• Verein Feldfreunde

    LI
    active
    Timeline
    Timeline
    Register number: FL-0002.678.922-6
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    3 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0
    c/o Stiftung Lebenswertes Liechtenstein
    Aeulestrasse 56
    9490 Vaduz
    Neighbourhood

    About Verein Feldfreunde

    • Verein Feldfreunde has its legal headquarters in Vaduz and is active. It operates in the sector «Religious, political or secular associations».
    • The management of the company Verein Feldfreunde consists of 10 persons.
    • All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 10.04.2025.
    • There are 11 other active companies that have registered an identical address. These include: APG Wirtschaftsprüfung AG, fit@work ag, Funk Insurance Brokers AG.

    Commercial register information

    Source: oera.li

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    Der Verein Feldfreunde ist konfessionell neutral und parteiunabhängig und ist wirkungsorientiert ausgerichtet. Der Verein ist gemeinnützig und verfolgt unwiderrufliche und unmittelbar keine eigenen wirtschaftlichen Zwecke. Ziel der Feldfreunde ist, Liechtenstein in eine nachhaltige Zukunft (im Sinne der SDGs 2, 3, 12, 13, 14 und 15) in den Bereichen Ernährung und Landwirtschaft zu führen. Die Produktion von Nahrungsmitteln basiert auf agrarökologischen Prinzipien, d.h. ökologische, ökonomische und soziale Aspekte werden berücksichtigt. Dabei werden die gesamte Wertschöpfungskette und die Konsument:innen miteinbezogen. Der Zweck der Feldfreunde ist dementsprechend die Einführung und Etablierung eines agrarökologischen Ernährungs- und Landwirtschaftsystems in Liechtenstein, um die Menschen in Liechtenstein bei einer nachhaltigen, genussvollen und gesunden Ernährungsweise zu unterstützen, die sich an den Belastungsgrenzen des Planeten orientiert. Dies ist verbunden mit der Stärkung der menschlichen Beziehungen auf Basis eines wertschätzenden Dialogs. Alle Feldfreunde suchen gemeinsam nach Wegen, den Zweck zu erfüllen, ohne dass die jeweiligen Einzelinteressen im Vordergrund stehen. Der Zweck soll unter anderem verwirklicht werden durch: Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit a) Schaffung einer Plattform für Menschen, Organisationen und Unternehmen die im Bereich der nachhaltigen Ernährung und Landwirtschaft tätig sind oder tätig werden möchten b) (Fach-)lnformationen für die Öffentlichkeit c) Kommunikation mit Politik und Öffentlichkeit d) Vernetzungstreffen Veranstaltungen e) (Fach-) Veranstaltungen für interessierte Gruppierungen, Einzelpersonen und Bildungseinrichtungen und Institutionen. Pflege eines ganzheitlichen agrarökologischen Netzwerkes f) Aufbau, Betreuung und Koordination eines Netzwerks («Bionetz») für Landwirtschaftliche Betriebe, die nach agrarökologischen Richtlinien produzieren g) Informationen und Fachveranstaltungen für Betriebsleiter:innen, die an einem agrarökologischen Landwirtschaftssystem interessiert sind h) Unterstützung bei der Schaffung von Absatzkanälen für landwirtschaftliche Produkte aus dem Bionetz i) Koordination der Vermarktung von Veranstaltungen und Bionetz-Produkten Wissenschaftliche Arbeit j) Beratung und wissenschaftliche Begleitung der Bionetz-Betriebe k) Ausarbeitung und Umsetzung von wissenschaftlich fundierten Konzepten.

    Other company names

    Source: oera.li

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Latest notifications for Verein Feldfreunde

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    Handelsregister Liechtenstein 250410/2025 - 10.04.2025
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: 5796/2025, (1)

    Verein Feldfreunde, in Vaduz, FL-0002.678.922-6, Verein.

    Repräsentanz/Zustelladresse neu:
    c/o Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, Äulestrasse 56, Postfach 961, 9490 Vaduz.

    Erloschene Angaben zur Verwaltung:
    Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, 9490 Vaduz, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    TONI HILTI STIFTUNG, 9494 Schaan, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
    Hilti-Jeitziner, Caroline Claudia, StA: Liechtenstein, 9495 Triesen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Seger, Flurina Rosalia, StA: Liechtenstein, 9488 Schellenberg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hasler, Stefanie Elisabeth, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Pammer, Ewald, StA: Österreich, 9495 Triesen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Handelsregister Liechtenstein 241211/2024 - 11.12.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: 19670/2024, (1)

    Verein Feldfreunde, in Vaduz, FL-0002.678.922-6, Verein.

