Reports for Roman Clavadetscher
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Results for the name Roman Clavadetscher
Holdings
Newest SOGC notifications: Roman Clavadetscher
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005462371, Commercial Registry Office Berne, (36)
Schweizerischer Fussballverband, in Muri bei Bern, CHE-112.610.602, Verein (SHAB Nr. 251 vom 30.12.2019, Publ. 1004794871).
Statutenänderung:
29.05.2021. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Clavadetscher, Roman, von Malans, in Pully, Vizepräsident des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hertig, Philippe, von Rüderswil, in Trélex, Mitglied des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofstetter, Peter, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schifferle, Heinrich, von Winterthur, in Wiesendangen, Vizepräsident des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Di Palma, Marco, von Waldstatt, in Meyrin, Mitglied des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häuselmann, Stephan, von Moosleerau, in Hefenhofen, Mitglied des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scheidegger, Samuel Urs Fortunat, von Sumiswald, in Solothurn, Vizepräsident des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Studhalter, Philipp Rudolf, von Luzern, in Luzern, Vizepräsident des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 2516863, Commercial Registry Office Berne, (36)
Schweizerischer Fussballverband, in Muri bei Bern, CHE-112.610.602, Verein (SHAB Nr. 236 vom 05.12.2013, Publ. 1217419).
Statutenänderung:
30.05.2015. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Krähenbühl, Paul, von Trub, in Rizenbach (Ferenbalm), Vizepräsident des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zuppinger, Kurt, von Fischenthal, in Stuckishaus (Kirchlindach), Vizepräsident des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dazio, Giancarlo, von Lavizzara, in Locarno, Mitglied des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Clavadetscher, Roman, von Malans, in Pully, Vizepräsident des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst & Young AG ( CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle [bisher: Ernst & Young AG ( CH-035.9.020.344-5)];
Blanc, Dominique Alfred, von Lausanne, in Lausanne, Vizepräsident des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heusler, Bernhard Matthias Dr., von Basel, in Binningen, Mitglied des Zentralvorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 4172634, Commercial Registry Office Schwyz, (130)
GENERALI BVG-Stiftung(GENERALI Fondation LPP) (GENERALI Fondazione LPP), bisher in Adliswil, CH-020.7.901.321-8, Berufliche Vorsorge, Stiftung (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2006, S. 22, Publ. 3349944).
Gründungsurkunde:
18.05.1973.
Urkundenänderung:
7.11.2006, 6.07.2007.
Name neu:
GENERALI BVG-Stiftung (pk pro).
Uebersetzungen des Namens neu:
(GENERALI Fondation LPP (pk pro)) (GENERALI Fondazione LPP (pk pro)).
Sitz neu:
Schwyz.
Domizil neu:
Bahnhofstrasse 4, 6430 Schwyz.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von ihr angeschlossenen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern und Institutionen des öffentlichen und privaten Rechts nach Massgabe ihrer Reglemente gegen die wirtschaftlichen Folgen des Erwerbsausfalles infolge von Alter, Tod und Invalidität zu schützen. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit eigenem Personal können sich bei der Vorsorgeeinrichtung ihres Personals versichern lassen. Der Anschluss erfolgte in der Vergangenheit durch schriftliche Vereinbarung mit der Stiftung und führte bei dieser zur Errichtung eines Vorsorgewerkes. Es werden keine neuen Anschlüsse mehr getätigt. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinausgehende Vorsorge oder nur überobligatorische berufliche Vorsorge betreiben. Ermessensleistungen bei Alter, Erwerbsunfähigkeit und Tod sind im Rahmen der vorhandenen Mittel eines Vorsorgewerkes zulässig.
Aufsichtsbehörde:
Bundesamt für Sozialversicherung.
Organisation neu:
Stiftungsrat von 6 Mitgliedern und Vorsorgekommisionen der angeschlossenen Vorsorgewerke.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arnold, Margrit, von Brig-Glis, in Brig-Glis, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Hinterberger, Friedrich, von Österreich, in Zufikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Rüetschi, Ursula, von Suhr, in Suhr, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Schüpbach, Peter, von Landiswil, in Neuenegg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Clavadetscher, Roman, von Malans, in Pully, mit Kollektivunterschrift zu zweien [wie bisher];
Hasenfratz, Christophe, von Uesslingen-Buch, in Arni AG, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied];
Brand, Peter, von Sumiswald, in Solothurn, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Walliswil bei Wangen];
Simonetta, Gloriana, von Hirzel, in Dozwil, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Erlen];
FERAX Treuhand AG, in Zürich, Revisionsstelle.