• Alexander Richard Gantner

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Maur
    from Flums, Zumikon and Maur

    Reports for Alexander Richard Gantner

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator. Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Alexander Richard Gantner

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 231006/2023 - 06.10.2023
    Categories: Change of company purpose, Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1005854213, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network (SPIN), in Zürich, CHE-156.909.851, Verein (SHAB Nr. 202 vom 18.10.2021, Publ. 1005314047).

    Statutenänderung:
    19.09.2022.

    Domizil neu:
    Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich.

    Zweck neu:
    Etablieren von Power-to-X als Schlüssel-Technologien zur Umsetzung klimaneutraler und erneuerbarer Lösungen, insbesondere erneuerbare feste, flüssige und gasförmige Treib- und Kraftstoffe, Chemie-Produkte, nachhaltige Speicherlösungen und Sektorenkopplung. Mit dem Begriff «Power» ist in diesen Statuten jegliche Form von Energieträgern aus erneuerbaren Quellen gemeint;
    Verbesserung der Voraussetzungen für Carbon Capture basierte Technologien (Storage & Utilisation);
    Optimierung der Kosten, Effizienz und Effektivität von Power-to-X Technologien;
    Vermarktung von Power-to-X-Produkten durch Innovation zu ermöglichen, zu beschleunigen und zu etablieren;
    Entwicklung und Förderung geeigneter nationaler und internationaler Rahmenbedingungen für Power-to-X-Technologien, einschliesslich der gesetzlichen Rahmenbedingungen;
    Förderung des Erfahrungsaustausches zwischen den Power-to-X-Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Schweiz und international und Ermöglichung einer gemeinsamen Zielrichtung;
    Vertretung der Verbandsmitglieder und der Ziele des Verbandes mit einer gemeinsamen Stimme nach aussen und international, mit Fokus auf Europa.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Anet, Julien, von Genève, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gantner, Alexander Richard, von Maur, in Maur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bäumle, Martin, von Dübendorf, in Dübendorf, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Friedl, Markus, von St. Gallen, in Zürich, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meli, Patrik, von Mels, in Wettswil am Albis, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Metzinger, Peter Alois, von Zürich, in Dietikon, Co-Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Sonderegger, Roger, von Oberegg, in Oetwil an der Limmat, Co-Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heel, Andre, deutscher Staatsangehöriger, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 211018/2021 - 18.10.2021
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005314047, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Swiss Power-to-X Collaborative Innovation Network (SPIN), in Zürich, CHE-156.909.851, Mühlebachstrasse 32, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.05.2021.

    Zweck:
    SPIN verfolgt den Zweck, in der Schweiz und global eine 100% erneuerbare Energieversorgung zu beschleunigen und mindestens netto Null Treibhausgas-Emissionen (insbesondere CO2) bis 2050 zu erreichen.

    Diese Ziele sollen mit folgenden Mitteln erreicht werden:
    1. Etablieren von Power-to-X als Schlüssel-Technologien zur Umsetzung klimaneutraler und erneuerbarer Lösungen, insbesondere erneuerbare feste, flüssige und gasförmige Treib- und Kraftstoffe, Chemie-Produkte, nachhaltige Speicherlösungen und Sektorenkopplung. Mit dem Begriff «Power» ist in diesen Statuten jegliche Form von Energieträgern aus erneuerbaren Quellen gemeint;
    2. Verbesserung der Voraussetzungen für Carbon Capture basierte Technologien (Storage & Utilisation);
    3. Optimierung der Kosten, Effizienz und Effektivität von Power-to-X Technologien;
    4. Vermarktung von Power-to-X-Produkten durch Innovation zu ermöglichen, zu beschleunigen und zu etablieren;
    5. Entwicklung und Förderung geeigneter nationaler und internationaler Rahmenbedingungen für Power-to-X-Technologien, einschliesslich der gesetzlichen Rahmenbedingungen;
    6. Förderung des Erfahrungsaustausches zwischen den Power-to-X-Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in der Schweiz und international und Ermöglichung einer gemeinsamen Zielrichtung;
    7. Vertretung der Verbandsmitglieder und der Ziele des Verbandes mit einer gemeinsamen Stimme nach aussen und international.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Einnahmen aus Leistungen, Vermögenserträge, Zuwendungen und Spenden sowie weitere Erträge.

    Eingetragene Personen:
    Bäumle, Martin, von Dübendorf, in Dübendorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Anet, Julien, von Genève, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heel, Andre, deutscher Staatsangehöriger, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Metzinger, Peter Alois, von Zürich, in Dietikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gantner, Alexander Richard, von Maur, in Maur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tria Revisions AG (CHE-101.644.241), in Cham, Revisionsstelle.

    SOGC 200824/2020 - 24.08.2020
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004962934, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Airborn Fuels Switzerland AG (Airborn Fuels Switzerland SA) (Airborn Fuels Switzerland Ltd), in Zürich, CHE-315.496.870, Mühlebachstrasse 32, 8008 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    03.07.2020.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt insbesondere die Förderung von klimaneutralem Fliegen. Dazu kann die Gesellschaft alle notwendigen Massnahmen wie Beratung oder Lobbying ergreifen, erneuerbare Treibstoffe in der Schweiz und im Ausland produzieren, vertreiben oder damit handeln oder Dritte bei der Produktion und dem Vertrieb von erneuerbarem Treibstoff unterstützen. Weiter kann die Gesellschaft auch in die Entwicklung und den Bau von Anlagen zur Herstellung von erneuerbaren Treibstoffen investieren. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Sicherheiten für Verbindlichkeiten verbundener Gesellschaften abgeben, ob gegen Entgelt oder nicht.

    Aktienkapital:
    CHF 100'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 50'000.00.

    Aktien:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch Briefe, Fax oder E-Mail an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 03.07.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Bäumle, Martin Hans, von Dübendorf, in Dübendorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Metzinger, Peter Alois, von Zürich, in Dietikon, Delegierter des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gantner, Alexander Richard, von Maur, in Maur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm