• Pego Swiss Property AG

    NW
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-150.3.477.128-5
    Sector: Management of real estate portfolio properties

    Age of the company

    5 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    100'000

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Pego Swiss Property AG

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Pego Swiss Property AG

    • Pego Swiss Property AG with its legal headquarters in Hergiswil NW is active. Pego Swiss Property AG operates in the sector «Management of real estate portfolio properties».
    • The management consists of one person. The company was founded on 19.11.2019.
    • The company has last changed their commercial register entry on 08.10.2025, under «Notifications» you will find all changes.
    • The company is registered in the commercial register NW under the UID CHE-414.567.367.
    • The address is identical with 48 other active companies. These include: 1st Finance Company AG, A+A AABACS SA, A.A. AABBS SA.

    Management (1)

    newest board members

    Goran Pezic

    newest authorized signatories

    Goran Pezic

    Source: SOGC

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Management of real estate portfolio properties

    Purpose (Original language)

    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Planung und Umsetzung von Projekten, sie kann Grundstücke und Immobilien kaufen und verkaufen, verwalten sowie Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, Lizenzen erwerben und sich an anderen Unternehmungen beteiligen. Sie kann Finanzierungen auf eigene oder fremde Rechnung, Garantien und Bürgschaften sowie alle Geschäfte eingehen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen und für die Gesellschaft förderlich sind.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Pego Swiss Property AG

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 251008/2025 - 08.10.2025
    Categories: Other legal publications

    Publication number: BH00-0000018677, Commercial Registry Office Nidwalden

    Rubrik: Bekanntmachungen nach Handelsregisterverordnung Unterrubrik: Aufforderung nach HregV Publikationsdatum: SHAB 08.10.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Handelsregisteramt des Kantons Nidwalden, Stansstaderstrasse 54, 6370 Stans Aufforderung infolge Organisationsmangel, Pego Swiss Property AG Betroffene Organisation: Pego Swiss Property AG CHE-414.567.367 Bahnhofstrasse 4

  • Hergiswil NW Rechtliche Hinweise: Die aufgeführte Rechtseinheit weist Mängel in der gesetzlich als zwingend vorgeschriebenen Organisation auf. Sie wird hiermit gemäss Art. 939 Abs. 1 OR aufgefordert, die Mängel zu beheben und innert der angegebenen Frist zur Eintragung beim Handelsregisteramt anzumelden. Andernfalls wird das Handelsregisteramt die Angelegenheit dem Gericht, welches die erforderlichen Massnahmen ergreift, oder der Aufsichtsbehörde überweisen (Art. 939 Abs. 2 und 3 OR). Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 07.11.2025 Kontaktstelle:
    Handelsregisteramt des Kantons Nidwalden,
    Stansstaderstrasse 54, Postfach 1251, 6371 Stans

  • SOGC 250822/2025 - 22.08.2025
    Categories: Debt enforcement

    Publication number: SB01-0000004251, Commercial Registry Office Zurich

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Betreibungsamtliche Grundstücksteigerung Publikationsdatum: SHAB, KABZH 22.08.2025 Öffentlich einsehbar bis: 22.08.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Winterthur-Stadt, Neustadtgasse 17, 8403 Winterthur Betreibungsamtliche Grundstücksteigerung Pego Swiss Property AG Schuldner: Pego Swiss Property AG CHE-414.567.367 Bahnhofstrasse 4

