• Tatjana Irma Fuchs

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Weingarten-Kalth
    from Wängi, Urdorf and Hitzkirch

    Reports for Tatjana Irma Fuchs

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Newest SOGC notifications: Tatjana Irma Fuchs

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250619/2025 - 19.06.2025
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006361009, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    A Plus Balance GmbH, in Lommis, CHE-422.893.113, Unterdorfstrasse 22, 9508 Weingarten-Kalthäusern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.04.2025. 13.06.2025.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Förderung des Wohlbefindens von Mensch und Tier. Die Gesellschaft kann sämtliche Tätigkeiten ausüben, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen brieflich. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Fuchs, Kim Alicia, von Wängi und Hitzkirch, in Weingarten-Kalthäusern (Lommis), Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 120 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Fuchs, Tatjana Irma, von Wängi, Hitzkirch und Urdorf, in Weingarten-Kalthäusern (Lommis), Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 80 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    SOGC 201001/2020 - 01.10.2020
    Categories: Change of company name, Change of company purpose, Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1004990372, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    Verein für Jugendförderung und internationale Partnerschaft, in Pfyn, CHE-403.490.789, Verein (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2018, Publ. 3989503).

    Statutenänderung:
    31.08.2020.

    Name neu:
    Eurasian Association People Initiatives.

    Sitz neu:
    Felben-Wellhausen.

    Domizil neu:
    Lochrütistrasse 8, 8552 Felben-Wellhausen.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die: Unterstützung von Regierungsstrukturen in der Schweiz, deren Aktivitäten mit internationalen Wirtschaftspartnerschaften und der Unterstützung inländischer Unternehmer zusammenhängen. Schaffung einer effektiven Geschäftskommunikation zwischen Unternehmern in der Schweiz / Westeuropa und anderen Ländern Eurasiens. Unterstützung bei der Erlangung verlässlicher Informationen im Zusammenhang mit unternehmerischen Aktivitäten in den Ländern Nord- und Ost-Eurasiens. Unterstützung bei informeller Kommunikation und freien Diskussionen zur Entwicklung von Vorschlägen zur Verbesserung des Geschäfts- und Wirtschaftsklimas auf dem eurasischen Kontinent und Entwicklung einer Wirtschaftspartnerschaft zwischen den eurasischen Geschäftsgemeinschaften, um wirksame, für beide Seiten vorteilhafte Ergebnisse zu erzielen. Unterstützung von Unternehmern in der Schweiz / Westeuropa bei ihren Aktivitäten auf Ressourcenbasis und Märkten der Länder Nord- und Osteuropas. Unterstützung bei der effektiven Nutzung bestehender internationaler und nationaler Regierungsprogramme und Schaffung neuer Mechanismen für eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit zwischen den eurasischen Geschäftsgemeinschaften. Unterstützung bei der Kommunikation und Interaktion von Institutionen und Behörden der Zivilgesellschaft, die Einwohner eurasischer Länder unabhängig von Geschlecht, Rasse, Nationalität und Religion zusammenbringen, um die Harmonie und Partnerschaft der Völker Eurasiens zu stärken. Unterstützung der Einheit der Völker Eurasiens und der Erziehung der jüngeren Generation auf der Grundlage geistiger und moralischer Werte der gesamten Menschheit. Unterstützung öffentlicher und staatlicher Initiativen zur Wahrung von Frieden und Harmonie, zur Stärkung der Freundschaft und der interethnischen Nachbarschaft. Unterstützung öffentlicher und staatlicher Organisationen bei Projekten zur Erhaltung des eurasischen Kontinents in seiner Vielfalt des natürlichen, spirituellen, kulturellen und historischen Erben sowie zur Schaffung sicherer und komfortabler Lebensbedingungen. Einführung neuer Interaktionsformate und Schaffung einer wirksamen Partnerschaft der Versammlung mit zivilgesellschaftlichen Institutionen und Behörden der eurasischen Länder. Entwicklung und Durchführung von Projekten und Aktivitäten im Zusammenhang mit den gesetzlichen Aktivitäten des Verbandes zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Völkern Eurasiens. Schaffung von Möglichkeiten und optimalen Bedingungen für die Nutzung des Ressourcenpotenzials jeder Person, die ihren eigenen kreativen Beitrag zur Entwicklung Eurasiens leisten möchte. Die Förderung von Jugend im Austausch zwischen Jugendlichen in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft ohne kommerziellen Zweck, Informationsaustausch, Unterstützung bei gemeinsamen Aktivitäten bzw. Projekten. Erbringung von weiteren Tätigkeiten, die den oben beschriebenen Zweck fördern. Es können zudem Liegenschaften gekauft werden, juristische Personen gegründet oder erworben werden.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Sponsorenbeiträge, Erlös aus den Vereinsaktivitäten, gegebenenfalls Subventionen von öffentlichen Stellen, Einnahmen aus der Erbringung von Dienstleistungen [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Sponsorenbeiträge, Erlös aus den Vereinsaktivitäten und gegebenenfalls aus Subventionen von öffentlichen Stellen].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fuchs, Tatjana Irma, von Wängi, in Weingarten-Kalthäusern (Lommis), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pototskiy, Valentin, deutscher Staatsangehöriger, in Konstanz (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Totchenko, Olesya, von Vacallo, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pototskaya, Julia, deutsche Staatsangehörige, in Konstanz (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Volery, Florian, von Les Montets, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Scherer, Waldemar, deutscher Staatsangehöriger, in Thayngen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 77/2014 - 23.04.2014
    Categories: Company foundation

    Publication number: 1464577, Commercial Registry Office Thurgau, (440)

    Verein für Jugendförderung und Schweiz-Russische Partnerschaft, in Frauenfeld, CHE-403.490.789, Zürcherstrasse 310, 8500 Frauenfeld, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    21.03.2014.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Förderung von Jugend im Austausch zwischen Jugendlichen in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft ohne kommerziellen Zweck, Informationsaustausch, Unterstützung bei gemeinsamen Aktivitäten bzw. Projekten.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Sponsorenbeiträge, Erlös aus den Vereinsaktivitäten und gegebenenfalls aus Subventionen von öffentlichen Stellen.

    Eingetragene Personen:
    Sokolovskiy, Siegfried, deutscher Staatsangehöriger, in Frauenfeld, Präsident, mit Einzelunterschrift;
    Fuchs, Herbert, von Wängi, in Weingarten-Kalthäusern (Lommis), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sokolovskaya, Olesya, deutsche Staatsangehörige, in Frauenfeld, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fuchs, Tatjana Irma, von Wängi, in Weingarten-Kalthäusern (Lommis), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Grinberg, Lilia, australische Staatsangehörige, in Zug, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Raff, Eugenia, deutsche Staatsangehörige, in Konstanz (DE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sokolovskiy, Gleb, deutscher Staatsangehöriger, in Frauenfeld, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirm