Reports for Stiftung Historisches Erbe der Zentralbahn
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung Historisches Erbe der Zentralbahn
- Stiftung Historisches Erbe der Zentralbahn has its legal headquarters in Stansstad and is active. It operates in the sector «Religious, political or secular associations».
- The organization was founded on 17.12.2024 and has 6 persons in its management.
- The organization has last changed their commercial register entry on 19.03.2025, under «Notifications» you will find all changes.
- Stiftung Historisches Erbe der Zentralbahn is registered in the Canton of NW under the UID CHE-233.701.470.
Management (6)
newest members of the Foundation Board
Gerhard Züger,
Alfred Bossard,
Mario Werren,
Nicolas Ludin,
Sandra Kümin Vogler
newest authorized signatories
Gerhard Züger,
Alfred Bossard,
Mario Werren,
Nicolas Ludin,
Sandra Kümin Vogler
Commercial register information
Entry in the commercial register
17.12.2024
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Stansstad
Commercial Registry Office
NW
Commercial register number
CH-150.7.478.662-7
UID/VAT
CHE-233.701.470
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Stiftung bezweckt, Triebfahrzeuge und das passende Wagenmaterial der Stifterin und deren Vorgängerbahnen zu erhalten, zu restaurieren und in Bewegung zu halten. Die Stiftung übt alle Tätigkeiten aus, die mit ihrer Zweckbestimmung in Zusammenhang stehen, insbesondere (nicht abschliessend): die ihr übertragenen Fahrzeuge zu bewahren, zu pflegen, zu ergänzen und der Öffentlichkeit soweit möglich zugänglich zu machen; einen sinnvollen Zusammenhang und Zusammenhalt der Sammlungen zu gewährleisten; die Sammlungen für die Interessen der Allgemeinheit und die Wissenschaft nutzbar zu machen; mit Museen, Organisationen und Vereinigungen gleicher Zielsetzungen national und international zusammenzuarbeiten; die ihr übertragenen Fahrzeuge vorübergehend oder dauernd auszuleihen, zu vermieten oder, sofern sie ihrer Tätigkeit nicht dienen, zu verkaufen; Objekte Dritter im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Mittel zu kaufen oder als Geschenk oder Leihgabe (Depositum) entgegenzunehmen. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zweckbestimmung vor allem in der Zentralschweiz tätig. Sie hat gemeinnützigen Charakter, d.h. sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann zur Erreichung des Stiftungszwecks Unternehmungen gründen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Zudem kann sie Grundstücke erwerben, überbauen und veräussern.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Deloitte AG | Zürich | 20.12.2024 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Historisches Erbe der Zentralbahn
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006285759, Commercial Registry Office Nidwalden, (150)
Stiftung Historisches Erbe der Zentralbahn, in Stansstad, CHE-233.701.470, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 20.12.2024, Publ. 1006211614).
Aufsichtsbehörde neu:
Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA).
Publication number: HR01-1006211614, Commercial Registry Office Nidwalden, (150)
Stiftung Historisches Erbe der Zentralbahn, in Stansstad, CHE-233.701.470, c/o zb Zentralbahn AG, Bahnhofstrasse 23, 6362 Stansstad, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.12.2024.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, Triebfahrzeuge und das passende Wagenmaterial der Stifterin und deren Vorgängerbahnen zu erhalten, zu restaurieren und in Bewegung zu halten.
Die Stiftung übt alle Tätigkeiten aus, die mit ihrer Zweckbestimmung in Zusammenhang stehen, insbesondere (nicht abschliessend):
die ihr übertragenen Fahrzeuge zu bewahren, zu pflegen, zu ergänzen und der Öffentlichkeit soweit möglich zugänglich zu machen;
einen sinnvollen Zusammenhang und Zusammenhalt der Sammlungen zu gewährleisten;
die Sammlungen für die Interessen der Allgemeinheit und die Wissenschaft nutzbar zu machen;
mit Museen, Organisationen und Vereinigungen gleicher Zielsetzungen national und international zusammenzuarbeiten;
die ihr übertragenen Fahrzeuge vorübergehend oder dauernd auszuleihen, zu vermieten oder, sofern sie ihrer Tätigkeit nicht dienen, zu verkaufen;
Objekte Dritter im Rahmen der ihr zur Verfügung stehenden Mittel zu kaufen oder als Geschenk oder Leihgabe (Depositum) entgegenzunehmen. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zweckbestimmung vor allem in der Zentralschweiz tätig. Sie hat gemeinnützigen Charakter, d.h. sie verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann zur Erreichung des Stiftungszwecks Unternehmungen gründen und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Zudem kann sie Grundstücke erwerben, überbauen und veräussern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Bossard, Alfred, von Buochs, in Beckenried, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Züger, Gerhard, von Altendorf, in Rothenthurm, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kümin, Sandra, von Lungern, in Sachseln, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ludin, Nicolas, von Luzern, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Werren, Mario, von St. Stephan, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Deloitte AG (CHE-101.377.666), in Zürich, Revisionsstelle.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.