Reports for Werksiedlung Renan
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Werksiedlung Renan
- Werksiedlung Renan is currently active and the industry «Social services for the elderly and disabled». The legal headquarters are in Renan BE.
- There are 7 active persons registered in the management.
- The last commercial register change was made on 16.01.2024. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- The organization is registered in the commercial register of the Canton of BE under the UID CHE-108.090.958.
Management (7)
newest members of the committee
Jean-Pierre Reymond,
Titia Raffaella Katharina Schutter,
Thomas Zürcher,
Monica Gadola,
Heinz Koloska
newest authorized signatories
Jean-Pierre Reymond,
Titia Raffaella Katharina Schutter,
Thomas Zürcher,
Monica Gadola,
Karin Häberli
Commercial register information
Entry in the commercial register
06.02.1961
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Renan (BE)
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-073.6.002.748-3
UID/VAT
CHE-108.090.958
Sector
Social services for the elderly and disabled
Purpose (Original language)
Zweck des Vereins ist die Begleitung und Unterstützung erwachsener Menschen mit kognitiven, körperlichen und seelischen Behinderungen. Die Bewohner:innen stehen im Zentrum der erbrachten Leistungen und prägen mit ihren Bedürfnissen die Ausgestaltung des gesamten institutionellen Angebots. Die Werksiedlung denkt und handelt im Bewusstsein der Würde des Menschen. Die Grundprinzipien der Teilhabe, Selbstbestimmung und Inklusion prägen die agogische Arbeit mit dem Ziel, ein Umfeld zu gestalten, welches Entwicklung aus innerem Antrieb unterstützt. Dabei gilt jeder Mensch als gleichwertig und soll entsprechend auch seine Entwicklungsmöglichkeiten ausleben können. Hierfür günstige Bedingungen zu schaffen, ist die zentrale Aufgabe. Im handwerklichen, landwirtschaftlichen, dienstleistenden, gestalterischen, kulturellen und sozialen Bereich erfahren die Bewohner:innen gelingende Teilhabe sowie die Möglichkeit, Fähigkeiten zu entwickeln und diese zu Gunsten der Werksiedlung einzusetzen. Entsprechend gilt es, die Tagesstrukturangebote auf die natürlichen Bedürfnisse der Dorfgemeinschaft auszurichten. Die zwei biologisch-dynamisch wirtschaftenden Bauernhöfe prägen als Teil des Dorfes diesen Lebensort massgeblich mit. Wo möglich und sinnvoll, erweitern sie das Angebot der Werksiedlung. Für Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen wird dadurch die Verbindung zu einer gesunden Nahrungsgrundlage und einer nachhaltigen Umweltentwicklung direkt erlebbar. Die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter:innen in agogischen Berufsfeldern wird durch interne und externe Bildungsangebote sowie die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen aktiv gefördert. Die Koordination, Beratung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wird zur Bearbeitung von gemeinsamen Aufgaben und Herausforderungen gepflegt. Der Verein ist gemeinnützig, konfessionslos und verfolgt ausschliesslich soziale und humanitäre Ziele. Der Verein wird nach kaufmännischen Grundsätzen geführt.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Werksiedlung Renan
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005935129, Commercial Registry Office Berne, (36)
Werksiedlung Renan, in Renan (BE), CHE-108.090.958, Verein (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2023, Publ. 1005659895).
Statutenänderung:
10.06.2023.
Domizil neu:
Envers des Convers 70, 2616 Renan BE.
Zweck neu:
Zweck des Vereins ist die Begleitung und Unterstützung erwachsener Menschen mit kognitiven, körperlichen und seelischen Behinderungen.
Die Bewohner:
innen stehen im Zentrum der erbrachten Leistungen und prägen mit ihren Bedürfnissen die Ausgestaltung des gesamten institutionellen Angebots. Die Werksiedlung denkt und handelt im Bewusstsein der Würde des Menschen. Die Grundprinzipien der Teilhabe, Selbstbestimmung und Inklusion prägen die agogische Arbeit mit dem Ziel, ein Umfeld zu gestalten, welches Entwicklung aus innerem Antrieb unterstützt. Dabei gilt jeder Mensch als gleichwertig und soll entsprechend auch seine Entwicklungsmöglichkeiten ausleben können. Hierfür günstige Bedingungen zu schaffen, ist die zentrale Aufgabe.
Im handwerklichen, landwirtschaftlichen, dienstleistenden, gestalterischen, kulturellen und sozialen Bereich erfahren die Bewohner:
innen gelingende Teilhabe sowie die Möglichkeit, Fähigkeiten zu entwickeln und diese zu Gunsten der Werksiedlung einzusetzen. Entsprechend gilt es, die Tagesstrukturangebote auf die natürlichen Bedürfnisse der Dorfgemeinschaft auszurichten. Die zwei biologisch-dynamisch wirtschaftenden Bauernhöfe prägen als Teil des Dorfes diesen Lebensort massgeblich mit. Wo möglich und sinnvoll, erweitern sie das Angebot der Werksiedlung.
Für Bewohner:
innen und Mitarbeiter:innen wird dadurch die Verbindung zu einer gesunden Nahrungsgrundlage und einer nachhaltigen Umweltentwicklung direkt erlebbar.
Die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeiter:
innen in agogischen Berufsfeldern wird durch interne und externe Bildungsangebote sowie die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen aktiv gefördert. Die Koordination, Beratung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wird zur Bearbeitung von gemeinsamen Aufgaben und Herausforderungen gepflegt. Der Verein ist gemeinnützig, konfessionslos und verfolgt ausschliesslich soziale und humanitäre Ziele. Der Verein wird nach kaufmännischen Grundsätzen geführt.
Mittel neu:
Mittel: Tariferträge sowie Betriebsbeiträge der Kantone, Pachtzinsen aus den Landwirtschaftsbetrieben, Spenden und Legate, Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigener Produktion, Erträge aus dem Vereinsvermögen, andere Einkünfte. [bisher: Mittel: Pensionsgelder sowie Betriebsbeiträge derr Kantone;
Spenden und Legate;
Mitgliederbeiträge;
Erträge aus eigener Produktion;
Erträge aus dem Vereinsvermögen sowie andere Einkünfte.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rotzler Kilchsperger, David, von Basel, in Sonvilier, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reymond, Jean-Pierre, von Val-de-Travers, in Renan BE, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schutter, Titia Raffaella Katharina, von Biel/Bienne, in Köniz, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung].
Publication number: HR02-1005659895, Commercial Registry Office Berne, (36)
Werksiedlung Renan, in Renan (BE), CHE-108.090.958, Verein (SHAB Nr. 20 vom 29.01.2021, Publ. 1005086831).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Alaoui, Sarah Désirée, von Huttwil, in Bern, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dougherty, Cheryl, von Stetten (AG), in Kerzers, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reymond, Jean-Pierre, von Val-de-Travers, in Renan BE, Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Schutter, Titia Raffaella Katharina, von Biel/Bienne, in Köniz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1005086831, Commercial Registry Office Berne, (36)
Werksiedlung Renan, in Renan (BE), CHE-108.090.958, Verein (SHAB Nr. 17 vom 26.01.2021, Publ. 1005083196).
Statutenänderung:
29.08.2020. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Picceni, Sandra, von Küsnacht (ZH) und Trub, in Le Landeron, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zürcher, Thomas, von Trub, in Köniz, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Alaoui, Sarah Désirée, von Huttwil, in Bern, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.