Reports for SecureDNA Stiftung
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About SecureDNA Stiftung
- SecureDNA Stiftung with its legal headquarters in Basel is active. SecureDNA Stiftung operates in the sector «IT services».
- The management of the organization SecureDNA Stiftung consists of 4 persons.
- All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 09.07.2025.
- In the commercial register the organization SecureDNA Stiftung is registered under the UID CHE-269.863.420.
- Companies with the same address as SecureDNA Stiftung: ACM Biosciences AG, Anders Fosse Trading, ApiniLabs AG.
Management (4)
newest members of the Foundation Board
Benjamin David Müller,
Raphael Georg Egger,
Andrew Chi-Chih Yao
newest authorized signatories
Benjamin David Müller,
Raphael Georg Egger,
Andrew Chi-Chih Yao
Commercial register information
Entry in the commercial register
07.12.2022
Legal form
Foundation
Legal headquarters of the company
Basel
Commercial Registry Office
BS
Commercial register number
CH-170.7.001.045-8
UID/VAT
CHE-269.863.420
Sector
IT services
Purpose (Original language)
Zweck der Stiftung ist die Entwicklung, Wartung, Verwaltung, Verbreitung und Förderung der allgemeinen Anwendung von Software zum Screening von Nukleinsäuresequenzen ("SecureDNA"). Die Stiftung kann jede Massnahme unterstützen, die verhindern soll, dass Nukleinsäuren zur Verursachung von Schaden verwendet werden. Zu diesem Zweck kann die Stiftung geeignete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von Hochschulen sowie Projekte, Unternehmen und Einzelpersonen unterstützen und finanzieren (wobei die finanzielle Förderung von gewinnorientierten Unternehmen ausgeschlossen ist); mit verschiedenen Unternehmen, Partnern, Banken, dem Regulator, Behörden oder anderen Dritten in Kontakt treten; erhaltene Beiträge im Sinne des Stiftungszwecks ausgeben und sich an Gesellschaften beteiligen; Markenrechte und andere IP-Rechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder vergeben, Konferenzen oder andere Veranstaltungen organisieren, die den Zweck unterstützen und bekannt machen; Hosting, Verwaltung und Management von Webseiten und Interfaces; Unterstiftungen schaffen; und alle Geschäfte tätigen und fördern und / oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Die Stiftung kann zudem ein Internes Kontrollsystem (IKS), das den Ordnungsrahmen für die Stiftung während allen Projektphasen umfasst, schaffen. Der Stiftungsrat erlässt das IKS im Rahmen eines separaten Reglements. Das IKS kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und / oder bestehende fördern. Die Stiftung kann den Zweck durch eigne Mitarbeiter erfüllen oder die Erfüllung der Aufgaben auslagern. Die Stiftung kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland gründen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein.
Auditor
Current auditor (1)
Name | City | Since | Until | |
---|---|---|---|---|
Wadsack Zug AG | Zug | 12.12.2022 |
Other company names
Past and translated company names
- SecureDNA Foundation
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: SecureDNA Stiftung
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006379660, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
SecureDNA, in Basel, CHE-269.863.420, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 15.01.2025, Publ. 1006228807).
Urkundenänderung:
27.06.2025.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist die Entwicklung, Wartung, Verwaltung, Verbreitung und Förderung der allgemeinen Anwendung von Software zum Screening von Nukleinsäuresequenzen ("SecureDNA"). Die Stiftung kann jede Massnahme unterstützen, die verhindern soll, dass Nukleinsäuren zur Verursachung von Schaden verwendet werden. Zu diesem Zweck kann die Stiftung geeignete Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von Hochschulen sowie Projekte, Unternehmen und Einzelpersonen unterstützen und finanzieren (wobei die finanzielle Förderung von gewinnorientierten Unternehmen ausgeschlossen ist);
mit verschiedenen Unternehmen, Partnern, Banken, dem Regulator, Behörden oder anderen Dritten in Kontakt treten;
erhaltene Beiträge im Sinne des Stiftungszwecks ausgeben und sich an Gesellschaften beteiligen;
Markenrechte und andere IP-Rechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder vergeben, Konferenzen oder andere Veranstaltungen organisieren, die den Zweck unterstützen und bekannt machen;
Hosting, Verwaltung und Management von Webseiten und Interfaces;
Unterstiftungen schaffen;
und alle Geschäfte tätigen und fördern und / oder sich an allen Transaktionen beteiligen, und allgemein alle Handlungen vornehmen, welche notwendig, angemessen, in einem Zusammenhang stehen oder wünschenswert sind, um die hier beschriebenen Ziele zu erreichen oder zu fördern. Die Stiftung kann zudem ein Internes Kontrollsystem (IKS), das den Ordnungsrahmen für die Stiftung während allen Projektphasen umfasst, schaffen. Der Stiftungsrat erlässt das IKS im Rahmen eines separaten Reglements. Das IKS kann jederzeit durch einen Stiftungsratsbeschluss geändert werden. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und / oder bestehende fördern. Die Stiftung kann den Zweck durch eigne Mitarbeiter erfüllen oder die Erfüllung der Aufgaben auslagern. Die Stiftung kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland gründen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein.
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössische Stiftungsaufsicht ESA.
Publication number: HR02-1006228807, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
SecureDNA, in Basel, CHE-269.863.420, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 25.07.2024, Publ. 1006093836).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Esvelt, Kevin Michael, amerikanischer Staatsangehöriger, in Newton (US), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Benjamin David, von Basel, in London (GB), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Publication number: HR02-1006093836, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
SecureDNA Stiftung, bisher in Zug, CHE-269.863.420, Stiftung (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2024, Publ. 1005971608).
Urkundenänderung:
31.05.2024.
Name neu:
SecureDNA.
Uebersetzungen des Namens neu:
[Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht].
Sitz neu:
Basel.
Domizil neu:
c/o Egger Dommer Bär AG, Aeschenplatz 6, 4052 Basel.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.