• Personalfonds Post

    BE
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-035.7.016.126-8
    Sector: Other social services

    Age of the company

    63 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Other addresses

    Reports for Personalfonds Post

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Personalfonds Post

    • Personalfonds Post has its legal headquarters in Bern and is active. It operates in the sector «Other social services».
    • The management of the organization Personalfonds Post consists of 9 persons. The foundation of the organization took place on 25.11.1961.
    • On the 29.07.2025 the commercial register entry of the organization was last changed. Under «Notifications» you will find all changes.
    • The Enterprise Identification Number of the organization Personalfonds Post is the following: CHE-104.325.045.
    • Companies with the same address as Personalfonds Post: Asendia Digital Holding AG, Asendia Holding AG, Asendia Logistics Holding AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Other social services

    Purpose (Original language)

    Der Personalfonds Post setzt Impulse in sozialen Themen, unterstützt Mitarbeitende und Pensionierte (sowie deren Witwen/Witwer) der Schweizerische Post AG und ihrer konsolidierten Konzerngesellschaften mit Sitz in der Schweiz (in der Folge Mitarbeitende Post) in (sich abzeichnenden) finanziellen Notlagen und fördert somit nachhaltige Lösungen. Vorausgesetzt wird das Bestehen eines schweizerischen Arbeitsvertrages (im Fall von Pensionierten muss ein solcher unmittelbar vor der Pensionierung bestanden haben). Die Stiftung kann auch soziale Projekte zu Gunsten der Mitarbeitenden Post oder von Institutionen in der Schweiz unterstützen, die in einer engen Beziehung zur Post stehen. Ausgeschlossen sind Leistungen, die Lohn darstellen oder lohnähnlichen Charakter haben sowie Leistungen, zu deren Erbringung die Post aus rechtlichen Gründen verpflichtet ist. Der Personalfonds Post als autonome und gemeinnützige Stiftung der Post erbringt Leistungen subsidiär zu Sozialversicherungen, Sozialhilfe und zur Fürsorgepflicht der Arbeitgeberin und punktuell zur Überwindung einer sozialen Notlage. Der Fokus wird auf die Wirkung und Nachhaltigkeit der erbrachten Leistungen gerichtet und auf lnitiierung von entsprechenden Präventionsmassnahmen, bearbeitet soziale Fragestellungen im Brennpunkt zwischen Gesellschaft, Arbeit und Privat und fördert dadurch nachhaltige Lösungen, kann proaktiv eigenständig oder in Zusammenarbeit mit der Post bei gesellschaftlichen / sozialen Fragestellungen Forschungsprojekte initiieren und/oder die (Anstoss-)Finanzierung übernehmen, kann finanzielle Unterstützung leisten an andere wegen Gemeinnützigkeit oder öffentlichem Zweck steuerbefreite juristische Personen mit Sitz in der Schweiz für Massnahmen zugunsten der Mitarbeitenden / Pensionierten der Post. Der Stiftungsrat kann im Rahmen der allgemeinen Zwecksetzung der Stiftung weitere Tätigkeitsfelder definieren.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    T + R AG
    Muri bei Bern 03.08.2017

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    Cathomen + Partner Treuhandgesellschaft
    Steffisburg 18.10.2006 02.08.2017

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Fondo del Personale Posta
    • Fonds du personnel Poste
    • Wohlfahrtsfonds des POST- und SWISSCOM-Personals
    • Wohlfahrtsfonds des PTT-Personals
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Personalfonds Post

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250729/2025 - 29.07.2025
    Categories: Change of company purpose

    Publication number: HR02-1006396510, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Personalfonds Post, in Bern, CHE-104.325.045, Stiftung (SHAB Nr. 43 vom 04.03.2025, Publ. 1006272389).

    Urkundenänderung:
    18.07.2025.

    Zweck neu:
    Der Personalfonds Post setzt Impulse in sozialen Themen, unterstützt Mitarbeitende und Pensionierte (sowie deren Witwen/Witwer) der Schweizerische Post AG und ihrer konsolidierten Konzerngesellschaften mit Sitz in der Schweiz (in der Folge Mitarbeitende Post) in (sich abzeichnenden) finanziellen Notlagen und fördert somit nachhaltige Lösungen. Vorausgesetzt wird das Bestehen eines schweizerischen Arbeitsvertrages (im Fall von Pensionierten muss ein solcher unmittelbar vor der Pensionierung bestanden haben). Die Stiftung kann auch soziale Projekte zu Gunsten der Mitarbeitenden Post oder von Institutionen in der Schweiz unterstützen, die in einer engen Beziehung zur Post stehen. Ausgeschlossen sind Leistungen, die Lohn darstellen oder lohnähnlichen Charakter haben sowie Leistungen, zu deren Erbringung die Post aus rechtlichen Gründen verpflichtet ist. Der Personalfonds Post als autonome und gemeinnützige Stiftung der Post erbringt Leistungen subsidiär zu Sozialversicherungen, Sozialhilfe und zur Fürsorgepflicht der Arbeitgeberin und punktuell zur Überwindung einer sozialen Notlage. Der Fokus wird auf die Wirkung und Nachhaltigkeit der erbrachten Leistungen gerichtet und auf lnitiierung von entsprechenden Präventionsmassnahmen, bearbeitet soziale Fragestellungen im Brennpunkt zwischen Gesellschaft, Arbeit und Privat und fördert dadurch nachhaltige Lösungen, kann proaktiv eigenständig oder in Zusammenarbeit mit der Post bei gesellschaftlichen / sozialen Fragestellungen Forschungsprojekte initiieren und/oder die (Anstoss-)Finanzierung übernehmen, kann finanzielle Unterstützung leisten an andere wegen Gemeinnützigkeit oder öffentlichem Zweck steuerbefreite juristische Personen mit Sitz in der Schweiz für Massnahmen zugunsten der Mitarbeitenden / Pensionierten der Post. Der Stiftungsrat kann im Rahmen der allgemeinen Zwecksetzung der Stiftung weitere Tätigkeitsfelder definieren.

    SOGC 250304/2025 - 04.03.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006272389, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Personalfonds Post, in Bern, CHE-104.325.045, Stiftung (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2024, Publ. 1006053309).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    László, Iva, kroatische Staatsangehörige, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gammeter-Biedermann, Yvonne, von Jens, in Münsingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 240611/2024 - 11.06.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006053309, Commercial Registry Office Berne, (36)

    Personalfonds Post, in Bern, CHE-104.325.045, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 18.03.2022, Publ. 1005430136).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Münger, Daniel, von Seedorf (BE), in Münchenstein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wyss, Manuel Albert, von Arni (BE), in Nidau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm