• INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.7.002.502-3
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    3 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION

    • INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION with its legal headquarters in Zürich is a Foundation from the sector «Religious, political or secular associations». INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION is active.
    • The organization was founded on 21.02.2022.
    • All past changes can be viewed and saved as a PDF under the section «Notifications». The last change in the commercial register was made on 26.09.2025.
    • In the commercial register the organization INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION is registered under the UID CHE-388.075.145.
    • Next to the organization INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION there are 4 other active companies with an identical address. These include: Angel Nails & Beauty Studios GmbH, SCOPE Architekten AG, Sonnenhaus AG.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    Die Stiftung bezweckt folgende Tätigkeiten: 1. Unterstützung und Entwicklung von Informationstätigkeiten öffentlicher Einrichtungen; 2. Organisation und Unterstützung von Beobachtungsmissionen im In- und Ausland; 3. den Schutz des Lebens, die Achtung der Menschenrechte und die Wiederherstellung der Menschenwürde; 4. Förderung und Verbreitung einer Plattform für die zwischenstaatliche Kommunikation; 5. Förderung der Teilnahme an Regierungsprogrammen und diplomatischen Missionen. Die Stiftung orientiert sich insbesondere auf der Grundlage folgender Vertragswerke: Charta der Vereinten Nationen; Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Charta der Vereinten Nationen; Europäische Menschenrechtskonvention. Die Stiftung kann insbesondere folgende Aktivitäten durchführen 1. Einrichtung und Durchführung von Sonder-, friedenserhaltenden- und diplomatischen Missionen des IHRC; 2. Die Schaffung eines diplomatischen Korps der IHRC für Aktivitäten innerhalb der diplomatischen Vertretungen und die Unterstützung aller anderen Aktivitäten der IHRC im Ausland und in der Schweiz; 3. Die Ausstellung von Reisedokumenten für Mitglieder der diplomatischen Vertretungen des IHRC in Form von Diplomatenausweisen oder anderen Dokumenten im Sinne des Völkerrechts; 4. Die Ausstellung von Abzeichen des IHRC-Diplomatenkorps für Fahrzeuge, die in einer diplomatischen Mission eingesetzt werden, in Form eines CD-Aufklebers und des Passes des Inhabers für diese diplomatische Mission; 5. Die Organisation von humanitärer Hilfe und Entwicklungshilfe im Ausland und in der Schweiz; 6. Die Unterstützung politischer, rassistisch oder anderweitig Verfolgter im Ausland und in der Schweiz; 7. Die Unterstützung der lokalen Behörden und anderer lokaler Organisationen im Ausland und in der Schweiz; 8. Organisation der Hilfe für Minderheiten im Ausland und in der Schweiz; 9. Sozialberatung sowohl im Ausland als auch in der Schweiz; 10. Sensibilisierungs- und Aufklärungsmassnahmen sowohl im Ausland als auch in der Schweiz; 11. Durchführung von Freiwilligentätigkeiten im Ausland und in der Schweiz; 12. Organisation von Kultur- und Sportveranstaltungen sowohl im Ausland als auch in der Schweiz; 13. Beobachtung und Bewertung von demokratischen Prozessen, insbesondere von Wahlprozessen, sowohl im Ausland als auch in der Schweiz; 14. Organisation und Überwachung von Volksabstimmungen im Ausland und in der Schweiz; 15. Massnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels; 16. Massnahmen gegen die illegale Adoption von Kindern; 17. Organisation der Suche nach Personen, insbesondere Kindern, die infolge von Feindseligkeiten vermisst werden. Die Stiftung ist ermächtigt, durch Beschluss des Stiftungsrates im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Stiftung und deren Zweck Barkredite und Darlehen an juristische und natürliche Personen zu gewähren. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung global tätig. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich dem vorstehend genannten Zweck gewidmet. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    rawp wirtschaftsprüfung ag
    Wil (SG) 29.10.2024

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    rawp raschle wirtschaftsprüfung
    St. Gallen 24.02.2022 28.10.2024

    Other company names

    Source: SOGC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250926/2025 - 26.09.2025
    Categories: Debt enforcement

    Publication number: SB02-0000083956, Commercial Registry Office Zurich

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABZH 26.09.2025 Öffentlich einsehbar bis: 26.09.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Zürich 1, Lindenhofstrasse 21, 8001 Zürich Zahlungsbefehl INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION Schuldner: INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION CHE-388.075.145 c/o: Capcom Trust Uraniastrasse 34

  • Zürich Gläubiger: Kanton Zürich CHE-114.809.327 Neumühlequai 10
  • Zürich Vertreter: Kantonales Steueramt Zürich, Steuerbezug Bändliweg 21 Postfach
  • Zürich Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 19.05.2025 Forderungen: CHF 425.00 nebst Zins zu 4.5 % seit 09.05.2025 CHF 11.50 Zins bis 08.05.2025 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Direkte Bundessteuer 2022 Verfügung vom 03.09.2024 Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69. Kontaktstelle: Betreibungsamt Zürich 1 Lindenhofstrasse 21
  • Zürich
    Bemerkungen: Organ: Blaszczyk, Daniel Antoni, Präsident des Stiftungsrates, unbekannten Aufenthaltes. Organ: Tesarik, Ladislav, Vizepräsident des Stiftungsrates, reagiert nicht auf unsere
    Abholaufforderung.

  • SOGC 250926/2025 - 26.09.2025
    Categories: Debt enforcement

    Publication number: SB02-0000083882, Commercial Registry Office Zurich

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABZH 26.09.2025 Öffentlich einsehbar bis: 26.09.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Zürich 1, Lindenhofstrasse 21, 8001 Zürich Zahlungsbefehl INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION Schuldner: INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION CHE-388.075.145 c/o: Capcom Trust Uraniastrasse 34

  • Zürich Gläubiger: Kanton Zürich CHE-114.809.327 Neumühlequai 10
  • Zürich Vertreter: Kantonales Steueramt Zürich Steuerbezug Bändliweg 21 Postfach
  • Zürich Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 16.07.2025 Forderungen: CHF 850.00 nebst Zins zu 4.5 % seit 08.07.2025 CHF 0.65 Zins zu Ihren Lasten CHF 13.60 Zins bis 07.07.2025 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Direkte Bundessteuer 2023 Verfügung vom 10.02.2025 Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69. Kontaktstelle: Betreibungsamt Zürich 1 Lindenhofstrasse 21
  • Zürich
    Bemerkungen: Organ: Blaszczyk, Daniel Antoni, Präsident des Stiftungsrates, unbekannten Aufenthaltes. Organ: Tesarik, Ladislav, Vizepräsident des Stiftungsrates, reagiert nicht auf unsere
    Abholaufforderung.

  • SOGC 250707/2025 - 07.07.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006376250, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    INTERNATIONAL HUMAN RIGHTS COMMISSION FOUNDATION, in Zürich, CHE-388.075.145, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 29.10.2024, Publ. 1006164732).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wasik, Rafal Marcin, polnischer Staatsangehöriger, in Zagnansk (PL), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Nikulin, Dmytro, ukrainischer Staatsangehöriger, in Kiew (UA), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pawlowska, Ewelina Barbara, polnische Staatsangehörige, in Kielce (PL), Direktorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rogowski, Slawomir, polnischer Staatsangehöriger, in Danzig (PL), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tatarowski, Jaroslaw, polnischer Staatsangehöriger, in Jazgarzewszczyzna (PL), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Blaszczyk, Daniel Antoni, deutscher Staatsangehöriger, in Weiningen (ZH), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift].

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm