• Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS)

    ZH
    active
    Check credit rating Timeline
    Check credit ratingCredit rating
    Register number: CH-020.7.001.926-3
    Sector: Religious, political or secular associations

    Age of the company

    11 years

    Turnover in CHF

    PremiumPremium

    Capital in CHF

    Capital unknown

    Employees

    PremiumPremium

    Active brands

    0

    Reports for Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS)

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator and other helpful data about the company.
    Find out more
    preview

    Economic information

    Comprehensive information about the economic situation of a company.
    Find out more
    preview

    Payment behaviour

    Assessment of the payment behaviour based on past invoices.
    Find out more
    preview

    Payment collection information

    Overview of current and past debt enforcement proceedings.
    Find out more
    preview

    Company dossier as PDF

    Contact information, changes in the company, turnover and employee figures, management, ownership, shareholding structure and other company data.
    Retrieve company dossier

    About Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS)

    • Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS) is a Foundation with its legal headquarters in Zürich. Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS) belongs to the industry «Religious, political or secular associations» and is currently active.
    • The management of the organization Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS) consists of 14 persons.
    • The commercial register entry of the organization was last modified on 07.03.2025. Under «Notifications» it is possible to view all previous changes.
    • Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS) is registered in the Canton of ZH under the UID CHE-256.012.571.

    Commercial register information

    Source: SOGC

    Sector

    Religious, political or secular associations

    Purpose (Original language)

    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Weiterentwicklung der Rudolf Steiner Schule Zürich und Atelierschule Zürich an ihrem gemeinsamen Standort an der Plattenstrasse in Zürich sowie weiterer ggf. künftig im Sinne des Stiftungszwecks unterstützter Nutzerschulen, nachfolgend gemeinsam oder je einzeln "Nutzerschule(n)" genannt. Die Stiftung fördert die Nutzerschulen durch Übernahme in Form von Schenkung, Kauf und Verkauf, Erwerb im Baurecht oder Abtausch von Liegenschaften sowie deren Verwaltung, Unterhalt und Weiterentwicklung als Schulgebäude sowie durch anderweitige materielle und ideelle Beiträge, nicht aber durch eine Mitfinanzierung ihrer Schulbetriebe. Die Unterstützung der Nutzerschulen erfolgt insbesondere durch: Überlassung von Liegenschaften im aktuellen und zukünftigen Eigentum der Stiftung an die Nutzerschulen für schulische Zwecke zu Selbstkosten auf der Basis langfristiger Nutzniessungsverträge. Nachhaltige Bewirtschaftung und Weiterentwicklung der Liegenschaften mit dem Ziel, den Nutzerschulen bestmögliche räumliche Voraussetzungen für ihre pädagogische Arbeit zu schaffen. Erneuerung und Ausbau bestehender Schulinfrastrukturen sowie Planung und Realisierung von Neu- und Umbauten, inklusive Beschaffung der hierfür nötigen Fremdmittel in Form von Hypotheken und Darlehen, Sponsorengelder, Donationen, Spenden sowie Nachstiftungen und dergleichen. Die Förderung der Nutzerschulen kann darüber hinaus auch folgende Aktivitäten umfassen: Vermietung von Räumlichkeiten ausserhalb des Schulbetriebs an die öffentliche Hand oder an Dritte in untergeordnetem Umfang als Nebenzweck zur Verfolgung und im rechtlichen Rahmen des gemeinnützigen Stiftungshauptzwecks. Erwerb, Miete, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften (Bauland, überbaute Grundstücke, Baurechte) zwecks Zurverfügungstellung von Schulräumen für bestehende und künftige Schulbetriebe von Nutzerschulen nach Massgabe und in den Grenzen statutenkonformer gemeinnütziger Zweckverfolgung: Unterstützung von kulturellen Aktivitäten und der Öffentlichkeitsarbeit der Nutzerschulen. Die Stiftung agiert unabhängig von den Nutzerschulen nach Massgabe der abzuschliessenden Nutzniessungsverträge. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Customise the company purpose with just a few clicks.

    Auditor

    Source: SOGC

    Current auditor (1)
    Name City Since Until
    PEQ GmbH
    Zunzgen 07.04.2017

    Would you like to adjust the auditors? Click here.

