• Gabriela Maria Felicitas Brehm-Trinkler

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Wädenswil
    from Safiental

    Reports for Gabriela Maria Felicitas Brehm-Trinkler

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Gabriela Maria Felicitas Brehm-Trinkler

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 181107/2018 - 07.11.2018
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1004491908, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    AREFA Arbeitgebergemeinschaft für freie Reinigungs- und Facility Fachleute, in Richterswil, CHE-206.782.129, Seestrasse 73, 8805 Richterswil, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    13.08.2018.

    Zweck:
    Der Verein ist ein Arbeitgeberkollektiv und hat zum Ziel zu gewährleisten, dass sogenannt freie Reinigungskräfte, Facility-Fachkräfte, und allgemeine Dienstleistende rund um Haus und Garten, inklusive Housekeeping und Ähnliches ihre Dienste legal abrechnen, die Dienstleistenden versicherungstechnisch voll gedeckt sind und ordentliche Lohnabrechnungen erhalten. Auch sollen die Dienstleistenden damit auf ein regelmässiges Pensum zählen können und einen einzigen Ansprechpartner für die administrative Abwicklung ihres Lohnes haben. Auch als sogenannt freie Mitarbeiter werden die Dienstleistenden arbeitsrechtlich als Arbeitnehmer eingestuft und werden von der Gemeinschaft vertraglich angestellt. Jeder Dienstleistungsnutzer ist zwingend Mitglied der Arbeitgebergemeinschaft und trägt somit die Verantwortung für die Lohnzahlungen seiner Angestellten für die vertraglich vereinbarten Stunden. Es dürfen explizit keine Arbeitskräfte vermittelt werden.

    Das Umweltbewusstsein in diesen Arbeitsprozessen zu fördern:
    Von den Dienstleistenden wird eine energiebewusste und umweltfreundliche Haltung verlangt. Die Dienstleistenden werden diesbezüglich orientiert und profund eingearbeitet. Bevorzugt werden umweltverträgliche, antiallergene Reinigungsmittel, Gartenhilfsstoffe und andere anzuwendende Produkte. Der Verein kann Beratungen und Support in administrativen Belangen sowie Mediationen und andere Lebenshilfen für die Dienstleistenden und externe Beratungssuchende anbieten und durchführen. In Härtefällen kann dieser Dienst gratis angeboten werden. Diese Tätigkeiten werden mit separater Rechnungsführung klar von der Haupttätigkeit des Vereins abgegrenzt und werden, im Falle von unentgeltlichen Hilfestellungen, nicht durch die Mitgliederbeiträge und Verwaltungskosten der ersten Gruppe finanziert.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Einkünfte aus Beratungen, finanzielle Zuwendungen, Bürgschaften, Defizitgarantien und Darlehen.

    Eingetragene Personen:
    Meier, Maria Regina Luzia, von Zürich, in Freienbach, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brehm-Trinkler, Gabriela Maria Felicitas, von Safiental, in Wädenswil, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm