• Emma Josefine Estermann

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Hochdorf
    from Grosswangen

    Reports for Emma Josefine Estermann

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Emma Josefine Estermann

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 231204/2023 - 04.12.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005899767, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Verein Kloster Baldegg, in Hochdorf, CHE-105.799.954, Verein (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2017, Publ. 3840337).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Estermann, Emma Josefine genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf, Generaloberin, mit Einzelunterschrift;
    Lüchinger, Patricia Maria genannt Sr. Bernadette, von Oberriet SG, in Weggis, Generalrätin, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Winiger, Hildegard, genannt Sr. Boriska, von Eich, in Zug, Generalrätin, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bühlmann, Adelheid Maria genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf, Generaloberin, mit Einzelunterschrift [bisher: Generalvikarin, mit Einzelunterschrift];
    Henseler, Luzia, genannt Sr. Annja, von Udligenswil, in Hochdorf, Generalvikarin, mit Einzelunterschrift;
    Bernet, Annemarie, genannt Sr. Chantal, von Luthern, in Hochdorf, Generalrätin, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pfefferli, Therese Franziska, genannt Sr. Romana, von Wangen bei Olten, in Hochdorf, Generalrätin, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 201112/2020 - 12.11.2020
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005020943, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg, in Hochdorf, CHE-324.760.155, Sonnhaldenstrasse 2, 6283 Baldegg, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.12.1934.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist, einen Bauplatz für die Erweiterung der bestehenden Kirche und den Friedhof zu sichern, der als Schwesternfriedhof erweitert wird, unter Vorbehalt der sanitären und gesetzlichen Bestimmungen;
    ein Beerdigungsrecht auf dem Friedhof kommt nur den Schwestern der genannten Congregation und den die Schwestern betreuenden geistlichen Herrn zu, die im Dienste ihrer Congregation gestorben sind;
    die Kirche selbst hat wie bis anhin nach Brauch und Herkommen ausschliesslich dem römisch katholischen Kultur zu dienen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.

    Eingetragene Personen:
    Estermann, Emma Josefine, genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Ziegler, Ruth Frieda, genannt Sr. Marie-Ruth, von Horriwil, in Hochdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Bühlmann, Adelheid Maria, genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 200428/2020 - 28.04.2020
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004878188, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Maongozi-Foundation, in Zürich, CHE-340.972.253, c/o Pfalz Finanz AG, Pfalzgasse 2, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    19.10.1998.

    Zweck:
    Die Stiftung unterstützt nachstehende Ordensgemeinschaften, welche sich am Leben und an der Ordensregel des Heiligen Franz von Assisi orientieren, in der Verwirklichung ihres Auftrages und ihrer vielfältigen und sich wandelnden Aufgaben, nämlich der Sorge für Kranke, Behinderte und Betagte sowie für Kinder und Jugendliche mit Bezug auf Erziehung und Seelsorge, Schule und Katechese sowie Haus- und Verwaltungsarbeiten: a) die Schwestern von der Liebe des Heiligen Franziskus in Mahenge, Tansania (Mahenge-Schwestern);
    b) Dada Wadogo wa Mt. Franzisko wa Asizi, Dar es Salaam, Tansania;
    c) die Schwestern von der Göttlichen Vorsehung aus dem Regulierten Dritten Orden des Heiligen Franziskus (Baldegger Schwestern). Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.

    Eingetragene Personen:
    Ziegler, Ruth Frieda, genannt Sr. Marie-Ruth, von Horriwil, in Hochdorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Vizepräsidentin oder einem anderen Mitglied des Stiftungsrates;
    Estermann, Emma Josefine, genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder einem anderen Mitglied des Stiftungsrates;
    Bühlmann, Adelheid Maria, genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder der Vizepräsidentin des Stiftungsrates;
    Meier, Maria Agatha, genannt Sr. Gabrielle, von Hochdorf, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder der Vizpräsidentin des Stiftungsrates;
    Schwitter, Alfred Robert, von Zürich, in Bex, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder der Vzepräsidentin des Stiftungsrates.

    Title
    Confirm