  • Hergiswil NW Steigerungsobjekte: Grundstück Im Stadtquartier Winterthur-Seen Grundbuch Blatt 1388, Kataster SE6032, EGRID CH952120770849, Plan 30, Aehrenweg: Ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1971 mit zusätzlicher Einliegerwohnung (909 m2 Gebäudegrundfläche), Gebäude Wohnhaus Nr. 230-SE01513, Gebäude Garage Nr. 230SE00258, Schätzungswert der Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) Wohnhaus mit
  • m3, Fr. 1'009'991.00 und Garage mit 185 m3 Fr. 139'607.00, am Aehrenweg 1, 8405 Winterthur. Gebäude: - Unterirdisches Gebäude, Nr. 230SE00258, Aehrenweg 1.1 - Gebäude Wohnen, Nr. 230SE01513, Aehrenweg 1 mit 105 m2 Bodenbedeckungsarten: - Gebäude mit 105 m2 - Gartenanlage mit 725 m2 - befestigte Fläche mit 79 m2 Grenzen laut Katasterplan. Vormerkungen, Anmerkungen und Grundpfandrechte laut Grundbuchauszug. Keine Dienstbarkeiten und Grundlasten. Kurzbeschrieb Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung: Die Liegenschaft liegt in einer bevorzugten Wohnzone mit Einfamilienhaus-Charakter. Die Umgebung ist ruhig, gepflegt und familienfreundlich. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ÖV sind gut erreichbar. Das Haus ist leicht erhöht situiert mit freiem Blick auf umliegende Gärten. Das Haus ist massiv gebaut mit Beton und Mauerwerk. Solide Bauweise mit üblichen Standards für das Baujahr. Fenster und Dach weisen keinen akuten Sanierungsbedarf auf. Zentrale Wärmeerzeugung mittels Ölheizung (Baujahr
  • vorhanden. Allgemein gepflegt. Keine sichtbaren Baumängel. Einzelne Renovationen wurden vorgenommen. Sanierung mittelfristig bei Küche/Nasszellen und Heizung wäre sinnvoll, jedoch kein offensichtlicher Sanierungsstau. Die Zimmer sind hell und gut proportioniert. Das Raumprogramm entspricht dem bedarf einer Familie. Der Innenausbau ist funktional mit teils modernisierten Komponenten. Ausbau in gehobener Mittelklasse. Rechtskräftige betreibungsamtliche Schätzung CHF 2'500'000.00 (Franken zwei Millionen fünfhunderttausend 00/100) Besichtigung (nur gegen Voranmeldung, Tel. 052 267 50 14) Dienstag, 02. September 2025 und Donnerstag, 09. Oktober 2025, jeweils um 10:00 Uhr. Geführte Besichtigung, Besammlung vor der Garage am Aehrenweg 1 in 8405 Winterthur Angaben zur Steigerung 01.12.2025 um 10:00 Uhr, Alte Kaserne Kulturzentrum, Raum Gesang im 2. Obergeschoss, Technikumstrasse 8, 8400 Winterthur Angaben zur Auflage: Die Verwertung erfolgt auf Verlangen der Grundpfandgläubigerin an
    1. Pfandstelle. Der Ersteigerer hat an der Steigerung, auf Abrechnung am Zuschlagspreis, unmittelbar nach dem dritten Aufruf und vor dem Zuschlag, eine unverzinsliche Anzahlung von CHF 100'000.00 wie folgt zu leisten: Durch Vorlegung eines unwiderruflichen Zahlungsversprechens einer dem Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen (Bankengesetz; BankG; SR 952.0) unterstehenden Bank zugunsten des Betreibungsamtes Winterthur-Stadt, Neustadtgasse 17, 8400 Winterthur, welches einzig unter der Bedingung der Erteilung des Zuschlags stehen darf und im Übrigen unbedingt sein muss, oder in bar (im Weiteren wird auf Art. 136 Abs. 2 SchKG verwiesen). Die Anzahlung kann auch beim Betreibungsamt Winterthur-Stadt im Voraus mittels Überweisung (IBAN CH72 0900 0000 8400 0303 9 Vermerk: Anzahlung Grundstücksteigerung in Betreibung Nr. 486'546 für den Fall des Zuschlags) oder bis zum Maximalbetrag von CHF 100'000.00 in bar hinterlegt werden. Die Gutschrift auf dem Konto des Betreibungsamtes hat spätestens zwei Arbeitstage vor der Versteigerung und die Hinterlegung in bar spätestens am Arbeitstag vor der Versteigerung zu erfolgen. Erfolgt die Gutschrift bzw. Hinterlegung in bar später, gilt die Anzahlung als nicht geleistet und ist an der Steigerung selbst wie oben beschrieben (gegebenenfalls nochmals) zu leisten. Eine solche Vorauszahlung wird nicht verzinst und dem Einzahler innert 20 Arbeitstagen nach der Grundstücksteigerung zurückerstattet, falls ihm das Grundstück nicht zugeschlagen wird. Personen, die als Stellvertreter in fremdem Namen, als Mitglied einer Rechtsgemeinschaft oder als Organ einer juristischen Person bieten, haben sich unmittelbar vor dem Zuschlag über ihre Vertretereigenschaft auszuweisen. Vertreter von Vereinen und Stiftungen haben sich zusätzlich über ihre Vertretungsbefugnis auszuweisen. Handelsgesellschaften und Genossenschaften haben zudem unmittelbar vor dem Zuschlag einen Handelsregisterauszug vorzulegen. Wir fordern hiermit die Pfandgläubiger (und übrigen Beteiligten) auf, ihre Ansprüche am Grundstück, insbesondere auch für Zinsen (beim Schuldbrief gemäss Art. 818 Abs. 1 Ziff. 3 ZGB nur die tatsächlich geschuldeten Zinsen) und Kosten, bis zum Donnerstag, 11. September 2025 beim Betreibungsamt Winterthur-Stadt, Neustadtgasse 17, 8403 Winterthur, anzumelden und gleichzeitig anzugeben, ob die Kapitalforderung schon fällig oder gekündigt ist, allfällig für welchen Betrag und auf welchen Termin. Rechtliche Hinweise: Es wird ausdrücklich auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) sowie auf die Verordnung über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewV) aufmerksam gemacht. Innert der Frist nicht angemeldete Ansprüche sind, soweit sie nicht durch die öffentlichen Bücher festgestellt sind, von der Teilnahme am Ergebnis der Verwertung ausgeschlossen. Ebenso haben Faustpfandgläubiger von Pfandtiteln ihre Faustpfandforderungen anzumelden. Im Übrigen wird auf die Steigerungsbedingungen verwiesen. Publikation nach SchKG 133, 134, 135, 138; VZG vom 23. April 1920, Art. 29. Eingabefrist: 11.09.2025 Auflagedatum der Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis: ab dem 09.10.2025 bis Montag, 20. Oktober 2025 beim Betreibungsamt Winterthur-Stadt, Neustadtgasse
    2. 8400 Winterthur Kontaktstelle: Betreibungsamt Winterthur-Stadt

    Oliver Pfitzenmayer, Stadtammann Neustadtgasse 17
  • Winterthur

  • SOGC 230321/2023 - 21.03.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005705183, Commercial Registry Office Nidwalden, (150)

    Pego Swiss Property AG, in Hergiswil (NW), CHE-414.567.367, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 49 vom 11.03.2021, Publ. 1005121173).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Pezic, Gordana, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pezic, Goran, von Winterthur, in Seuzach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm