Reports for René Angst
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Results for the name René Angst
Holdings
Newest SOGC notifications: René Angst
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 2439720, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Stiftung Schwimmzentrum beider Basel, in Basel, CH-270.7.002.796-2, Stiftung (SHAB Nr. 175 vom 11.09.2001, S. 7069).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Angst, René, von Basel und Rafz, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Feger, Klaus Dieter, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates].
Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
R. + C. Angst-van der Graaff Dienstleistungen, in Basel, Grienstr. 82, 4055 Basel, Kollektivgesellschaft (Neueintragung).
Beginn:
18.12.2001.
Zweck:
Erbringung von Dienstleistungen und Beratungen für Haushalt und Betrieb (private Sozialarbeit, Qualitätsmanagement und Organisationsberatung).
Eingetragene Personen:
Angst, René, von Basel, in Basel, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift;
Angst, Cobi, von Basel, in Basel, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift.
Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Stiftung Schwimmzentrum beider Basel, in Basel, c/o Holzach, Safarik & Partner, Dufourstr. 11, 4052 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
15.06.2001.
Zweck:
a) Planung und Errichtung eines Schwimmzentrums mit einem 50 Meter Hallenschwimmbad, welches für Spitzen-, Breiten-, Schul- und Behindertensport und für Rehabilitationszwecke beansprucht werden kann b) Betrieb durch die Stiftung selbst oder durch Dritte des gemäss den Grundsätzen von lit.a errichteten Schwimmzentrums, welches Elite- und sonstigen Leistungssportlern der Sparten Schwimmen, Wasserball, Synchronschwimmen, Triathlon, Fünfkampf und Rettungsschwimmen optimale Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten bietet, den Breitensportlern nebst körperlicher Fitness Entspannung und Erholung in einem ansprechenden Umfeld vermittelt, behinderten und rekonvaleszenten Menschen ermöglicht, sich im Wasser zu bewegen, zu entfalten und therapieren zu lassen, sowie Schülern, Lehrlingen und Studierenden der Region während des ganzen Jahres Schulungsmöglichkeiten in sämtlichen Wassersportarten anbietet. Die Stiftung berücksichtigt bei ihrer Tätigkeit die jeweiligen Leitbilder des Schweizerischen Schwimmverbandes (SSCHV). Die Stiftung wird nach unternehmerischen Grundsätzen geführt, ist aber nicht gewinnstrebig.
Organisation:
Stiftungsrat und Revisionsstelle.
Stiftungsrat:
3-7 Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Angst, René, von Basel und Rafz, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ceresoli, Dr. Alessandra, von Riehen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Feger, Klaus Dieter, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Copartner Revision AG, in Basel, Revisionsstelle.