    Erloschene Angaben zur Verwaltung:
    Erne, Beat, StA: Liechtenstein, 9495 Triesen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
    Schierscher, Samuel Alexander, StA: Liechtenstein, 9494 Schaan, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Handelsregister Liechtenstein 220323/2022 - 23.03.2022
    Categories: Company foundation

    Publication number: 2664/2022, (1)

    Verein Feldfreunde, in Vaduz, FL-0002.678.922-6, c/o Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, Äulestrasse 56, 9490 Vaduz, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    16.11.2021.

    Zweck:
    Der Verein Feldfreunde ist konfessionell neutral und parteiunabhängig und ist wirkungsorientiert ausgerichtet. Der Verein ist gemeinnützig und verfolgt unwiderrufliche und unmittelbar keine eigenen wirtschaftlichen Zwecke. Ziel der Feldfreunde ist, Liechtenstein in eine nachhaltige Zukunft (im Sinne der SDGs 2, 3, 12, 13, 14 und 15) in den Bereichen Ernährung und Landwirtschaft zu führen. Die Produktion von Nahrungsmitteln basiert auf agrarökologischen Prinzipien, d.h. ökologische, ökonomische und soziale Aspekte werden berücksichtigt.

    Dabei werden die gesamte Wertschöpfungskette und die Konsument:
    innen miteinbezogen. Der Zweck der Feldfreunde ist dementsprechend die Einführung und Etablierung eines agrarökologischen Ernährungs- und Landwirtschaftsystems in Liechtenstein, um die Menschen in Liechtenstein bei einer nachhaltigen, genussvollen und gesunden Ernährungsweise zu unterstützen, die sich an den Belastungsgrenzen des Planeten orientiert. Dies ist verbunden mit der Stärkung der menschlichen Beziehungen auf Basis eines wertschätzenden Dialogs. Alle Feldfreunde suchen gemeinsam nach Wegen, den Zweck zu erfüllen, ohne dass die jeweiligen Einzelinteressen im Vordergrund stehen.

    Der Zweck soll unter anderem verwirklicht werden durch:
    Netzwerk und Öffentlichkeitsarbeit a) Schaffung einer Plattform für Menschen, Organisationen und Unternehmen die im Bereich der nachhaltigen Ernährung und Landwirtschaft tätig sind oder tätig werden möchten b) (Fach-)lnformationen für die Öffentlichkeit c) Kommunikation mit Politik und Öffentlichkeit d) Vernetzungstreffen Veranstaltungen e) (Fach-) Veranstaltungen für interessierte Gruppierungen, Einzelpersonen und Bildungseinrichtungen und Institutionen.

    Pflege eines ganzheitlichen agrarökologischen Netzwerkes f) Aufbau, Betreuung und Koordination eines Netzwerks («Bionetz») für Landwirtschaftliche Betriebe, die nach agrarökologischen Richtlinien produzieren g) Informationen und Fachveranstaltungen für Betriebsleiter:
    innen, die an einem agrarökologischen Landwirtschaftssystem interessiert sind h) Unterstützung bei der Schaffung von Absatzkanälen für landwirtschaftliche Produkte aus dem Bionetz i) Koordination der Vermarktung von Veranstaltungen und Bionetz-Produkten Wissenschaftliche Arbeit j) Beratung und wissenschaftliche Begleitung der Bionetz-Betriebe k) Ausarbeitung und Umsetzung von wissenschaftlich fundierten Konzepten .

    Allgemeine Vertretungsregelung:
    Der Verein wird verpflichtet durch die Kollektivunterschrift von zwei zeichnungsberechtigten Vorstandsmitgliedern oder von einem zeichnungsberechtigten Vorstandsmitglied und der Geschäftsstelle.

    Angaben zur Verwaltung:
    Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, 9490 Vaduz, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    TONI HILTI STIFTUNG, 9494 Schaan, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ackerschaft Verein, 9490 Vaduz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Erne, Beat, StA: Liechtenstein, 9495 Triesen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Näscher, Andreas Egon, StA: Liechtenstein, 9493 Mauren, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vogt, Eliane Lydia, StA: Liechtenstein, 9493 Mauren, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hogenboom, Michaëla Salomé Christina, StA: Niederlande, 9495 Triesen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm