• Search and Information Industry Association

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.6.000.463-8
    Sector: Associations and federations

    Age of the company

    26 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Search and Information Industry Association

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Search and Information Industry Association

    • Search and Information Industry Association in Thalwil is an Association from the sector «Associations and federations». Search and Information Industry Association is active.
    • The management consists of 11 persons. The organization was founded on 14.06.1999.
    • All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 24.03.2023.
    • In the commercial register the organization Search and Information Industry Association is registered under the UID CHE-101.090.265.
    • Companies with the same address as Search and Information Industry Association: Bluemehuus Flora GmbH, codocs GmbH, Data Analytics Advisory GmbH.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Associations and federations

    Purpose (Original language)

    Die Aufgabe des Vereins besteht darin, die in der Suchdienstleistungs- und Auskunftsindustrie tätigen Unternehmen und Unternehmer zu fördern und zu unterstützen. Dadurch hilft der Verein, B2C- und B2B-Kunden sowie sonstigen interessierten Parteien, Personen, Kunden, Lieferanten, Produkte, Dienstleistungen und weitere zweckdienliche und/oder notwendige Informationen aus grossen Datenbanken und/oder mehreren Quellen zu finden. Der Verein ist nicht gewinnorientiert. Der Aufgabenbereich des Vereins beinhaltet die Behandlung kommerzieller, technischer, regulatorischer und operativer Fragen im Markt der Such- und Auskunftsdienstleistungen sowie verwandten Dienstleistungen, einschliesslich aller SaaS-Branchen und der damit verbundenen Start-up Acceleratoren und Inkubatoren vor allem, aber nicht ausschliesslich, in Europa. Der Verein verfolgt folgende Ziele: die frühzeitige und damit für die Suchdienstleistungsindustrie hilfreiche Überwachung und Beurteilung von Markt- und Technologieentwicklungen, den Mitgliedern die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen sowie gegebenenfalls die aktive Einflussnahme; das Zusammentragen und die Präsentation von Marktdaten, Studien Analysen und Forschungsergebnissen, um damit den Mitgliedern das Fällen von Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen; das Informieren der Mitglieder über entscheidende regulatorische Angelegenheiten, welche für die Suchdienstleistungsindustrie relevant sind, sowie die Förderung und den Schutz der gemeinsamen Interessen der Mitglieder oder Untergruppen von Mitgliedern auf nationaler und internationaler Ebene; die Aufrechterhaltung und Förderung des fairen Wettbewerbs und davon ausgehend die Bekämpfung sämtlicher unfairer Wettbewerbspraktiken sowie gegebenenfalls die Ergreifung von Selbstregulierungsmassnahmen wie beispielsweise die Ausarbeitung von Berufskodexen; die Organisation von Veranstaltungen zur Erweiterung von Fachkenntnissen und zur Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs unter den Mitgliedern; die Förderung der Kommunikation unter den Mitgliedern aus der Such- und Auskunftsdienstleistungsindustrie sowie deren Unterstützung bei der Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten; die Förderung und Unterstützung gerechter und transparenter Geschäftsmodelle für die Such- und Auskunftsdienstleistungsindustrie, unabhängig davon, ob die Leistungen über Nutzungsgebühren oder Werbung finanziert werden, und ungeachtet der Kostenstruktur solcher Leistungen; die Förderung von Unternehmen, die KMU und Großunternehmen unterstützen und die digitale Verbindung zu den Endnutzern fördern; die Ausbildung und Unterstützung von Unternehmen durch Schulungen und Informationen über die neuesten digitalen Trends, digitale Präsenz und den elektronischen Handel auf allen Ebenen des Ökosystems; die Unterstützung von Start-ups mit Bildungsinstrumenten, Zusammenarbeit und Kontakten, um ihnen zu mehr Erfolg zu verhelfen; falls nötig, die Beteiligung an der Entwicklung und der Unterstützung technischer Standards, mittels derer die Mitglieder kostengünstig Informationen austauschen und ihr Geschäft betreiben können; die Entwicklung und Unterstützung von Prozessen für die operative Abwicklung von Vereinsgeschäften; die Unterstützung der Mitglieder durch den Betrieb einer informativen und aktuellen Website beziehungsweise weiterer elektronischer Informationssysteme, über welche Mitteilungen, Dokumente und weitere vom Verein aufbereitete oder gesammelte Informationen bereitgestellt werden können; die Förderung der Vereinsinteressen und der Such- und Auskunftsdienstleistungsindustrie, das Erkennen neuer Geschäftsgelegenheiten sowie das Erlangen der Unterstützung von und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • EIDQ Association
    • Association for the European Interworking of Directory Inquiry Services
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Search and Information Industry Association

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230324/2023 - 24.03.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005708203, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Search and Information Industry Association, in Thalwil, CHE-101.090.265, Verein (SHAB Nr. 185 vom 23.09.2022, Publ. 1005567624).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kranich, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Frankfurt am Main (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lindholm, Kaj Richard Juhani, finnischer Staatsangehöriger, in Klaukkala (FI), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Taneja, Kartik, indischer Staatsangehöriger, in London (GB), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Helfer, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Schwabach (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lohr, Sandra Lynn, amerikanische Staatsangehörige, in Bradenton / FL (US), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Póvoas Corvacho Moreno De Sousa Aroso, João Eduardo, portugiesischer Staatsangehöriger, in Porto (PT), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 220923/2022 - 23.09.2022
    Categories: Change of company purpose

    Publication number: HR02-1005567624, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Search and Information Industry Association, in Thalwil, CHE-101.090.265, Verein (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2022, Publ. 1005376748).

