Reports for Käsereigenossenschaft Wängi
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.Find out more
Economic information
Comprehensive information about the economic situation of a company.Find out more
Payment collection information
Overview of current and past debt enforcement proceedings.Find out more
Company dossier as PDF
Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.Retrieve company dossier
About Käsereigenossenschaft Wängi
- Käsereigenossenschaft Wängi has its legal headquarters in Wängi and is active. It is a Cooperative and active in the industry «Religious, political or secular associations».
- Käsereigenossenschaft Wängi was founded on 30.09.1909.
- Under «Notifications» you will find all commercial register changes, the most recent one was made on 22.05.2023.
- The organization is registered in the commercial register of the Canton of TG under the UID CHE-102.402.781.
- The address is identical with 2 other active companies. These include: Käserei Thönen AG, Magoth GmbH.
Management (7)
newest members of the administration
Hans-Peter Stark,
Philipp Knechtle,
Beat Höpli,
Markus Koller,
Eugen Knobel
newest authorized signatories
Commercial register information
Entry in the commercial register
30.09.1909
Legal form
Cooperative
Legal headquarters of the company
Wängi
Commercial Registry Office
TG
Commercial register number
CH-440.5.003.807-7
UID/VAT
CHE-102.402.781
Sector
Religious, political or secular associations
Purpose (Original language)
Die Genossenschaft bezweckt: Interessenwahrung 1. Die Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder und der milchwirtschaftlichen Interessen im Allgemeinen. Verwertung 2. Die bestmögliche Verwertung der verfügbaren Verkehrsmilch durch Selbstbetrieb einer Käserei oder durch Verpachtung der Käsereiliegenschaft und Verkauf der Milch an den Pächter (Milchkäufer). Qualitätsförderung 3. Die Förderung der Qualitätsproduktion der Milch. Verkaufsförderung 4. Die Sicherstellung des Verkaufs von Milch und Milchprodukten. Schweinestallungen 5. Die Verpachtung der Schweinestallungen an den Milchkäufer oder an Dritte zur Verwertung anfallender Schotte oder auch Selbstbetrieb durch die Genossenschaft. Dienstleistungen 6. Die Genossenschaft kann Dienstleistungen, wie Maschinenvermietungen, Einkaufsvergünstigungen sowie Liegenschaft-, Wohnung-, und Gewerbevermietung und dergleichen - für ihre Mitglieder und Dritte anbieten. Produktionsausgleich 7. Für die Produktionsauslastung kann zusätzlich Milch zugeführt werden. Für die Produktionsentlastung kann die Milch anderweitig verwertet werden. 8. Die Genossenschaft wirtschaftet kostendeckend im Interesse ihrer Milchlieferanten. 9. Die Genossenschaft ist im Handelsregister eingetragen. Sie kann Unternehmen (z.B.: AG, GmbH) übernehmen oder sich beteiligen oder mit gleichen Genossenschaften fusionieren. Haftung/Nachschusspflicht neu: Persönliche Haftung der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Other company names
Past and translated company names
- Käserei-Genossenschaft Wängi
Branches (0)
Ownership structure
Holdings
Newest SOGC notifications: Käsereigenossenschaft Wängi
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1005750919, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Käsereigenossenschaft Wängi, in Wängi, CHE-102.402.781, Genossenschaft (SHAB Nr. 222 vom 15.11.2022, Publ. 1005604739).
Statutenänderung:
28.04.2023.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt: Interessenwahrung 1. Die Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder und der milchwirtschaftlichen Interessen im Allgemeinen. Verwertung 2. Die bestmögliche Verwertung der verfügbaren Verkehrsmilch durch Selbstbetrieb einer Käserei oder durch Verpachtung der Käsereiliegenschaft und Verkauf der Milch an den Pächter (Milchkäufer). Qualitätsförderung 3. Die Förderung der Qualitätsproduktion der Milch. Verkaufsförderung 4. Die Sicherstellung des Verkaufs von Milch und Milchprodukten. Schweinestallungen 5. Die Verpachtung der Schweinestallungen an den Milchkäufer oder an Dritte zur Verwertung anfallender Schotte oder auch Selbstbetrieb durch die Genossenschaft. Dienstleistungen 6. Die Genossenschaft kann Dienstleistungen, wie Maschinenvermietungen, Einkaufsvergünstigungen sowie Liegenschaft-, Wohnung-, und Gewerbevermietung und dergleichen - für ihre Mitglieder und Dritte anbieten. Produktionsausgleich 7. Für die Produktionsauslastung kann zusätzlich Milch zugeführt werden. Für die Produktionsentlastung kann die Milch anderweitig verwertet werden. 8. Die Genossenschaft wirtschaftet kostendeckend im Interesse ihrer Milchlieferanten. 9. Die Genossenschaft ist im Handelsregister eingetragen. Sie kann Unternehmen (z.B.: AG, GmbH) übernehmen oder sich beteiligen oder mit gleichen Genossenschaften fusionieren.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Persönliche Haftung der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeit der Genossenschaft haften die Mitglieder, nach dem Genossenschaftsvermögen, persönlich und beschränkt, mit CHF 5'000.--. (3/200)].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen erfolgen mittels Zirkular oder per E-Mail an alle Mitglieder oder Lieferanten.
Publication number: HR02-1005604739, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Käsereigenossenschaft Wängi, in Wängi, CHE-102.402.781, Genossenschaft (SHAB Nr. 19 vom 29.01.2020, Publ. 1004817240).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stark, Hans-Peter, von Hohentannen, in Wängi, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Aktuar oder dem Kassier [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung].
Publication number: HR02-1004817240, Commercial Registry Office Thurgau, (440)
Käsereigenossenschaft Wängi, in Wängi, CHE-102.402.781, Genossenschaft (SHAB Nr. 169 vom 03.09.2013, S.0, Publ. 1056421).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fuhrer, Hans, von Trubschachen, in Wängi, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stark, Hans-Peter, von Hohentannen, in Wängi, Vizepräsident der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Knechtle, Philipp, von Appenzell, in Wängi, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Hit list
Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.