Reports for Beat Büttler-Vogt
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Beat Büttler-Vogt
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 6225020, Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Bau- und Wohngenossenschaft Waldenburgertal, in Niederdorf, CH-280.5.914.060-9, Genossenschaft (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2001, S. 4320).
Statutenänderung:
05.11.2010.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Beschaffung von preisgünstigen Wohnungen und den Bau und Erwerb von Wohnhäusern oder Wohnungen, unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere für Familien, Behinderte und Betagte. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den Wohnungsbau im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderung sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Die Genossenschaft ist bei allen ihren Tätigkeiten bestrebt das lokale Gewerbe mit der Ausführung von Arbeiten zu beauftragen. Dabei werden lokale Gewerbebetriebe, die Genossenschafter sind, wenn möglich bevorzugt. Die Genossenschaft kann Grundstücke oder Baurechtsparzellen erwerben und veräussern sowie Häuser bauen, erwerben, verwalten oder vermieten. Der Verkauf von Grundstücken oder Teilen davon ist ihr erlaubt. Die Genossenschaft kann Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen kaufen und verkaufen oder sich daran beteiligen.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 600.-- zu übernehmen.].Mitteilungen neu: Die Mitteilungen der Genossenschaft an die Genossenschafter erfolgen durch gewöhnlichen, erforderlichenfalls durch eingeschriebenen Brief.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Aregger-Jeker, Hugo, von Romoos, in Niederdorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gerber-Mettraux, Heinz, von Langnau im Emmental, in Langenbruck, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bär, Stephan, von Schattdorf, in Hölstein, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Büttler-Vogt, Beat, von Mümliswil-Ramiswil, in Langenbruck, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Inderbitzin, Robert, von Sattel, in Niederdorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Imsand, Bruno, von Obergoms, in Niederdorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Paganin, Carlo, von Bottmingen, in Langenbruck, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Täli-Treuhand M. Gschwind (CH-280.1.005.769-5), in Hölstein, Revisionsstelle.