    Statutenänderung:
    27.07.2022.

    Zweck neu:
    Die Aufgabe des Vereins besteht darin, die in der Suchdienstleistungs- und Auskunftsindustrie tätigen Unternehmen und Unternehmer zu fördern und zu unterstützen. Dadurch hilft der Verein, B2C- und B2B-Kunden sowie sonstigen interessierten Parteien, Personen, Kunden, Lieferanten, Produkte, Dienstleistungen und weitere zweckdienliche und/oder notwendige Informationen aus grossen Datenbanken und/oder mehreren Quellen zu finden. Der Verein ist nicht gewinnorientiert. Der Aufgabenbereich des Vereins beinhaltet die Behandlung kommerzieller, technischer, regulatorischer und operativer Fragen im Markt der Such- und Auskunftsdienstleistungen sowie verwandten Dienstleistungen, einschliesslich aller SaaS-Branchen und der damit verbundenen Start-up Acceleratoren und Inkubatoren vor allem, aber nicht ausschliesslich, in Europa.

    Der Verein verfolgt folgende Ziele:
    die frühzeitige und damit für die Suchdienstleistungsindustrie hilfreiche Überwachung und Beurteilung von Markt- und Technologieentwicklungen, den Mitgliedern die daraus gewonnenen Erkenntnisse zur Verfügung zu stellen sowie gegebenenfalls die aktive Einflussnahme;
    das Zusammentragen und die Präsentation von Marktdaten, Studien Analysen und Forschungsergebnissen, um damit den Mitgliedern das Fällen von Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen;
    das Informieren der Mitglieder über entscheidende regulatorische Angelegenheiten, welche für die Suchdienstleistungsindustrie relevant sind, sowie die Förderung und den Schutz der gemeinsamen Interessen der Mitglieder oder Untergruppen von Mitgliedern auf nationaler und internationaler Ebene;
    die Aufrechterhaltung und Förderung des fairen Wettbewerbs und davon ausgehend die Bekämpfung sämtlicher unfairer Wettbewerbspraktiken sowie gegebenenfalls die Ergreifung von Selbstregulierungsmassnahmen wie beispielsweise die Ausarbeitung von Berufskodexen;
    die Organisation von Veranstaltungen zur Erweiterung von Fachkenntnissen und zur Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs unter den Mitgliedern;
    die Förderung der Kommunikation unter den Mitgliedern aus der Such- und Auskunftsdienstleistungsindustrie sowie deren Unterstützung bei der Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten;
    die Förderung und Unterstützung gerechter und transparenter Geschäftsmodelle für die Such- und Auskunftsdienstleistungsindustrie, unabhängig davon, ob die Leistungen über Nutzungsgebühren oder Werbung finanziert werden, und ungeachtet der Kostenstruktur solcher Leistungen;
    die Förderung von Unternehmen, die KMU und Großunternehmen unterstützen und die digitale Verbindung zu den Endnutzern fördern;
    die Ausbildung und Unterstützung von Unternehmen durch Schulungen und Informationen über die neuesten digitalen Trends, digitale Präsenz und den elektronischen Handel auf allen Ebenen des Ökosystems;
    die Unterstützung von Start-ups mit Bildungsinstrumenten, Zusammenarbeit und Kontakten, um ihnen zu mehr Erfolg zu verhelfen;
    falls nötig, die Beteiligung an der Entwicklung und der Unterstützung technischer Standards, mittels derer die Mitglieder kostengünstig Informationen austauschen und ihr Geschäft betreiben können;
    die Entwicklung und Unterstützung von Prozessen für die operative Abwicklung von Vereinsgeschäften;
    die Unterstützung der Mitglieder durch den Betrieb einer informativen und aktuellen Website beziehungsweise weiterer elektronischer Informationssysteme, über welche Mitteilungen, Dokumente und weitere vom Verein aufbereitete oder gesammelte Informationen bereitgestellt werden können;
    die Förderung der Vereinsinteressen und der Such- und Auskunftsdienstleistungsindustrie, das Erkennen neuer Geschäftsgelegenheiten sowie das Erlangen der Unterstützung von und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Gebühren Dritter, Zuwendungen, Schenkungen, Partnerschaften und sonstige Begünstigungen. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge, Gebühren Dritter, Zuwendungen, Schenkungen und sonstige Begünstigungen.]

    SOGC 220110/2022 - 10.01.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005376748, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Search and Information Industry Association, in Thalwil, CHE-101.090.265, Verein (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2019, Publ. 1004588325).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Weber, Peter, von Hinwil, in Thalwil, Sekretär (Nichtmitglied), mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schmid, Gabriel, von Waltenschwil, in Zollikon, Sekretär (Nichtmitglied), mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confirm