Reports for Günther Baierl
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Günther Baierl
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 7178980, Commercial Registry Office Zurich, (20)
EIDQ Association, in Thalwil, CH-020.6.000.463-8, Verein (SHAB Nr. 71 vom 12.04.2012, Publ. 6634360).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baierl, Günther, deutscher Staatsangehöriger, in Taufkirchen (D), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Glasspool, James Edward, britischer Staatsangehöriger, in Epsom (UK), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Michotte, André, belgischer Staatsangehöriger, in Ottignies (BE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jaakkola, Joel Anton, finnischer Staatsangehöriger, in Helsinki (FI), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Anderson, Stefan, finnischer Staatsangehöriger, in Espoo (FI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bradshaw, Patrick, britischer Staatsangehöriger, in Oxon (UK), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 926720, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Association for the European Interworking of Directory Inquiry Services, in Zürich, Anbieten internationaler und nationaler Auskunftsdienste, Verein (SHAB Nr. 150 vom 07.08.2002, S. 18, Publ. 591480).
Statutenänderung:
1.11.2002.
Zweck neu:
Der Verein dient dem Zweck, die Mitglieder auf der Basis von Zusammenarbeit bei der Bereitstellung von umfassenden Auskunftsdiensten von hoher Qualität (persönliche Fernsprechauskunft und elektronische Fernsprechauskunft) zu fördern, ermutigen und zu unterstützen. Das Hauptgewicht des Vereins liegt bei in Europa ansässigen Kunden, entweder als Endbenutzer der Dienste oder als Einträge in Datenbanken. Der Aufgabenbereich des Vereins umfasst unter anderem kommerzielle, technische, gesetzgeberische sowie betriebliche Fragen auf dem Gebiet der Auskunftsdienste;
ist nicht gewinnorientiert und führt kein kaufmännisches Gewerbe. Der Aufgabenbereich des Vereins umfasst daher nicht die Erbringung der Dienste bzw. die Bereitstellung von Daten an sich. Diese Dienste bedürfen einer bilateralen Vereinbarung auf kommerzieller Basis zwischen den Mitgliedern oder zwischen Mitgliedern und anderen Vertragspartnern. Die Mitgliedschaft in der Organisation gewährt weder Zugang zu Fernsprechauskunftsdaten, noch beinhaltet sie irgendeine Verpflichtung, diesen Zugang anderen Mitgliedern zu garantieren. Der Verein wird Beziehungen zu bzw. Mitgliedschaften in anderen Verbänden oder internationalen Organisationen unterhalten, sofern dies dem angeführten Zweck dienlich ist.
Organisation neu:
Plenarversammlung, Exekutivausschuss von 3 bis höchstens 8 Mitgliedern und Generalsekretär.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vincourek, Liselotte, österreichische Staatsangehörige, in Wien (A), Präsidentin, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baierl, Günther, deutscher Staatsangehöriger, in Taufkirchen (D), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Williams, Peter John, britischer Staatsangehöriger, in Ashby cum Fenby (Lincolnshire, GB), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Commercial Registry Office Berne, (36)
varetis AG, München, Zweigniederlassung Muri bei Bern, in Muri bei Bern, Worbstrasse 147, 3073 Gümligen, Zweigniederlassung (Neueintragung).
Firma Hauptsitz:
varetis AG.
Rechtsnatur Hauptsitz:
Aktiengesellschaft (nach deutschem Recht).
Hauptsitz:
München (D).
Statuten Hauptsitz:
31.05.2001.
Handelsregistereintragung Hauptsitz:
23.11.1998.
Zweck Hauptsitz:
Herstellung, Entwicklung, Vertrieb und Handel mit Systemen und Geräten der Kommunikationstechnologie und Hard- und Softwareprodukten;
Beratung bei allen Fragen von Computeranwendungen für Industrie- und Handelsunternehmen, öffentliche Körperschaften und Verwaltungen;
Betreiben von Rechenzentren und Call-Centern sowie Erbringung von Serviceleistungen und sonstigen Auftragsgeschäften;
ferner Erteilung von Lizenzen sowie das Halten von Unternehmensbeteiligungen und Verwaltung dieser Unternehmensbeteiligungen.
Kapital Hauptsitz:
Grundkapital: EUR 3'800'000.--;
Stückelung: 3'800'000 nennwertlose Stückaktien.
Bekanntmachungen Hauptsitz:
Bundesanzeiger für die Bundesrepublik Deutschland.
Angaben zur Zweigniederlassung:
Zweck der Zweigniederlassung: Entwicklung, Vertrieb und Handel mit Hard- und Softwareprodukten.
Eingetragene Personen:
Baierl, Günther, deutscher Staatsangehöriger, in Taufkirchen (D), Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Bäsch, Herbert Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Taufkirchen (D), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heidenfelder, Klaus Dr., deutscher Staatsangehöriger, in Widdern (D), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pokorny, Hans, deutscher Staatsangehöriger, in Ottobrunn (D), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kissling, Theodor Alois, von Hägendorf, in Gümligen, Leiter der Zweigniederlassung, mit Einzelunterschrift.