung, in Solothurn, CHE-281.206.291, Stiftung (SHAB Nr. 251 vom 30.12.2019, Publ. 1004795208).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rey, Roland Josef, von Beromünster, in Zuchwil, Verwalter (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schnider, Simon Marcel Maria, von Lohn-Ammannsegg, in Bellach, Mitglied und Protokollführer des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter [bisher: in Solothurn];
Jenni, Rolf, von Escholzmatt-Marbach, in Solothurn, Verwalter (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1004795208, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Wysswald'sche Stiftung, in Solothurn, CHE-281.206.291, bei Römisch-katholische Kirchgemeinde, Verwaltung, Hauptgasse 75, 4500 Solothurn, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
28.04.1885. 11.04.2019.
Zweck:
Der von diesem Wysswald'schen Kaplaneifond sich ergebende Zinsabfluss soll nach Bestreitung allfälliger Verwaltungskosten und Abgaben einzig zur Besoldung des Stiftungskaplans verwendet werden und im Falle die Kaplanei nicht besetzt ist, stets dem Kapital zuwachsen. Jedoch wünsche und erwarte ich, dass dem Kaplan der Wysswald'schen Stiftung von Seite der römisch-katholischen Kirchgemeinde oder Kirchengenossenschaft der Stadt Solothurn eine anständige Wohnung, wenn möglich in der Nähe der Pfarrkirche, zinsfrei angewiesen werde. Errichtung der kirchlichen Stiftung durch letztwillige Verfügung vom 28.04.1885 der Anna Maria Wysswald. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Eingetragene Personen:
Heeb, Karl, von Altstätten, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
Schnider, Simon Marcel Maria, von Lohn-Ammannsegg, in Solothurn, Mitglied und Protokollführer des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
Jeger, Maria Anna Eugenie, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem andern Mitglied des Stiftungsrates oder mit dem Verwalter;
Rey, Roland Josef, von Beromünster, in Zuchwil, Verwalter (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Stiftungsrates.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.