Age of the company
-Turnover in CHF
-Capital in CHF
-Employees
-Active brands
-Other addresses
Reports for Stiftung Kinderheime Solothurn
There is no information available because this company has been deleted.
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
Commercial register information
Entry in the commercial register
22.09.1956
Deletion from the commercial register
29.12.2023
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Solothurn
Commercial Registry Office
SO
Commercial register number
CH-260.7.000.112-4
UID/VAT
CHE-103.707.036
Sector
Operation of other homes (excluding holiday homes)
Purpose (Original language)
Bereitstellung eines professionellen, breit gefächerten Angebotes für schutzbedürftige Kinder und Jugendliche. Um diesen Zweck zu erfüllen, kann die Stiftung Liegenschaften halten, erwerben und veräussern. Die Stiftung kann sich an Einrichtungen anderer Rechtsträger mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung beteiligen oder mit Zuwendungen jeglicher Art unterstützen. Sie kann auch weitere Massnahmen ergreifen, die dem Stiftungszweck direkt oder indirekt dienlich sein werden. Das Tätigkeitsgebiet der Stiftung umfasst hauptsächlich den Kanton Solothurn und gegebenenfalls angrenzende Kantone.
Auditor
Former auditor (2)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
HTO Treuhand AG | Olten | 28.11.2014 | 28.12.2023 | |
MOL Treuhand Oswald Löffel | Egerkingen | 19.02.2010 | 27.11.2014 |
Other company names
Past and translated company names
- Evangelisch-reformierte Kinderheime des Kantons Solothurn
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Kinderheime Solothurn
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR03-1005923376, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Stiftung Kinderheime Solothurn, in Solothurn, CHE-103.707.036, Stiftung (SHAB Nr. 94 vom 16.05.2022, Publ. 1005474334). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die "Stiftung der Freunde des Kinderheims Bachtelen Grenchen", in Grenchen (CHE-102.019.672), über. Die Stiftung wird gelöscht.
Publication number: SR01-0000010277, Commercial Registry Office Solothurn
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 10.11.2023, Mehrfache Veröffentlichung: 06.11.2023, 08.11.2023 Öffentlich einsehbar bis: 10.11.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn - Stiftungsaufsicht Solothurn, Barfüssergasse 24,
Kontaktstelle: Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn - Stiftungsaufsicht Solothurn Barfüssergasse 24
Publication number: SR01-0000010262, Commercial Registry Office Solothurn
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 06.11.2023, Mehrfache Veröffentlichung: 08.11.2023, 10.11.2023 Öffentlich einsehbar bis: 06.11.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn - Stiftungsaufsicht Solothurn, Barfüssergasse 24,
- Veröffentlichung Übertragende Organisation: Stiftung Kinderheime Solothurn CHE-103.707.036 c/o: bei Büro der reformierten Kirchgemeinde-Verwaltung Solothurn Baselstrasse 12 4500 Solothurn Übernehmende Organisation: Stiftung der Freunde des Kinderheims Bachtelen Grenchen CHE-102.019.672 Bachtelenstrasse 24 2540 Grenchen Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Ergänzende rechtliche Hinweise: Frist 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion
Kontaktstelle: Volkswirtschaftsdepartement des Kantons Solothurn - Stiftungsaufsicht Solothurn Barfüssergasse 24 - Solothurn