Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Reports for Viehzuchtgenossenschaft Bürglen-Dorf in Liquidation
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
13.12.1961
Deletion from the commercial register
03.07.2013
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Bürglen (UR)
Commercial Registry Office
UR
Commercial register number
CH-120.5.001.347-0
UID/VAT
CHE-102.320.657
Sector
Associations and federations
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe, durch Ankauf und Haltung vorzüglicher Zucht-Stiere, durch Auswahl einer Anzahl weiblicher Zuchttiere reinster Abstammung der schweizerischen Braunviehrasse und möglichst guter Aufzucht des Jungviehes sowie durch Führung eines Zuchtregisters den Viehstand der Genossenschaft zu verbessern und zu heben
Other company names
Past and translated company names
- Viehzuchtgenossenschaft Bürglen
- Viehzuchtgenossenschaft Bürglen-Dorf
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Viehzuchtgenossenschaft Bürglen-Dorf in Liquidation
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 954751, Commercial Registry Office Uri, (120)
Viehzuchtgenossenschaft Bürglen-Dorf in Liquidation, in Bürglen UR, CH-120.5.001.347-0, Genossenschaft (SHAB Nr. 102 vom 26.05.2011, S. 0, Publ. 6179408). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht.
Publication number: 6179408, Commercial Registry Office Uri, (120)
Viehzuchtgenossenschaft Bürglen-Dorf, in Bürglen UR, CH-120.5.001.347-0, Genossenschaft (SHAB Nr. 87 vom 07.05.2009, S. 11, Publ. 5007522).
Firma neu:
Viehzuchtgenossenschaft Bürglen-Dorf in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 25.04.2011 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gisler, Hanspeter, von Unterschächen, in Bürglen UR, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Furrer, Werner, von Erstfeld, in Bürglen UR, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arnold, Niklaus, von Bürglen UR, in Bürglen UR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Arnold, Alois, von Bürglen UR, in Bürglen UR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arnold, Hansruedi, von Bürglen UR, in Bürglen UR, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: 5007522, Commercial Registry Office Uri, (120)
Viehzuchtgenossenschaft Bürglen-Dorf, in Bürglen UR, CH-120.5.001.347-0, Genossenschaft (SHAB Nr. 51 vom 13.03.2008, S. 16, Publ. 4384490).
Statutenänderung:
28.03.2009.
Domizil neu:
c/o Hansruedi Arnold, Plätzligasse 15, 6463 Bürglen.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe, durch Ankauf und Haltung vorzüglicher Zucht-Stiere, durch Auswahl einer Anzahl weiblicher Zuchttiere reinster Abstammung der schweizerischen Braunviehrasse und möglichst guter Aufzucht des Jungviehes sowie durch Führung eines Zuchtregisters den Viehstand der Genossenschaft zu verbessern und zu heben.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Persönliche Haftung der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Die Mitglieder haften subsidiär, persönlich und solidarisch.].Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 28.03.2009 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.