Reports for Adelheid Maria Bühlmann
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Adelheid Maria Bühlmann
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005899767, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Verein Kloster Baldegg, in Hochdorf, CHE-105.799.954, Verein (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2017, Publ. 3840337).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Estermann, Emma Josefine genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf, Generaloberin, mit Einzelunterschrift;
Lüchinger, Patricia Maria genannt Sr. Bernadette, von Oberriet SG, in Weggis, Generalrätin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Winiger, Hildegard, genannt Sr. Boriska, von Eich, in Zug, Generalrätin, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühlmann, Adelheid Maria genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf, Generaloberin, mit Einzelunterschrift [bisher: Generalvikarin, mit Einzelunterschrift];
Henseler, Luzia, genannt Sr. Annja, von Udligenswil, in Hochdorf, Generalvikarin, mit Einzelunterschrift;
Bernet, Annemarie, genannt Sr. Chantal, von Luthern, in Hochdorf, Generalrätin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pfefferli, Therese Franziska, genannt Sr. Romana, von Wangen bei Olten, in Hochdorf, Generalrätin, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005721454, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Kapellenstiftung Ibenmoos, in Hohenrain, CHE-353.712.158, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 17.12.2021, Publ. 1005359970).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Leu, Franziska, von Hohenrain, in Hohenrain, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amherd, Paula, von Brig-Glis, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lorenz, Christian, von Törbel, in Rothenburg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bühlmann, Adelheid Maria, von Ruswil, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haas-Albisser, Carmen, von Kriens und Malters, in Hohenrain, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR01-1005020943, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Röm. katholische Kirchen-Stiftung zu Baldegg, in Hochdorf, CHE-324.760.155, Sonnhaldenstrasse 2, 6283 Baldegg, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.12.1934.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist, einen Bauplatz für die Erweiterung der bestehenden Kirche und den Friedhof zu sichern, der als Schwesternfriedhof erweitert wird, unter Vorbehalt der sanitären und gesetzlichen Bestimmungen;
ein Beerdigungsrecht auf dem Friedhof kommt nur den Schwestern der genannten Congregation und den die Schwestern betreuenden geistlichen Herrn zu, die im Dienste ihrer Congregation gestorben sind;
die Kirche selbst hat wie bis anhin nach Brauch und Herkommen ausschliesslich dem römisch katholischen Kultur zu dienen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof von Basel.
Eingetragene Personen:
Estermann, Emma Josefine, genannt Sr. Zita, von Grosswangen, in Hochdorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Ziegler, Ruth Frieda, genannt Sr. Marie-Ruth, von Horriwil, in Hochdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Bühlmann, Adelheid Maria, genannt Sr. Nadja, von Ruswil, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.