Reports for Jürg Holdener
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Jürg Holdener
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005667866, Commercial Registry Office Berne, (36)
Zikomo Foundation, in Ittigen, CHE-209.658.394, Stiftung (SHAB Nr. 2 vom 04.01.2018, Publ. 3965697).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Holdener, Jürg, von Oberiberg, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Holdener, Annerösli, von Oberiberg, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 3832735, Commercial Registry Office Berne, (36)
Zikomo Foundation, in Ittigen, CHE-209.658.394, Talgut-Zentrum 27, 3063 Ittigen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
18.10.2017.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt Bildung, Sport, Gesundheit, Arbeitsplätze und Entwicklungszusammenarbeit in Dritt-Welt- und Schwellen-Ländern zu fördern. Allen Menschen, besonders aber Kindern und Jugendlichen sollen in Bildungs- und Sportstätten tiefgreifende Ausbildungen ermöglicht werden. Die Stiftung konzentriert sich auf die Befähigung der Menschen, ihre Situation selbst zu verbessern und der Armut sowie dem Elend entfliehen zu können. Ziel der Stiftung ist insbesondere, das individuelle Potential von Kindern zu fördern. Die Stiftung setzt sich ein für eine Welt mit Perspektiven - eine bessere Welt, in der Kinder Hoffnung und Zukunft haben, für die Verbesserung der Lebensqualität und Wiedererlangen von Lebensfreude von jungen Menschen in schwierigem sozialem Umfeld in Dritt-Welt- und Schwellen-Ländern (beispielsweise in Malawi).
Die Stiftung erreicht ihre Ziele insbesondere durch:
Aufbau/Unterhalt von (Früh-)Bildungsinstituten;
Unterstützung/Aufbau von sozialen Projekten;
Aufbau, Führung und Förderung von Sport- und Bildungsstätten für Kinder und Jugendliche;
Aufbau und Förderung von Sportprogrammen;
Ausbildungsstruktur, Schulung und Förderung im Bildungsbereich;
Förderung von Unternehmertum (Ausbildungen);
Aufbau/Förderung von Wohnräumen;
Agrarprojekte zur Minderung von Hunger und Not;
Aufbau/Unterstützung von medizinischen Versorgungseinrichtungen;
Zusammenarbeit und Koordination mit Institutionen, Vereinen, Werken, Stiftungen, Unternehmen und Organisationen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung;
Rekrutierung, freiwillige Mitarbeit und Unterstützung von Einzelpersonen zum Einsatz in Dritt-Welt- und Schwellen-Ländern zum Aufbau und Vermittlung von Wissen. Zu diesem Zweck darf die Stiftung Verträge und Verpflichtungen eingehen. Sie kann im Rahmen der vorerwähnten Zweckes mit anderen Institutionen und Organisationen zusammenarbeiten, Kooperationen eingehen oder diese Organisationen unterstützen. Die Stiftung kann Liegenschaften und Boden erwerben. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter.
Eingetragene Personen:
Manz, Peter, von Winterthur, in Dinhard, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Holdener, Simon, von Oberiberg, in Herrenschwanden (Kirchlindach), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Holdener, Jürg, von Oberiberg, in Spiegel b. Bern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
ENGEL COPERA AG (CHE-103.132.443), in Liebefeld (Köniz), Revisionsstelle.