• Stiftung Schwendi-Obertoggenburg

    ZH
    deleted
    Register number: CH-020.7.001.396-0
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    -

    Turnover in CHF

    -

    Capital in CHF

    -

    Employees

    -

    Active brands

    -

    Reports for Stiftung Schwendi-Obertoggenburg

    *displayed reports are examples

    There is no information available because this company has been deleted.

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    Management

    No managers have been registered.

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    Die Stiftung bezweckt mit Beiträgen die Unterstützung der Selbst-, Sozial- und Nothilfe sowie der Ausbildung im Bereich der Alp-, Land- und Forstwirtschaft, von Vorhaben des Natur- und Heimatschutzes sowie von kulturellen und breitensportlichen Veranstaltungen und Institutionen in den schweizerischen Berggebieten. Geografischer Schwerpunkt der Stiftungstätigkeit sind die Gemeinden des obersten Toggenburgs: Alt St. Johann, Wildhaus und obertoggenburger Teile von Grabs. Die Unterstützungs- und Ausbildungsbeiträge der Stiftung Schwendi-Obertoggenburg können in Form von Direkthilfen oder durch Beiträge an entsprechende Organisationen und Projektträger erfolgen.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Stiftung Schwendi-Obertoggenburg

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 200416/2020 - 16.04.2020
    Categories: Deletion

    Publication number: HR03-1004871678, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Stiftung Schwendi-Obertoggenburg, in Zürich, CHE-113.359.422, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2013, S.0, Publ. 7096008). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde (EDI) vom 31.01.2020 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.

    SOGC 47/2013 - 08.03.2013
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 7096008, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Stiftung Schwendi-Obertoggenburg, in Zürich, CH-020.7.001.396-0, Stiftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2007, S. 17, Publ. 3722142). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].

    SOGC 8/2007 - 12.01.2007
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 3722142, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Stiftung Schwendi-Obertoggenburg, in Zürich, CH-020.7.001.396-0, c/o Heinz Hauser, Wiesliacher 49, 8053 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    28.11.2006.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt mit Beiträgen die Unterstützung der Selbst-, Sozial- und Nothilfe sowie der Ausbildung im Bereich der Alp-, Land- und Forstwirtschaft, von Vorhaben des Natur- und Heimatschutzes sowie von kulturellen und breitensportlichen Veranstaltungen und Institutionen in den schweizerischen Berggebieten.

    Geografischer Schwerpunkt der Stiftungstätigkeit sind die Gemeinden des obersten Toggenburgs:
    Alt St. Johann, Wildhaus und obertoggenburger Teile von Grabs. Die Unterstützungs- und Ausbildungsbeiträge der Stiftung Schwendi-Obertoggenburg können in Form von Direkthilfen oder durch Beiträge an entsprechende Organisationen und Projektträger erfolgen. Die Stiftung ist gemeinnützig und verfolgt weder Erwerbs- noch Gewinnzwecke.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidgenössisches Departement des Innern, Bern.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 3 bis 5 Mitgliedern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 11.12.2006 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.

    Eingetragene Personen:
    Hauser, Heinz, von Zürich, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hauser, Ralf, von Zürich, in Zollikon, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schibli, Hansjörg, von Greifensee, in Greifensee, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm