Reports for OFFCUT Bern
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About OFFCUT Bern
- OFFCUT Bern in Bern is an Association from the sector «Religious, political or secular associations». OFFCUT Bern is active.
- The management of the organization OFFCUT Bern, which was founded on the 29.10.2020, consists of 5 persons.
- The last commercial register change was made on 02.09.2024. All changes can be viewed under the section «Notifications» and saved as a PDF.
- The reported UID is CHE-136.664.037.
- Companies with an identical address: Atelier Goldfaden KLG, Burkhalter Unternehmensentwicklung, Dock8 GmbH.
Management (5)
newest members of the committee
Matthias Nydegger,
Claudia Meyr,
Mariann Oppliger Kvinikadze,
Sibylle Schelling,
Nicole Fuhrer
newest authorized signatories
Matthias Nydegger,
Claudia Meyr,
Mariann Oppliger Kvinikadze,
Sibylle Schelling,
Nicole Fuhrer
Commercial register information
Entry in the commercial register
29.10.2020
Legal form
Association
Legal headquarters of the company
Bern
Commercial Registry Office
BE
Commercial register number
CH-036.6.082.506-8
UID/VAT
CHE-136.664.037
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Förderung der Abfallreduktion; Sensibilisierung für die ökologische Gestaltung; Kultur- und Kreativitätsförderung; Vernetzung von Gleichgesinnten. Der gemeinnützige Verein fördert die kreative Wiederverwertung von Produktionsüberschüssen und für den Abfall bestimmten Materialien durch die Sensibilisierung für nachhaltige Materialverwendung. Er fördert das Bewusstsein für Ressourcenschonung und Kreislaufdenken und vernetzt das produzierenden Gewerbe mit Kultur- und Kreativ-Schaffenden in Form von Material- und Wissensaustausch. Der Verein führt im Raum Bern einen Materialmarkt für kreative Wiederverwertung und ist Teil des schweizweiten OFFCUT Netzwerkes.
Other company names
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Would you like to update the company name? Click here.Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: OFFCUT Bern
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006119183, Commercial Registry Office Berne, (36)
OFFCUT Bern, in Bern, CHE-136.664.037, Verein (SHAB Nr. 72 vom 12.04.2022, Publ. 1005448785).
Statutenänderung:
26.04.2024.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fritz-Held, Liselotte, von Stocken-Höfen, in Frauenkappelen, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Nydegger, Matthias, von Schwarzenburg, in Bern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyr, Claudia, von Zürich, in Hilterfingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Oppliger Kvinikadze, Mariann, von Heimiswil, in Meikirch, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben bei der Statutenänderung keine Änderung erfahren.]
Publication number: HR02-1005448785, Commercial Registry Office Berne, (36)
OFFCUT Bern, in Bern, CHE-136.664.037, Verein (SHAB Nr. 214 vom 03.11.2020, Publ. 1005013500).
Domizil neu:
Holligerhof 8, 3008 Bern.
Publication number: HR01-1005013500, Commercial Registry Office Berne, (36)
OFFCUT Bern, in Bern, CHE-136.664.037, Schwarztorstrasse 76, 3007 Bern, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.11.2018.
Zweck:
Förderung der Abfallreduktion;
Sensibilisierung für die ökologische Gestaltung;
Kultur- und Kreativitätsförderung;
Vernetzung von Gleichgesinnten. Der gemeinnützige Verein fördert die kreative Wiederverwertung von Produktionsüberschüssen und für den Abfall bestimmten Materialien durch die Sensibilisierung für nachhaltige Materialverwendung. Er fördert das Bewusstsein für Ressourcenschonung und Kreislaufdenken und vernetzt das produzierenden Gewerbe mit Kultur- und Kreativ-Schaffenden in Form von Material- und Wissensaustausch. Der Verein führt im Raum Bern einen Materialmarkt für kreative Wiederverwertung und ist Teil des schweizweiten OFFCUT Netzwerkes.
Mittel:
Mittel: Erträge durch den Betrieb des Materialmarkts, Erträge aus eigenen Veranstaltungen und Vermietungen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Beiträge von Behörden und Institutionen, andere Zuwendungen, Subventionen, Spenden und Erträge.
Eingetragene Personen:
Meyr, Claudia, von Zürich, in Hilterfingen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fritz-Held, Liselotte, von Stocken-Höfen, in Frauenkappelen, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fuhrer, Nicole, von Langnau im Emmental, in Bern, Mitglied des Vorstandes, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schelling, Sibylle, von Berneck, in Frauenkappelen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.