Reports for STARN Treuhand Genossenschaft
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About STARN Treuhand Genossenschaft
- STARN Treuhand Genossenschaft is a Cooperative with its legal headquarters in Biel/Bienne. STARN Treuhand Genossenschaft belongs to the industry «Fiduciary services» and is currently active.
- The management of the organization STARN Treuhand Genossenschaft consists of 3 persons. The foundation of the organization took place on 08.09.2010.
- Under «Notifications» you can see all modifications to the commercial register entry. The most recent modification was on 03.12.2015.
- The organization's UID is CHE-115.970.801.
- The address is identical with 5 other active companies. These include: Cassasic Genossenschaft, Dersim Genossenschaft, Dersim Logistik GmbH.
Management (3)
newest members of the administration
Stefan Arn,
Regina Emilia Costa Morais Tonka,
Walo Conrad Ilg
newest authorized signatories
Stefan Arn,
Regina Emilia Costa Morais Tonka,
Walo Conrad Ilg
Commercial register information
Entry in the commercial register
08.09.2010
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Biel/Bienne
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.5.048.561-6
UID/VAT
CHE-115.970.801
Sector
Fiduciary services
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder: 1. Die Entwicklung und Vermittlung von günstigen Treuhand- und Buchführungsleistungen sowie zugehörige Beratungen im In- und Ausland in Selbsthilfe für mittelständische Unternehmungen. 2. Die Genossenschaft kann sich an Aktionen und geschäftlichen Projekten beteiligen. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft auch Beteiligungen übernehmen oder sich an Gesellschaften beteiligen. Die Vorkehren gemäss dieser Bestimmung können auch ausserhalb der Zielsetzung gemäss dem Absatz 1 dieses Artikels liegen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. 3. Die Genossenschaft kann auch Mitglieder in geschäftlichen Schwierigkeiten sanieren und dazu alle nötigen Vorkehren bei Bedarf in ihrem Namen zugunsten des Mitgliedes treffen. Es wird in diesen Fällen ein Sanierungsplan mit dem Mitglied vereinbart. Sie führt einen Fonds für Unterstützung an Mitglieder im Alter und Notfällen des Lebens. 4. Die Genossenschaft handelt und sammelt Zinnfiguren und Antiquitäten. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben oder veräussern, sich mit andern Unternehmen zusammenschliessen oder sich daran beteiligen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die damit im Zusammenhang stehen.
Other company names
Past and translated company names
- Genossenschaft STARN
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: STARN Treuhand Genossenschaft
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 2516409, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft STARN, in Bern, CHE-115.970.801, Genossenschaft (SHAB Nr. 178 vom 14.09.2010, Publ. 5810076).
Statutenänderung:
16.11.2015.
Firma neu:
STARN Treuhand Genossenschaft.
Sitz neu:
Biel/Bienne.
Domizil neu:
c/o Stefan Arn, Zollhausstrasse 62c, 2504 Biel/Bienne.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder: 1. Die Entwicklung und Vermittlung von günstigen Treuhand- und Buchführungsleistungen sowie zugehörige Beratungen im In- und Ausland in Selbsthilfe für mittelständische Unternehmungen. 2. Die Genossenschaft kann sich an Aktionen und geschäftlichen Projekten beteiligen. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft auch Beteiligungen übernehmen oder sich an Gesellschaften beteiligen. Die Vorkehren gemäss dieser Bestimmung können auch ausserhalb der Zielsetzung gemäss dem Absatz 1 dieses Artikels liegen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. 3. Die Genossenschaft kann auch Mitglieder in geschäftlichen Schwierigkeiten sanieren und dazu alle nötigen Vorkehren bei Bedarf in ihrem Namen zugunsten des Mitgliedes treffen. Es wird in diesen Fällen ein Sanierungsplan mit dem Mitglied vereinbart. Sie führt einen Fonds für Unterstützung an Mitglieder im Alter und Notfällen des Lebens. 4. Die Genossenschaft handelt und sammelt Zinnfiguren und Antiquitäten. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben oder veräussern, sich mit andern Unternehmen zusammenschliessen oder sich daran beteiligen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder die damit im Zusammenhang stehen.
Publication number: 5810076, Commercial Registry Office Berne, (36)
Genossenschaft STARN, in Bern, CH-036.5.048.561-6, c/o Walo C. Ilg, Balderstrasse 13, 3007 Bern , Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
26.02.2010.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder: In günstiger Weise Treuhand- und Buchführungsleistungen sowie zugehörige Beratungen im In- und Ausland in Selbsthilfe für ihre Mitglieder zu erbringen und dadurch zur materiellen und sozialen Wohlfahrt der angeschlossenen Genossenschafter beizutragen;
die Entwicklung und Vermittlung einfacher und effizienter normierter Betriebsabwicklungsprogramme für Genossenschafter KMU's zur Bewältigung kurranter administrativer und buchhalterischer Problemlagen samt Beratung und das zu fairen Arbeits- und Preisbedingungen;
den Einkauf günstiger Leistungen aus den vorgenannten Bereichen durch Poolbildungen für Genossenschafter;
den Einkauf und die Vermittlung günstiger Sozialleistungs- und Verwaltungssystemen für Genossenschafter;
die Propagierung solcher Systeme für KMU's der Genossenschafter;
den günstigen Ankauf und Verkauf von Produkten für und an die Genossenschafter;
die Stellung der Betriebsinfrastruktur dafür;
die Interessen der Genossenschafter in gemeinsamer Selbsthilfe zu wahren. Im Weiteren vgl. Statuten.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 100.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung der Gründer vom 26.02.2010 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Ilg, Walo C., von Salenstein und Ermatingen, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Arn, Stefan, von Dotzigen, in Biel/Bienne, Vizepräsident, mit Einzelunterschrift;
Costa Morais Tonka, Regina, portugiesische Staatsangehörige, in Biel/Bienne, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.