    Former auditor (1)
    Name City Since Until
    Muiett GmbH
    Zürich 28.01.2014 06.04.2017

    Other company names

    Source: SOGC

    Past and translated company names

    • Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich ImmoRSS
    Would you like to update the company name? Click here.

    Branches (0)

    Ownership structure

    No information on the ownership structure is known to us.

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS)

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 250307/2025 - 07.03.2025
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006275796, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS), in Zürich, CHE-256.012.571, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 11.12.2024, Publ. 1006201030).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Buchmann, Markus, von Zürich, in Embrach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Plain, Daniel, von Renan BE, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sponagel, Felix, von Zürich, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wight, Christina Marion, von Zollikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Baudet, Jean-Claude, von Bottens, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Eugster Stamm, Stefan, von Altstätten, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Heer, Florian, von Horw, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sarilgan-Oylas, Nese, von Beringen, in Schaffhausen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weber, Roger, von Spreitenbach, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zimmer, Marco, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 241211/2024 - 11.12.2024
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1006201030, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS), in Zürich, CHE-256.012.571, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 30.11.2023, Publ. 1005897255).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Turnes, Jon, von Schiers, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schäublin, Othmar, von Bennwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    SOGC 231130/2023 - 30.11.2023
    Categories: Change of company purpose

    Publication number: HR02-1005897255, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich (ImmoRSS), in Zürich, CHE-256.012.571, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 10.02.2021, Publ. 1005096509).

    Urkundenänderung:
    02.10.2023.

    Zweck neu:
    Die Stiftung bezweckt die Unterstützung und Weiterentwicklung der Rudolf Steiner Schule Zürich und Atelierschule Zürich an ihrem gemeinsamen Standort an der Plattenstrasse in Zürich sowie weiterer ggf. künftig im Sinne des Stiftungszwecks unterstützter Nutzerschulen, nachfolgend gemeinsam oder je einzeln "Nutzerschule(n)" genannt. Die Stiftung fördert die Nutzerschulen durch Übernahme in Form von Schenkung, Kauf und Verkauf, Erwerb im Baurecht oder Abtausch von Liegenschaften sowie deren Verwaltung, Unterhalt und Weiterentwicklung als Schulgebäude sowie durch anderweitige materielle und ideelle Beiträge, nicht aber durch eine Mitfinanzierung ihrer Schulbetriebe.

    Die Unterstützung der Nutzerschulen erfolgt insbesondere durch:
    Überlassung von Liegenschaften im aktuellen und zukünftigen Eigentum der Stiftung an die Nutzerschulen für schulische Zwecke zu Selbstkosten auf der Basis langfristiger Nutzniessungsverträge. Nachhaltige Bewirtschaftung und Weiterentwicklung der Liegenschaften mit dem Ziel, den Nutzerschulen bestmögliche räumliche Voraussetzungen für ihre pädagogische Arbeit zu schaffen. Erneuerung und Ausbau bestehender Schulinfrastrukturen sowie Planung und Realisierung von Neu- und Umbauten, inklusive Beschaffung der hierfür nötigen Fremdmittel in Form von Hypotheken und Darlehen, Sponsorengelder, Donationen, Spenden sowie Nachstiftungen und dergleichen.

    Die Förderung der Nutzerschulen kann darüber hinaus auch folgende Aktivitäten umfassen:
    Vermietung von Räumlichkeiten ausserhalb des Schulbetriebs an die öffentliche Hand oder an Dritte in untergeordnetem Umfang als Nebenzweck zur Verfolgung und im rechtlichen Rahmen des gemeinnützigen Stiftungshauptzwecks.

    Erwerb, Miete, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften (Bauland, überbaute Grundstücke, Baurechte) zwecks Zurverfügungstellung von Schulräumen für bestehende und künftige Schulbetriebe von Nutzerschulen nach Massgabe und in den Grenzen statutenkonformer gemeinnütziger Zweckverfolgung:
    Unterstützung von kulturellen Aktivitäten und der Öffentlichkeitsarbeit der Nutzerschulen. Die Stiftung agiert unabhängig von den Nutzerschulen nach Massgabe der abzuschliessenden Nutzniessungsverträge. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Hit list

    Here you will find a link from the management to a hit list of persons with the same name who are registered in the commercial register.

    Title
    Confirm