Reports for Stiftung Alterszentrum Risch/Meierskappel
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Stiftung Alterszentrum Risch/Meierskappel
- Stiftung Alterszentrum Risch/Meierskappel with its legal headquarters in Rotkreuz is active. Stiftung Alterszentrum Risch/Meierskappel operates in the sector «Operation of nursing homes and inpatient facilities».
- Stiftung Alterszentrum Risch/Meierskappel has 7 persons entered in its management.
- The last commercial register change was made on 18.09.2024. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- The reported UID is the following: CHE-100.697.134.
Management (7)
newest members of the Foundation Board
Helene Zimmermann,
Maria Britschgi,
Philipp Schwerzmann,
Ulrich Amsler,
Marianne Schmid
newest authorized signatories
Helene Zimmermann,
Maria Britschgi,
Philipp Schwerzmann,
Felix Thomas Reichmuth,
Ulrich Amsler
Commercial register information
Entry in the commercial register
29.09.1984
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Risch
Commercial Registry Office
ZG
Commercial register number
CH-170.7.000.368-3
UID/VAT
CHE-100.697.134
Sector
Operation of nursing homes and inpatient facilities
Purpose (Original language)
Die Stiftung ist gemeinnützig. Sie bezweckt den Betrieb und den Unterhalt von Alters- und Pflegezentren in der Gemeinde Risch. Sie kann Alterswohnungen erstellen, vermieten und unterhalten. Zusätzlich werden Stützpunktfunktionen (Dienstleistungen, Serviceleistungen und Pflegeleistungen) erbracht. Sie kann den Bau von Alters- und Pflegewohnungen oder andere Wohnformen unterstützen oder selbst als Bauherrin auftreten. Aufnahmeberechtigt sind die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Risch und Meierskappel sowie die auswärts wohnenden Bürger dieser Gemeinden. Es ist eine kostendeckende Betriebsführung anzustreben.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
WAGNER & PARTNER AG, ROTKREUZ | Risch | 15.07.2008 |
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Stiftung Alterszentrum Risch/Meierskappel
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006132275, Commercial Registry Office Zug, (170)
Stiftung Alterszentrum Risch/Meierskappel, in Risch, CHE-100.697.134, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 08.01.2024, Publ. 1005927483).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmid, Marianne, von Rehetobel, in Hergiswil (NW), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Luzern].
Publication number: HR02-1005927483, Commercial Registry Office Zug, (170)
Stiftung Alterszentrum Risch/Meierskappel, in Risch, CHE-100.697.134, Stiftung (SHAB Nr. 71 vom 11.04.2022, Publ. 1005447716).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schaller, Guido Anton, von Wolhusen, in Buonas, Kassier des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zimmermann, Helene, von Zug, in Risch, Kassierin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1005447716, Commercial Registry Office Zug, (170)
Stiftung Alterszentrum Risch/Meierskappel, in Risch, CHE-100.697.134, Stiftung (SHAB Nr. 7 vom 13.01.2020, Publ. 1004802531).
Urkundenänderung:
07.02.2022.
Zweck neu:
Die Stiftung ist gemeinnützig. Sie bezweckt den Betrieb und den Unterhalt von Alters- und Pflegezentren in der Gemeinde Risch. Sie kann Alterswohnungen erstellen, vermieten und unterhalten. Zusätzlich werden Stützpunktfunktionen (Dienstleistungen, Serviceleistungen und Pflegeleistungen) erbracht. Sie kann den Bau von Alters- und Pflegewohnungen oder andere Wohnformen unterstützen oder selbst als Bauherrin auftreten. Aufnahmeberechtigt sind die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Risch und Meierskappel sowie die auswärts wohnenden Bürger dieser Gemeinden. Es ist eine kostendeckende Betriebsführung anzustreben.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.